Banner
Die Sparkasse Mainfranken Würzburg bietet viele attraktive Vorteile für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Foto: xtrakt media Lukas Seufert
Die Sparkasse Mainfranken Würzburg bietet viele attraktive Vorteile für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Foto: xtrakt media Lukas Seufert

Bewerbung leicht gemacht: Die Karrierechancen bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg

Wer sich beruflich verändern möchte oder auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle mit Zukunft ist, sollte sich die Karrierechancen der Sparkasse Mainfranken Würzburg mal genauer ansehen. Motivierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind bei dem regionalen Kreditinstitut sehr gefragt. Ob Ausbildung oder Festanstellung, die Einstiegsmöglichkeiten sind vielseitig ­­­­­­– auch für Studierende.

Alle Karrieremöglichkeiten bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg auf einen Blick

Bewerbungstipps für einen gelungenen Start

Sobald man sich für eine Karriere bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg entschieden hat, geht es ans Schreiben von Bewerbungen. Die Bewerbungsunterlagen sind der erste Eindruck, den der zukünftige Arbeitgeber von der Bewerberin oder dem Bewerber erhält. Doch keine Sorge: Der Bewerbungsprozess bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg ist weder kompliziert noch aufwendig. Manfred Niesner (Abteilungsleiter Personalreferat) und Tanja Heinkel (Ausbilderin) geben wertvolle Tipps, die Bewerberinnen und Bewerbern helfen.

Bewerbung per Sprachnachricht

Die Bewerbung erfolgt online über www.sparkasse-mainfranken.de/karriere. Das Bewerbungsanschreiben sollte maximal eine Seite umfassen. Zeugniskopien der letzten beiden Zeugnisse, Praktikumsbeurteilungen oder Arbeitszeugnisse können als Anhang hochgeladen werden. Zuletzt noch den Lebenslauf einfügen und das war’s auch schon!
Um den Bewerbungsprozess weiter zu vereinfachen, ist für die Ausbildung bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg künftig auch das Bewerben per Sprachnachricht möglich. So kann man sich das Verfassen von Bewerbungen im ersten Schritt sparen. Tipp hierzu: Vorab grob die wichtigsten Punkte notieren, welche man sagen möchte. So vergisst man nichts!

Manfred Niesner (Abteilungsleiter Personalreferat) und Tanja Heinkel (Ausbilderin) wissen worauf es bei einer Bewerbung ankommt. Foto: lightshades.de

Manfred Niesner (Abteilungsleiter Personalreferat) und Tanja Heinkel (Ausbilderin) wissen worauf es bei einer Bewerbung ankommt. Foto: lightshades.de

Rectangle
topmobile2

In 3 Schritten zur Ausbildung

Wenn die Bewerbung überzeugt hat, folgt eine Einladung. Das Einstellungsverfahren läuft dann wie folgt ab:

  • Schritt 1: Bei einem kurzen online Einstellungstest wird das Wissen – beispielsweise zum Thema Rechtschreibung und Mathematik – abgefragt.
  • Schritt 2: Anschließend kann man sich gegenseitig im persönlichen Gespräch kennenlernen. Das gilt wirklich auch für alle Beteiligten, denn Fragen an den potenziellen Arbeitgeber können hier gestellt werden und sind sogar erwünscht.
  • Schritt 3: Nachdem beide Bewerbungsrunden erfolgreich gemeistert wurden, kann die Ausbildung bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg starten.

Gesucht werden nicht zwangsläufig die Schülerinnen und Schüler mit den besten Noten. Vielmehr steht der Spaß am Umgang mit Menschen im Vordergrund. Zudem sollten die Auszubildenden selbstständig arbeiten können. Bei einem Schülerpraktikum kann man erste Einblicke in die Tätigkeiten einer Bankkauffrau oder eines Bankkaufmanns bekommen. Auf Instagram postet die Sparkasse Mainfranken Würzburg übrigens regelmäßig Einblicke in den Alltag verschiedener Teams. Ein Besuch auf dem Instagram-Profil lohnt sich!

Neue Perspektiven für Berufserfahrene

Wer nach einer beruflichen Veränderung sucht, ist bei dem regionalen Kreditinstitut genau richtig. Ganz gleich, ob die Bewerberinnen und Bewerber erst ein paar Jahre im Beruf sind oder schon viele Jahre Erfahrungen sammeln konnten – die Sparkasse Mainfranken Würzburg interessiert sich für jede Bewerbung. Gesucht werden zum Beispiel Berufserfahrene mit klassischer Bankausbildung, Vertriebstalente für die Beratungscenter und Spezialvertriebe oder auch Fachleute aus anderen Bereichen.

Arbeiten bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg

Auszubildende erhalten neben einem Fahrtkostenzuschuss auch einen Lernmittelzuschuss. Abwechslungsreiche Azubiprojekte und Azubischulungen im eigenen Schulungszentrum in Würzburg machen die Ausbildung besonders spannend und praxisnah. Zu Beginn der Ausbildung finden gemeinsame Einführungstage statt, bei denen bereits Freundschaften geschlossen werden und der Teamgeist gestärkt wird.

Alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg profitieren von zahlreichen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten in vielen Bereichen gehören auch unabhängig von Corona mittlerweile zum Standard. Sehr wichtig ist die Freude an der Arbeit.

Klingt interessant? Auf der Website der Sparkasse Mainfranken Würzburg sind aktuelle Stellenangebote für Berufserfahrene, angehende Auszubildende, Studierende & Co. ausgeschrieben. Über die Website können sich Interessierte auch direkt online bewerben.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Würzburg erleben (@wuerzburglieben)

Über die Sparkasse Mainfranken Würzburg

Die Sparkasse Mainfranken Würzburg ist der Ansprechpartner für Finanzierungsfragen in Würzburg. Von Girokonten, über Kredite und Versicherungen bis zu Wertpapieranlagen – die Sparkasse kümmert sich um alle finanziellen Angelegenheiten. Dabei geht es auch um das Gemeinwohl in der Region. Aktuelle News und Blicke hinter die Kulissen der Sparkasse Mainfranken Würzburg gibt es auch auf Instagram bei @sparkassemainfrankenwuerzburg.

Rectangle2
topmobile3
Dieser Text wurde im Auftrag des Kunden erstellt. Geschrieben hat ihn ein Mitarbeiter der Kunden-Redaktion. Sie möchten selbst in dieser Form für Ihr Unternehmen werben? Dann nehmen Sie einfach per Mail Kontakt mit uns auf: werben@mainpost.de.
Banner 2 Topmobile