Banner
Die Domstraße in Würzburg als beliebter Ort zum Einkaufen und Flanieren. Foto: Pascal Höfig
Die Domstraße in Würzburg als beliebter Ort zum Einkaufen und Flanieren. Foto: Pascal Höfig

Diese Läden haben 2021 in Würzburg eröffnet

Trotz Corona-Pandemie und schwierige Zeiten für Einzelhandel und Gastronomie, wagen Unternehmer auch 2021 den Schritt, einen Laden in Würzburg zu eröffnen. Einen Überblick, welche Läden das sind, gibt unser Artikel – Chronologie der Eröffnungen am Ende (wird ständig aktualisiert).

Diese Läden sind 2021 in Würzburg verschwunden: Schließungen 2021

Was 2021 neu eröffnet hat

Düll Die Brotbäckerei

In der Theaterstraße 9 ist seit Mitte Dezember eine ganz besondere Bäckerei zu finden: Bei „Düll Die Brotbäckerei“ gibt es nämlich ausschließlich Brot und zwar sechs Sorten, die dauerhaft im Sortiment sind und eine Sorte, die täglich wechselt. Durch das große Schaufenster kann man außerdem direkt beim Backen zusehen.

Aifach Reisers

Sternekoch Bernhard Reiser eröffnete am 2. Dezember am Würzburger Marktplatz, in den Räumlichkeiten des ehemaligen Fashion Stores „Ann Iff“ ein Restaurant mit neuem Konzept. An sieben Tagen die Woche kann hier von 11 bis 23 Uhr geschlemmt werden. Mittags wird ein Quick-Lunch angeboten, am Abend dann eine Abendkarte. Es gibt immer Fisch-, Fleisch- und vegetarische Gerichte – alles soweit es geht direkt von den Marktständen ums Eck.

Lax & Nori

Sushi-Liebhaber bekommen eine neue Anlaufstelle in der Stadt: Für August/September war die Eröffnung von Lax & Nori in der Eichhornstraße 19 angekündigt. Mit ein paar Monaten Verspätung war es am 2. Dezember schließlich soweit. Die Würzburger dürfen sich auf ein „Sushi orientiertes Fast-Casual Food Konzept“ freuen. Es werden u.a. große Sushi-Rollen in verschiedenen Varianten in umweltfreundlicher Verpackung angeboten – alles darauf ausgelegt, das Sushi einfach unterwegs – ohne Stäbchen und Plastikverpackung – zu genießen.

Rectangle
topmobile2

Valentino Café & Highballbar

Aus Astorino wird Valentino: Anfang November will Ivan Terziev, ehemals Betriebsleiter des Clubs Boot, die Trinkkultur der Großstädte nach Würzburg bringen und wird daher eine „Highballbar“ eröffnen. Die Location wird das bisher als Café bekannte Casa Astorino am Kardinal-Faulhaber-Platz sein und zukünftig den Namen „Valentino“ tragen.

Brotzeitbar

Brotzeit ist die schönste Zeit – das ist das Motto der Brotzeitbar, die seit 27. Oktober in der Eichhornstraße zu finden ist. Es gibt Regionales, feine Kost und auch einen Café-Bereich. Entweder vor Ort zu genießen oder auch zum Mitnehmen. Wer also mal wieder Lust auf ein gutes Brot mit Butter und Wurstsalat hat, ist in der Brotzeitbar an der richtigen Adresse.

L’Antipasto Würzburg

Tatar, Panini, Calamari Fritti – wie der Name schon sagt, gibt es am Marktstand 6 auf dem Würzburger Marktplatz seit Anfang Oktober Antipasti in allen Variationen. Entweder vor Ort schmecken lassen oder mitnehmen – dabei setzt das Team von L’Anstipasti auf umweltfreundliches Verpackungsmaterial.

Tupperware-Shop

Die seit Jahrzehnten beliebten Tupperware-Produkte gibt es seit dem 4. Oktober direkt im Geschäft in der Nürnberger Straße 123 in Würzburg. Bisher war das ausschließlich auf einer Tupperparty möglich. Natürlich kann man weiterhin von den Vorteilen einer Tupperparty bei sich daheim profitieren. Partys können nämlich im Shop ebenso ausgemacht, wie Umtäusche abgewickelt werden.

