Banner
Die Kriminalpolizei ermittelt. Symbolfoto: Pascal Höfig
Die Kriminalpolizei ermittelt. Symbolfoto: Pascal Höfig

Betrugsopfer übergibt hochwertigen Schmuck

Am Mittwochmittag ließ sich eine 89-Jährige in der Sanderau von Telefonbetrügern täuschen und übergab Schmuck im Wert von mehreren hunderttausend Euro. Die Kripo Würzburg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Das Polizeipräsidium Unterfranken warnt eindringlich vor derartigen Betrugsmaschen.

Schmuck an Betrüger übergeben

Gegen 11:00 Uhr wurde eine 89-Jährige von bislang unbekannten Betrügern angerufen, die sich als Mitarbeiter von Justiz und Polizei ausgaben und der Dame von einem tragischen Unfall berichteten, bei dem angeblich ihre Enkelin Verursacherin war und bei dem zwei Menschen verstorben seien. Um die Enkelin aus dem Gefängnis zu holen, können die 89-Jährige Bargeld oder Schmuck als Kaution hinterlegen.

Die Rentnerin übergab daraufhin gegen 12:35 Uhr in der Königsberger Straße hochwertigen Schmuck im geschätzten Gesamtwert von mehreren hunderttausend Euro. Erst geraume Zeit später wurde der Betrug bemerkt und die Polizei verständigt.

Kripo bittet um Hinweise

Die Kriminalpolizei Würzburg übernahm die Ermittlungen und bittet Personen, die Hinweise auf die Identität der Schmuckabholerin geben können, sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden. Die Frau war hellhäutig und etwa 20 Jahre alt, ca. 165 cm groß und kräftig. Neben einer dunklen Kopfbedeckung soll sie einen dunklen langen Wintermantel getragen haben.

Rectangle
topmobile2
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Unterfranken.
Banner 2 Topmobile