Kenia war eines der ersten Länder, das seine Grenzen wieder für ausländische Touristen geöffnet hat. Es gibt jedoch noch einige Maßnahmen, die zu beachten sind, wenn man eine Reise in dieses schöne Land plant. Dem kalten deutschen Winter entfliehen? Das sollte vor der Reise noch erledigt werden: Corona-Test und Visum – Vorbereitungen für die Einreise nach Kenia.
Vor der Einreise nach Kenia: Visum beantragen
Schon vor der Corona-Pandemie unterlagen deutsche Reisende in Kenia der Visumspflicht. Glücklicherweise kann das Visum ganz einfach online beantragt werden. Um ein E-Visum Kenia zu beantragen, muss man zunächst ein digitales Formular ausfüllen. Es werden eine Reihe von Fragen zur Reise und zu persönlichen Daten gestellt. Anschließend müssen einige Dokumente hochgeladen werden, zum Beispiel ein Passfoto, einen Scan des Reisepasses, eine Buchungsbestätigung für das Hotel oder eine andere Unterkunft, in der man in Kenia übernachten wird (oder ein Einladungsschreiben, wenn man bei Familienangehörigen oder Freunden übernachtet), und eine Bestätigung des Rückflugs.
Dann wird das Visum Kenia im Durchschnitt innerhalb einer Woche ausgestellt. Das E-Visum wird per E-Mail verschickt.
Kinder über 16 Jahre benötigen ebenfalls ein eigenes Visum. Jüngere Kinder müssen kein Visum für Kenia beantragen, benötigen aber einen Reisepass, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist.
Corona-Test durchführen
Für einen Urlaub in Kenia müssen alle Reisenden (außer Kinder unter fünf Jahren) einen Coronavirus-Test machen. Dies muss bis zu 96 Stunden vor dem Abflug erfolgen, und in Kenia werden nur PCR-Tests akzeptiert. Vor der Abreise benötigt man das Ergebnis dieses Tests, um einen Trusted Travel Code zu erstellen, und man muss diesen auch bei der Ankunft in Kenia vorweisen können. Bei der Ankunft in Kenia darf die Körpertemperatur 37,5 °C nicht überschreiten.
Gesundheitserklärung ausfüllen
Darüber hinaus muss vor der Abreise eine Gesundheitserklärung (Travellers Health Surveillance Form) ausgefüllt werden. Im Antragsformular für diese Gesundheitserklärung wird unter anderem gefragt, ob man Symptome des Coronavirus hat. Nach dem Absenden des Formulars wird eine Kopie der Erklärung per E-Mail mit einem QR-Code verschickt. Man muss dieses Dokument ausdrucken und nach Kenia mitbringen. Bei der Ankunft scannt die Einwanderungsbehörde den QR-Code und man darf einreisen.
Nach der Ankunft in Kenia kann man 14 Tage nach der Ankunft Fragen vom kenianischen Gesundheitsministerium erhalten. Dies kann per SMS oder über die Jitenge-App geschehen.