Der Tupperware-Shop in der Nürnberger Straße 123. Foto: Joachim Wenk

Der Tupperware-Shop in der Nürnberger Straße 123. Foto: Joachim Wenk

No regrets

News für alle Fashionistas: In der Blasiusgasse hat in den Räumlichkeiten von Eliane Moden erneut eine Boutique ihre Türen geöffnet – der Name: „No regrets“. Seit Ende August gibt es in einem völlig neu gestalteten Store Fashion und Accessoires für Modeliebhaberinnen.

In der Blasiusgasse wird "No regrets" eröffnen. Foto: Würzburg erleben

In der Blasiusgasse wird „No regrets“ eröffnen. Foto: Würzburg erleben

Messpunkt Würzburg

Maßgeschneiderte Blusen und Hemden sowie Zubehör zum kleinen Preis gibt es seit 31. Juli bei Messpunkt Würzburg in der Domerschulstraße 9.

Rectangle2
topmobile3

Hoch3 Skylounge

Vielleicht der neue „place to be“ in Würzburg: Die beliebte Wöhrl-Dachterrasse hat sich in eine coole Rooftop-Bar verwandelt! Seit 22. Juli (Softopening) kann man mit einem einmaligen Ausblick über Würzburg coole Drinks und Speisen genießen. Auch Frühstück soll es geben und die Loction kann für private Feiern, wie Hochzeiten, gemietet werden. Hinter der Hoch3 Skylounge stecken keine Unbekannten: Benedikt Faust, ehemals Chef- und Sternekoch im Kuno 1408 im Hotel Rebstock, und Frank Knüpfing, Geschäftsführer von Odeon Lounge und Airport, sind nun auch die Köpfe hinter Würzburgs erster Rooftop-Bar.

Bar SIGMA

Ein neuer Stern am Würzburger Kneipenhimmel ist im Juli aufgegangen! Seit dem die Kneipen wieder öffnen dürfen, begrüßen vier Mädels ihre Gäste im ehemaligen Schelmenkeller – jetzt Bar SIGMA. Geöffnet ist donnerstags bis samstags ab 20 Uhr. Das Besondere: die Bar soll keine High Heels-Location sein, sondern lädt unter dem Motto „come as you are“ zu einer Runde Beer Pong und ein paar leckeren Drinks in den Gewölbekeller in die Pleicherschulgasse ein.

Nordiska möbler & mer

Vintage und Retro Möbel im skandinavischen Stil – das gibt es seit 12. Juli in der Ulrichstraße im Frauenland. Im Laden mit dem klangvollen Namen „Nordiska möbler & mer“ finden Vintage-Fans Tische, Stühle, Sessel und vieles mehr.

Nordiska in der Ulrichstraße 8. Foto: Würzburg erleben

Nordiska in der Ulrichstraße 8. Foto: Würzburg erleben

dean & david

Nach zehn Jahren musste Ende September letzten Jahres die dean & david Filiale direkt am Marktplatz schließen. Der Aufschrei der Salat- und Bowls-Fans war groß. Zwar blieb die kleinere Filiale in der Maulhardgasse bestehen, dennoch wurde in Würzburg um dean & david im VR-Bank Gebäude „getrauert“. Doch bereits Anfang des Jahres dann die gute Nachricht: „dean & david kommt zurück!“ In der Eichhornstraße hat nun am 9. Juli eine neue Filiale eröffnet.

Royal Donuts

Auch in Würzburg hat eine Filiale der gehypten Donut-Kette Royal Donuts in diesem Jahr eröffnet. Am 3. Juli ging es mit den süßen Versuchungen los in der Kaiserstraße 9.

Eröffnung der Würzburger Filiale von Royal Donuts. Foto: Christian J. Papay

Eröffnung der Würzburger Filiale von Royal Donuts. Foto: Christian J. Papay

Draußen Würzburg

Alle Outdoor-Fans haben seit 16. Juni eine neue Anlaufstelle in Würzburg: In der Theaterstraße gibt es bei Draußen ab sofort alles, was man für einen Trip in der Natur braucht. Vom Rucksack über den Schlafsack bishin zum richtigen Schuhwerk findet sich alles im Outdoor-Shop. Und eine kompetente Beratung von Outdoor-Profis gibts oben drauf.

