Und schon wieder ist ein Monat vergangen, die Zeit rast förmlich dahin! Der Frühling kommt langsam hervor, die Temperaturen werden wärmer und dies zieht einige wieder nach draußen. Hier sind unsere Tipps, für einen angenehmen Frühlingsstart – zumindest aus Event-Sicht.
Frühjahrsvolksfest
26. März bis 10. April | Talavera Mainwiesen
Jedes Jahr, drei Wochen vor Ostern, beginnt auf der Talavera das erste große Volksfest in Bayern, das Würzburger Frühjahrsvolksfest. Endlich wieder Lust mit Freunden und Familie gemütlich über das Fest zu spazieren, Fahrgeschäfte zu besuchen und zum Abschluss sich an den zahlreichen Imbissständen zu bedienen? Dann bist Du hier genau richtig, denn dieses Jahr kann das Volksfest wieder stattfinden! Alle derzeit verfügbaren Infos zu den Planungen gibt es hier.
Dr. Mark Benecke | Bakterien, Gerüche & Leichen
2. März, 19:30 Uhr | Mainfrankensäle, Veitshöchheim
Lust auf eine Portion True Crime? Dr. Mark Benecke ist Kriminalbiologe oder auch: Der Herr der Maden. Durch seine Analyse verschiedener Insekten, die auf Leichen gefunden wurden, konnte schon unzähligen Verbrechern weltweit das Handwerk gelegt werden. Jetzt geht Mark Benecke mit einem Infotainment-Abend auf Deutschlandtour und macht dabei auch Halt in Veitshöchheim.
Hier zu beachten ist die 2G Regelung.
Equal Pay Day – Vorträge
Unterschiedliche Zeiten | Unterschiedliche Orte
Am 7. März ist Equal-Pay-Day. Das Thema Lohnungerechtigkeit und die bestehende Gender-Pay-Gap zwischen Männer und Frauen wird hierbei auch in Würzburg bei unterschiedlichen Vorträgen beleuchtet:
- Vortrag „Mental Load – wie wir Haushalt und Familie fair teilen können“
- Dienstag, 01. März 2022, 19.00 – 20.30 Uhr, Online über ZOOM
- Teilnahmegebühr: kostenfrei
- Anmeldung: VeranstaltungGleichstellungsstelle@stadt.wuerzburg.de
- Vortrag „Gehaltsverhandlungen für Frauen – Wie man erfolgreich über Geld spricht“
- Montag, 07. März 2022, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr, Online über ZOOM
- Kostenanteil: 5.-€
- Anmeldung: https://www.vhs-wuerzburg.info
- Vortrag „Von der Pharaonin zum Heimchen am Herd“
- Mittwoch, 09. März 2022, 19.00 – 20.30 Uhr, Online über ZOOM
- Teilnahmegebühr: kostenfrei
- Anmeldung: VeranstaltungGleichstellung@stadt.wuerzburg.de
- Vortrag „Nix ist fix – Ehe und Partnerschaft rechtlich begleiten“
- Informationen zu rechtlichen Rahmenbedingungen und Ausgleich von finanziellen Nachteilen durch Erziehungszeiten, z.B. individuelle eherechtliche oder partnerschaftliche Vereinbarungen
- Mittwoch, 16. März 2022, 09.00-10.30 Uhr, Online über ZOOM
- Teilnahmegebühr: kostenfrei
- Anmeldung: VeranstaltungGleichstellung@stadt.wuerzburg.de
Internationaler Frauentag – Veranstaltungen
8. März | Unterschiedliche Orte
Am 8. März ist wie immer Internationaler Frauentag. Zu diesem Anlass gibt es auch in Würzburg wieder vermehrt Veranstaltungen in Form von Vorträge zu unterschiedlichen Thematiken rund um Gleichberechtigung:
- Vortrag „Gleichberechtigung in der Sprache – Nur Gedöns?“
- Dienstag, 8. März 2022, 19.00 Uhr, Online über Zoom
- Preis: 5,- €
- Kartenreservierung und weitere Infos unter: www.frankenwarte.de
- Dialog „Women-Empowerment – Herausforderungen der heutigen Zeit“
- 13. März um 15 Uhr in der Moschee Bait-ul-Aleem, Edith-Stein-Straße 6, 97084 Würzburg
- Eine Anmeldung ist erwünscht über wuerzburg@lajna.de
Whisky-Exerzitien für Männer
18. März, 19 bis 22 Uhr | Katholische Pfarrzentrum Johannes-Martin-Haus in Hammelburg
Geistliche Impulse in Verbindung mit fünf verschiedenen Sorten Whisky, dazu reichlich Fingerfood zur Stärkung: In Hammelburg laden Pfarrer Thomas Eschenbacher und Niko Grundhöfer zu einer Neuauflage des Whisky-Exerzitien für Männer ein. „Unter dem Motto ‚fromme Whiskys‘ werden Bezüge zum christlichen Glauben hergestellt und die Männer mit Genuss untereinander ins Gespräch gebracht“, sagt Eschenbacher.
