Ab Montag, den 07.03.2022, fahren die Nachtbus-Linien der WVV wieder in vollem Umfang. Aufgrund der Sperrstunde und weiterer Corona-Regeln galt seit dem 26.11.2021 der eingeschränkte Fahrplan „Sonntag mit Donnerstag“. Da die geltenden Schutzmaßnahmen nun wieder schrittweise gelockert werden, wird auch das Fahrtenangebot in der Nacht wieder erweitert.
Neuer Fahrplan für Nachtbusse
Außerdem gibt es ab dem 07.03.2022 einen neuen Fahrplan für die Nachtbus-Linien 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98 und 99 mit einigen Verbesserungen für die Fahrgäste. Dadurch können die Nachtzüge der Deutschen Bahn noch besser an das Netz mit angebunden werden. Urlaubs- und Geschäftsreisende brauchen nicht mehr mit dem Taxi an den Hauptbahnhof anreisen, sondern können bequem den Nachtbus nutzen.
Bessere Anbindung der Stadtteile
Durch den Fahrplanwechsel werden einige Stadtteile noch besser an das Nachtbus-Netz angebunden. So gibt es zusätzlich zur Linie 94, die jetzt das Heidingsfelder Städtle und den Ostbahnhof anfährt, eine neue Linie 98 in Richtung Rottenbauer. Auch die Zellerau, die Lengfelder Höhe und das Mainviertel profitieren von den Verbesserungen. In der Sanderau und der oberen Lindleinsmühle gibt es ab sofort ein verbessertes Angebot.
Mit den Nachtbussen können Partylaunige und Nachtschwärmer in der Nacht gut und sicher ans Ziel kommen. Viele Kneipen, Diskos und Restaurants sind von den angefahrenen Haltestellen aus gut zu erreichen.
Strabalinie 5 wird angepasst
Zusätzlich wird auf der Straßenbahnlinie 5 eine Nachtfahrt um 3 Minuten verlegt, um den Anschluss an das Nachtbuskonzept zu ermöglichen. Es handelt sich dabei um die Fahrt um 01:08 Uhr ab der Haltestelle „Pestalozzistraße“. Jetzt neu fährt diese um 01:05 Uhr.
Alle Informationen zum Nachtbus gibt es unter wvv.de/nachtbus.