Mam Mam Burger

Wer erinnert sich noch an das Lokal „Marktbärbl“? 2018 wurde nach der Schließung das Gebäude abgerissen und stattdessen ein modernes Geschäftshaus erbaut. An dieser Stelle eröffnete Ende Main ein neuer Burgerladen: „Mam Mam Burger“ gibt es bereits im Raum Nürnberg, nun bietet das Restaurant auch in Würzburg leckere Burger und Pommes an.

Ebisou

Salate , Bowls, Kaffee und Co. – wo es vorher Brötchen und Gebäck gab, gibt es seit 30. Mai gesunde Snacks und Getränke. Direkt an der Straba-Haltestelle „Rathaus“ hat Ebisou eröffnet.

Tretter Schuhe

Aus Schuh Dielmann wird Schuh Tretter. Das Ladengeschäft in bester Lage direkt am Dom wird wieder mit Leben und vielen neuen Schuhen gefüllt. Mitte Mai öffnete dort das Münchner Schuhhaus Tretter seine Türen öffnen. Neben Damen, Herren- und Knderschuhen wird es auch zum Beispeil Taschen geben.

Die Eismacher

Eine weitere Anlaufstelle für Leckermäuler gibt es seit 07. Mai in der Spiegelstraße: Die Eismacher bieten vegane Eissorten wie Blutorange oder Zartbitter und Milcheissorten wie Mohn-Milcheis an und versüßen so jedem den Stadtbesuch.

Hotvolee – Handmade Streetfood

In der Theaterstraße kann ab 01. Mai leckeres handgemachtes Streetfood geschlemmt werden: Die Jungs vom Restaurant „Hotvolee“ in Marktheidenfeld eröffnen in der Location des ehemaligen „Al Baguetta“ einen neuen Laden. Auf der Karte stehen dann zum Beispiel Pulled Pork Fritten, Asia Bolognese oder Burritos mit Chilli con Carne.

Avenue Clothing

Fashion-Fans könne sich freuen: Avenue Clothing eröffnet einen weiteren Store in der Würzburger Innenstadt. Neben dem Laden in der Theaterstraße kann dann ab 30. April auch in der Eichhornstraße nach Herzenslust geshoppt werden. Der neue Store konzentriert sich auf Damenmode, wobei es eine kleine Ecke für die Männer geben wird. In der Theaterstraße heißt es dann ab sofort „Men Only“.

Neuer Avenue-Store in der Eichhornstraße. Foto: Würzburg erleben

Neuer Avenue-Store in der Eichhornstraße. Foto: Würzburg erleben

Kneipp

Kneipp, das bekannte Unternehmen mit Sitz in Ochsenfurt, eröffnet am 29. April einen Marken-Store am Würzburger Marktplatz. Damit kehrt die Marke zu ihren Wurzeln zurück: Gegenüber in der Engel-Apotheke wurden vor 130 Jahren die ersten Kneipp-Produkte verkauft. Im neuen Laden gibt es Produkte rund um Körperpflege und Wohlbefinden ­– von Badezusätzen, Duschen über Haut- und Lippenpflege bis hin zu diversen Gesundheitsprodukten. Neben dem Kneipp Produktsortiment ist auch die zertifizierte Naturkosmetik des Tochterunternehmens Cattier Paris erhältlich.

Der neue Kneipp Store am Marktplatz. Foto: Kneipp

Der neue Kneipp Store am Marktplatz. Foto: Kneipp

Domino’s Pizza

Seit 23. März ist ein neuer Domino’s Pizza Store in der Nürnberger Straße 90 zu finden. Hier gibt es Pizza, Pasta und Co. schnell und heiß zum Abholen oder per Lieferung bis an die Haustür. Mit dem neuen Standort erweitert sich das Liefergebiet außerdem auf Rottendorf und Gerbrunn. Sobald es die Umstände wieder zulassen, können im 200 Quadratmeter großen Store außerdem an 16 Sitzplätzen Pizza & Co. vor Ort verspeist werden.

080.wue

Wer Lust auf Vintage Klamotten und vegetarische und vegane Snacks hat, ist ab 20. März richtig bei 080.wue in der Brücknerstraße in Grombühl. Alle Snacks und Kaffee gibt es auch zum Mitnehmen, zudem gelten beim Einkauf die aktuellen Corona-Regelungen.