Das bereits mehrfach praktizierte und sehr gefragte Format wolle Glauben und Leben miteinander in Verbindung bringen und beim Genuss von Whisky den Horizont weiten und die lebensbejahenden Aspekte des christlichen Glaubens erschließen, heißt es in einer Pressemitteilung des Bistums Würzburg. Die Teilnahme an der Veranstaltung unter 3G-Vorgaben kostet pro Person 25 Euro. Eine Anmeldung beim Hammelburger Pfarrbüro unter E-Mail st-johannes.hammelburg@bistum-wuerzburg.de ist erforderlich.
Yoga, Mobility & Meditation mit Lisa Arndt und Ingrid Berger
27. März, 13 Uhr | TMA Kampfkunstschule Würzburg
Workshop mit einem bunten Programm aus Yoga, Mobility, Meditation und Achtsamkeit mit vielen Tipps und Tricks für mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag: Wer der Meinung ist, das könnte einem mal wieder guttun, der kann sich hier mal wieder eine ordentliche Portion davon gönnen.

Yoga zur Entspannung. Foto: Selina Dietrich
Gedächtnislauf 2022
19. März | Start am Rathaus Würzburg
Am 16. März jährt sich wieder die Bombardierung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg. An dieses traurige Ereignis der Stadtgeschichte erinnert seit Jahren der Würzburger Gedächtnislauf. Er findet in der Regel am Samstag nach dem 16. März statt, so auch in diesem Jahr. Los geht es am 19. März um 11 Uhr im Würzburger Rathaushof, pandemiebedingt allerdings auch 2022 in kleinerem Rahmen, so eine Pressemitteilung.
So gibt es weder eine Zeitnahme noch eine Nachmeldung oder Startnummernausgabe vor Ort. Anmeldungen sind stattdessen ausschließlich über die Internetseite möglich. Die Startnummer gibt es dann per Mail als pdf-Dokument zum Selbstausdrucken.
Unverändert bleibt die Laufstrecke: Sie verläuft traditionell von Würzburg mainabwärts über Margetshöchheim (10 km), Zellingen, Himmelstadt (21 km), Mühlbach, Karlstadt (28 km), Harrbach, und Wernfeld nach Gemünden.
Große Online Weinprobe
4. März, 19 Uhr | Zuhause
Holt euch ein Stück „Maroggo“ alias Margetshöchheim am Main nach Hause! Inklusive leckerem Wein und Snacks für den Abend. Schnappt Euch Eure Freunde für einen entspannten Abend auf der Couch mit Unterhaltungsprogramm, denn das Weingut Scheuring bietet eine Online-Weinprobe für Zuhause an. Mehr Infos gibt es auf der Website des Weinguts.
Ausstellungen im Museum für Franken
Unterschiedliche Termine | Museum für Franken
Sollte der Frühling sich doch noch versteckt halten, lädt der März doch auf jeden Fall ein, sich ein wenig Kultur näherzubringen.
- „Zeitreise Mittelalter“ – Museum für Franken (Familiennachmittag, 6. März, 13 Uhr)
- „Würzburger VIP’s: Neumann, Wagner, Riemenschneider“ – Museum für Franken (Sonntagsspaziergang, 13. März, 14:30 Uhr)
Zu beachten sind hier die aktuellen Einlassregeln.
