Banner
Alkoholtester der Polizei. Symbolfoto: Pascal Höfig
Alkoholtester der Polizei. Symbolfoto: Pascal Höfig

Betrunken am Steuer mehrere Pkw beschädigt

Am Donnerstagmorgen, gegen 00:15 Uhr, beging eine Würzburgerin im alkoholisierten Zustand mehrere Verkehrsunfälle und flüchtete.

Pkw beschädigt und geflüchtet

Der Polizei wurde zunächst ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Friedrichstraße/Sophienstraße mitgeteilt. Die eingesetzten Streifenbeamten konnten vor Ort lediglich die Geschädigte antreffen. Von der Unfallverursacherin fehlte jegliche Spur. Der graue Opel der Geschädigten wies Beschädigungen auf der linken Seite auf. Diese waren zuvor von einem blauen Ford verursacht worden.

Mit 1,6 Promille unterwegs

Im Rahmen der Fahndung konnte die Ford-Fahrerin in der Rottendorfer Straße angehalten werden. Die Beamten nahmen deutlichen Alkoholgeruch wahr. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei der 21-jährigen Fahrerin einen Wert von über 1,6 Promille. Die junge Frau wurde zur Polizeiinspektion Würzburg-Stadt verbracht. Dort wurde durch einen Arzt die Blutentnahme durchgeführt.

Weitere Unfälle in der Stadt verursacht

Sie gab außerdem an, weitere Verkehrsunfälle verursacht zu haben. An die genaue Fahrtstrecke konnte sie sich allerdings nicht mehr erinnern. Offensichtlich war die junge Frau allerdings in der Neubaustraße und in der Sanderau unterwegs. In der Neubaustraße wurde ein geparkter weißer VW festgestellt, der Beschädigungen aufwies, die der Unfallflüchtigen zugeordnet werden konnten. Vermutlich wurden aber noch weitere Fahrzeuge beschädigt. Die Gesamtschadenshöhe liegt nach aktuellem Kenntnisstand im hohen vierstelligen Bereich.

Rectangle
topmobile2

Polizei sucht weitere Geschädigte und Zeugen

Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt ermittelt u. a. wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Sie bittet weitere Geschädigte bzw. Zeugen, denen sachdienliche Hinweise zu den Vorfällen möglich sind, sich unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230 mit der Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt.
Banner 2 Topmobile