CiCo Gelateria Artigianale

Naschkatzen aufgepasst: In der Spiegelstraße ist seit 15. März ein neuer „Eis-Dealer“ anzutreffen! Die Gäste erwartet täglich frisches und handgemachtes Eis und leckerer Kaffee.

Café VUE

Seit 13. März heißt es „coffee, wine & lifestyle“ in der Sterngasse 4. Zuerst eine ganz Zeit lang Pop-up Store, doch jetzt gibt es auch dauerhaft leckeren Kaffee zum Mitnehmen, Croissants, selbstgebackenen Kuchen und Lifestyle Accessoires im Café VUE. Das Angebot an Snacks soll nach und nach noch erweitert werden.

Café VUE in der Sterngasse. Foto: Christian J. Papay

Café VUE in der Sterngasse. Foto: Christian J. Papay

Skandibutik

Seit 11. März gibt es in der Saalgasse 5 direkt an der alten Mainbrücke auf 27 Quadratmetern Deko- und Home-Accessoires im skandinavischen Stil zu kaufen. Bisher bereits über einen Online-Shop zu erwerben, kann man nun die Ware direkt vor Ort anschauen und kaufen. Bis auf Weiteres gelten natürlich die aktuellen Corona-Regelungen.

La Wü Store

Eine weitere Boutique eröffnete im März 2021, am 8. März. In der Bronnbachergasse 41, in den Räumlichkeiten des ehemaligen Fashion-Stores „Dreist“ gibt es wieder Kleidung und Accessoires für Damen. Chefin ist eine ehemalige Mitarbeiterin von „Dreist“, so die Main-Post.

La Wü Store in der Bronnbachergasse. Foto: Würzburg erleben

La Wü Store in der Bronnbachergasse. Foto: Würzburg erleben

Das Wollgeschäft

Seit 8. März bietet „Das Wollgeschäft“ in der Theaterstraße ein mit Liebe ausgewähltes Sortiment an Wolle und Garnen, viele davon sind GOTS zertifiziert, da Nachhaltigkeit bei der Sortimentsauswahl für Ladenbeitzerin Melanie Schrader eine große Rolle spielt. Neben Wolle, Macramégarn und einer kleinen Auswahl an Kurzwaren bietet Melanie auch kleinen Handmadelabels aus Deutschland die Chance, ihre Waren in ihrem Laden anzubieten, so gibt es z. B. handgefärbte Wolle aus dem Allgäu oder Holzknöpfe aus dem Harz im Angebot.

Burger King Lengfeld

Am 4. März eröffnete Burger King ein zweites Fast-Food-Restaurant in Würzburg, genauer in Lengfeld am Handelshof.

Änderungsschneiderei „Yasin“

Der gebürtige Syrer Mohamad Fathi Yasin hat sich seinen Traum erfüllt und trotz Corona seine eigene Änderungsschneiderei in der Juliuspromenade Anfang März 2021 eröffnet. Nach langer Suche, konnte der gelernte Schneider auch mit Hilfe seiner Freundin passende Räumlichkeiten finden und dort nun seine Kunden begrüßen.

Kind der Stadt

Kinderwagen, Kinderzimmer & Accessoires: bei Kind der Stadt findet man ausgewählte Produkte rund um den Start ins Leben. Das aus Hamburg stammende Unternehmen hat seit 20. Februar auch eine Filiale in Würzburg in der Bronnbachergasse eröffnet. Laut Unternehmens-Website ist der Laden mit seinen 200 Quadratmetern der erste in Süddeutschland. Das Besondere: Hier kann nicht nur über Click & Collect für die Kleinsten geshoppt werden, denn weil sich der Laden auf Kinderprodukte spezialisiert hat, darf dieser auch während des Lockdowns geöffnet haben.

Babyladen "Kind der Stadt" in der Bronnbachergasse. Foto: Würzburg erleben

Babyladen „Kind der Stadt“ in der Bronnbachergasse. Foto: Würzburg erleben

DHL Paketshop

Pakte aufgeben, Retouren versenden oder den Service „Postfiliale Direkt“ nutzen: Ab 15. Februar geht das im DHL Paketshop in der Domerschulstraße in den Räumlichkeiten von „Raumdesign Bullmann“.