Vorstellungen im Mainfranken Theater
Unterschiedliche Termine | Mainfranken Theater
Das Mainfranken Theater nimmt ab dem 5. März wieder den Spielbetrieb auf! Folgendes steht auf dem Programm:
- „Zauberflöte“ – Oper (ab 5. März)
- „Die Marquise von O…“ (Premiere am 12. März, 20 Uhr)
Auch hier sind die aktuellen Hygieneregelungen zu beachten.

Das Mainfranken Theater. Foto: Jessica Weiß
Vorstellungen im Theater Chambinzky
Unterschiedliche Termine | Theater Chambinsky e. V.
Auch in diesem Theater wird im März einiges geboten.
- „Komplexe Väter“ – Komödie (3. März – 9. April)
- „Spiel’s nochmal, Sam“ – Schauspiel (5. März – 17. April)
- „Spielraum“ – Theaterworkshop mit Martina Esser (24. und 31. März, 18:30 Uhr)
Zu beachten sind auch hier die aktuellen Einlassregelungen.
Keller Z87
Unterschiedliche Termine | Keller Z87 im Bürgerbräu | Kultur im Kessel
Und was gibt es sonst noch in Würzburg? Wer noch nicht hier gewesen ist, der verpasst definitiv etwas. Hier einige Veranstaltungen für den März:
- Ignaz Netzer – Blues-Solokonzert (4. März, 20 Uhr)
- „Grenzen“ – Schauspiel (5. März, 20 Uhr)
- Würzburger Gypsy Jazz Session – Inswingtief (6. März, 19 Uhr)
- „Mozarts Schwester“ – Schauspiel (20. März, 18 Uhr)
Hier zu beachten ist die 2G Regelung.
Theaterwerkstatt Würzburg
Unterschiedliche Termine | Theaterwerkstatt Würzburg
Und wer immer noch nicht genug Theater bekommen hat, der hat hier eine weitere Auswahl:
- „Kunst“ – Eine bittere Komödie von Yasmina Reza (19. Februar – 19. März)
- „Seite eins“ – eine Medien-Satire von Johannes Kram (26. März – 29. April)
Hier zu beachten ist ebenfalls die 2G Regelung.
Konzerte in der Posthalle
Unterschiedliche Termine | Posthalle
Auch hier sind die verschiedensten Konzerte und Veranstaltungen für alle Geschmäcker zu finden.
- Faisal Kawusi – Komiker (31. März, 20 Uhr)
- Mighty Oaks – Konzert (17. März, 20 Uhr)
- Marduk + Vader – Konzert (9. März, 19 Uhr)
- Sixx Paxx (16. März, 20 Uhr)
- As I lay dying – Konzert (29. März, 19 Uhr)
Hier sind die aktuellen Hygieneregelungen zu beachten.
Veranstaltungen im Cairo Würzburg
Unterschiedliche Termine | Cairo
Im Cairo gibt es Veranstaltungen und Bildungsangebote für Jugendliche, junge und jung gebliebene Erwachsene. Konzerte, Lesungen und Filmeabende, dies alles kann das Cairo bieten.
- Black Sea Dahu (18. März, 20 Uhr)
- Oiro – Tour zum neuen Album des Düsseldorfer (19. März, 20 Uhr)
- Ducks on Drugs – Tour 2022 (23. März, 20 Uhr)
Kinovorstellungen im Cineworld
Sollte der Frühling noch auf sich warten, bietet es sich doch an, sich einen gemütlichen Nachmittag/Abend im Kino zu machen. Folgende Filme werden zum Beispiel momentan im Cineworld gezeigt:
- „Spencer“ (im Filmcafe am 3. März, 16 Uhr)
- „Auf dem Weg – Wenn Begegnungen verändern“ (Live-Special am 8. März, 19 Uhr)
- MET live: „Ariadne auf Naxos“ (Live-Übertragung im Kino am 12. März, 19 Uhr)
- „JGA: Jasmin. Gina. Anna.“ (Ladies First Premiere am 23. März, 20 Uhr)
- „The Batman“ (Preview, 2. März, 20 Uhr)
Zu beachten sind auch hier die aktuellen Einlassregelungen.