Bella’s Burger & more

Eigentlich bekannt aus der Würzburger Fitness-Szene, eröffnen Steffi und Jürgen Schweighöfer, Inhaber der Lifestyle-Fitnessstudios, in den Räumen des ehemaligen Kiliansbäck ein Burgerbistro. Los gehen soll es ab 1. Februar. Bei Bella’s Burger & more gibt es Burger mit selbsgemachten Soßen und verschiedene Salate aber keine Pommes – passend zum „gesunden Konzept“. Hintergrund der Eröffnung: Da aufgrund des Lockdowns alle Fitnessstudios nach wie vor geschlossen sind, will sich das Fitness-Paar ein zweites Standbein aufbauen.

Connis Töpferei

Laden, Töpferei und Café – das ist in der Mergentheimer Straße 12 zu finden. Im ehemaligen Café Nikolausruhe ist die  Töpferei von Cornelia Henle eingezogen, die u.a. auch Töpferkurse anbietet. Außerdem kann man leckeren Kuchen und eine Tasse Café vor Ort genießen und zwischen den Regalen stöbern.

Kokono – Pan Asian Cuisine & Sushi Bar

Asia- und Sushi-Fans aufgepasst: In der Kaiserstraße 5 gibt es seit 30. Januar eine Filiale von Kokono – Pan Asian Cuisine & Sushi Bar. Vorerst natürlich nur mit Abhol- und Lieferdienst-Angeboten. Von Fleisch- über Fischgerichte, bis hin zu Suppen und vegetarischen Gerichten findet man alles auf der Karte. Neben Nürnberg, Aalen und Heidenheim ist Würzburg der vierte Standort von Kokono.

Deutsche Post – Filiale

Nachdem im Dezember 2020 die Filiale der Postbank inklusive aller Postdienstleistungen am Paradeplatz ihre Filiale geschlossen hat, gibt es nun seit 18. Januar 2021 wieder eine Postfiliale in der Würzburger Innenstadt. In der Spiegelstraße 12, vormals Telecorner, können ab sofort Postdienstleistungen in Anspruch genommen werden.

Nushu TakeAway

Sushi in allen Variationen gibt es ab dem 18.01.2021 in der Schustergasse 1 im Herzen der Würzburger Innenstadt. Dort eröffnet das Team von Nushu einen TakeAway-Shop. Somit kann sich jeder Sushi-Liebhaber seine Favoriten direkt im Vorbeigehen mit nach Hause nehmen.

Nushu Take Away in der Schustergasse. Foto: Würzburg erleben

Nushu Take Away in der Schustergasse. Foto: Würzburg erleben

Geronimo – rebellion gallery

Geronimo – die neue Galerie in der Würzburger Innenstadt (Sterngasse 7) – eröffnet am 16.01.2021. Der Gastraum eines Restaurants (‘Volvox Esskultur’ noch aktiv als reiner Catering-Service) wurde umgebaut, um dort ab sofort Kunst zu zeigen. Ein Schwerpunkt der Galerie liegt auf der Vermittlung von Inhalten. Die Geronimo rebellion gallery bietet nicht nur den Verkauf von Originalen an, sondern auch Merchandise Produkte der Künstler als auch Miet- und Kurations-Angebote von Kunstobjekten für Firmen und Privatleute.

Yumi Milchtee

Es gibt wieder Bubble Tea in Würzburg! Das aus Asien stammende Trendgetränk gibt es seit 2. Januar bei Yumi Milchtee. Ob Ananas, Mango oder Kirsch: Die bunten fruchtigen Getränke sind vor allem bei Kindern und der jüngeren Generation beliebt und jetzt auch wieder in der Innenstadt, Innerer Graben 39, zu erwerben.

Weitere Bubble Tea – Locations sind außerdem seit diesem Jahr in der Dompassage (LipHip Bubble Tea), am Dominikanerplatz (Tea One), in der Sanderstraße (8tea Bubble World) und in der Juliuspromenade (Jilou Bubble Tea) zu finden.

Eröffnungen 2021 – Chronologie

  • 02. Januar 2021: Yumi Milchtee (Innerer Graben 39)
  • 16. Januar 2021: Geronimo – rebellion gallery (Sterngasse 7)
  • 18. Januar 2021: Nushu TakeAway (Schustergasse 1)
  • 18. Januar 2021: Deutsche Post – Filiale (Spiegelstraße 12)
  • 30. Januar 2021: Kokono – Pan Asian Cuisine & Sushi Bar (Kaiserstraße 5)
  • Februar 2021: LipHip Bubble Tea (Dompassage, Beim Grafeneckart 15)
  • Februar 2012: Connis Töpferei (Mergentheimer Straße 12)
  • 01. Februar 2021: Bella’s Burger & more (Mainaustraße 50)
  • 15. Februar 2021: DHL Paketshop (Domerschulstraße 9)
  • 20. Februar 2021: Kind der Stadt (Bronnbachergasse 22a)
  • Anfang März 2021: Änderungsschneiderei „Yasin“ (Juliuspromenade 16)
  • 04. März 2021: Burger King (Am Handelshof 19)
  • 08. März 2021: La Wü (Bronnbachergasse 41)
  • 08. März 2021: Das Wollgeschäft (Theaterstraße 20)
  • 11. März 2021: Skandibutik (Saalgasse 5)
  • 13. März 2021: Café VUE (Sterngasse 4)
  • 15. März 2021: CiCo Gelateria Artigianale (Spiegelstraße 3)
  • 20. März 2021: 080.wue (Brücknerstraße 7)
  • 23. März 2021: Dominos Pizza (Nürnberger Straße 90)
  • 05. April 2021: Tea One – Bubble Tea Shop (Dominikanerplatz 7)
  • 29. April 2021: Kneipp (Marktplatz 17)
  • 30. April 2021: Avenue Clothing (Eichhornstraße 6)
  • 01. Mai 2021: Hotvolee (Theaterstraße 5)
  • 07. Mai 2021: Die Eismacher (Spiegelstraße 12)
  • 26. Mai 2021: Shisha World (Kaiserstr. 18)
  • Mitte Mai 2021: Schuh Tretter (Plattnerstraße 10)
  • Mitte Mai 2021: Ruean Phae Traditionelle Thai Massage (Turmgasse 7)
  • 30. Mai 2021: Ebisou (Augustinerstraße 1/2)
  • Ende Mai 2021: Mam Mam Burger (Blasiusgasse 3)
  • Anfang Juni: 8tea Bubble World (Sanderstraße)
  • 16. Juni: Draußen Würzburg – Outdoor-Ausrüstungsgeschäft (Theaterstr. 15/17)
  • 03. Juli: Royal Donuts (Kaiserstraße 9)
  • 09. Juli: dean & david (Eichhornstraße
  • 12. Juli: Nordiska möbler & mer (Ulrichstraße 8)
  • 21. Juli: Bar SIGMA (Pleicherschulgasse 6)
  • 22. Juli: Hoch3 Skylounge (Beim Grafeneckart 10)
  • 28. Juli: Jilou Bubble Tea (Juliuspromenade 40)
  • 31. Juli: Messpunkt Würzburg (Domerschulstraße 9)
  • 26. August: No regrets (Blasiusgasse 9)
  • Anfang Oktober: L’Antipasto (Marktplatz, Marktstand 6)
  • 04. Oktober: Tupperware-Shop (Nürnberger Straße 123)
  • 26. Oktober: maamas.de – Lokaler Lebensmittellieferdienst (PopUp-Store Theaterstraße 6 – Wintersaison)
  • 27. Oktober: Brotzeitbar (Eichhornstraße 15)
  • Anfang November: My Beauty Room (Theaterstraße 8)
  • 02. Dezember: Lax & Nori (Eichhornstraße 19)
  • 02. Dezember: Aifach Reisers (Marktplatz)
  • Anfang Dezember: Café Senza Limiti – Grenzenlos (PopUp-Store Augustinerstraße 6)
  • Mitte Dezember: Düll Die Brotbäckerei (Theaterstraße 9)
  • Geöffnet – Eröffnungsdatum nicht bekannt: brillen.de (Eichhornstraße 14)
  • Geöffnet – Eröffnungsdatum nicht bekannt: Deutschkah – Deutsches Kartoffel Haus (Münzstraße 2)
  • Coming soon (war für Spätherbst geplant): dm (Juliuspromenade 68)
  • Coming soon (war für Spätherbst geplant): Dunkin‘ Donuts (Juliuspromenade 68)
  • Coming soon (war für Anfang November geplant): Valentino (Kardinal-Faulhaber-Platz 4)

Laden vergessen?

Wir haben eine Neueröffnung vergessen? Dann einfach eine Mail mit allen Infos an redaktion@wuerzburgerleben.de.

Banner 2 Topmobile