Banner
Fabian Roßhirt mit seinem neuesten Würzburg Kalender für 2022. Foto: Fabian Roßhirt
Fabian Roßhirt mit seinem neuesten Würzburg Kalender für 2022. Foto: Fabian Roßhirt

Hobby Fotografie: Fabian zeigt Würzburg von seiner schönsten Seite

Faszinierende und gleichzeitig einzigartige Aufnahmen von Würzburg – das ist die Leidenschaft von Fabian Roßhirt. Der Würzburger Student fotografiert bereits seit fünf Jahren und bildet die Landschaft von unserer schönen Stadt ab – und das mit Erfolg! So bringt er bereits zum dritten Mal seinen eigenen Kalender von Würzburg heraus. Doch wie kam Fabian Roßhirt zum Fotografieren, was war sein erfolgreichstes Foto und welche Motive findet man in seinem Kalender? Das haben wir ihn in einem Interview gefragt.

Würzburg erleben (WE): Wer bist Du, was machst Du, was verbindet Dich mit Würzburg?

Fabian: Mein Name ist Fabian Roßhirt und ich bin 22 Jahre alt. Zurzeit studiere ich im 3. Semester den Master Management an der Universität Würzburg. Ich bin hier in Würzburg geboren und habe damit eine enge Beziehung zu der Stadt. Nebenbei fotografiere ich und verkaufe meine Fotos in meinem Onlineshop. Mein Hauptmotiv ist dabei natürlich unsere schöne Stadt Würzburg.

Fabian Roßhirt hinter der Kamera. Foto: Fabian Roßhirt

Fabian Roßhirt hinter der Kamera. Foto: Fabian Roßhirt

Rectangle
topmobile2

Learning by doing

WE: Wie bist Du zum Fotografieren gekommen und wie lange fotografierst Du schon?

Fabian: Das war eher durch Zufall. Vor ungefähr fünf Jahren habe ich mir eine Spiegelreflexkamera zu Weihnachten gewünscht, um mit dieser im Urlaub ein wenig zu „knipsen“. Schnell probierte ich jedoch neue Sachen aus und beschäftigte mich zunehmend mit der Fotografie. Ich wollte die Kamera verstehen, also wissen, was ISO, Blende, Verschlusszeit bedeutet, wie diese Faktoren zusammenspielen und wie ich tolle Landschaftsbilder aufnehmen kann.

Dabei war mir YouTube auch immer eine große Hilfe. Nachdem ich also mit den Basics vertraut war, ging ich immer wieder nach draußen, um schöne Landschaften zu fotografieren, und eignete mir so immer mehr Wissen an. Ich konnte einfach nicht mehr damit aufhören. Seitdem ist die Fotografie meine große Leidenschaft und die Kamera mein ständiger Begleiter.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Fabian Roßhirt (@fabian_ro99)

WE: Ist es Dein Beruf oder eher ein Hobby?

Fabian: In erster Linie betreibe ich die Fotografie als Hobby, bei dem ich super abschalten kann. Für mich gibt es beispielsweise nichts Schöneres, als nach einem stressigen Tag nochmal mit meiner Kamera nach draußen zu gehen und einen schönen Sonnenuntergang einzufangen. Nebenbei verkaufe ich meine Bilder als Drucke auf Acrylglas, Alu-Dibond, Forex, Leinwand und Poster. Zusätzlich biete ich zwei Bestseller-Videokurse zum Thema Bildbearbeitung auf den Lernplattformen Udemy und Skillshare an. Des Weiteren biete ich jetzt schon zum dritten Mal einen Kalender von Würzburg an.

Lieblingsmotiv Würzburg

WE: Was ist Dein Lieblingsmotiv in und um Würzburg?

Fabian: Am liebsten bin ich am Main unterwegs, denn hier hat man perfekte Voraussetzungen für schöne Langzeitbelichtungen. Außerdem gibt es dort einzigartige Spiegelungen der zahlreichen Lichter von Würzburg im Wasser.

Rectangle2
topmobile3

"Afterglow". Foto: Fabian Roßhirt

"Lady Chapel". Foto: Fabian Roßhirt

"Mirrored Bridge". Foto: Fabian Roßhirt

"Iced". Foto: Fabian Roßhirt

"From Above". Foto: Fabian Roßhirt

"Klein Nizza". Foto: Fabian Roßhirt

WE: Was war Deine spektakulärste Fotokulisse bisher?

Fabian: Das war in Mallorca am Cap Formentor. Das dort entstandene Foto mit dem Titel „Light In The Dusk“ habe ich im Juli 2017 aufgenommen. Ich hatte dieses Foto schon mehrere Monate im Voraus geplant. Ich hatte genau im Kopf, dass ich eine Langzeitbelichtung machen möchte, um die schöne kurvenreiche Straße in Verbindung mit den Lichtspuren vorbeifahrender Autos als „Leading Line“ zum Leuchtturm zu nutzen. Nachdem ich mich auf einem steinigen Abhang mit meiner Ausrüstung positioniert hatte, konnten meine Freunde mit unserem Mietwagen die Straße entlangfahren, um so für durchgehende Lichtspuren zu sorgen.

Fabians erfolgreichstes Foto "Light In The Dusk". Foto: Fabian Roßhirt

Fabians erfolgreichstes Foto „Light In The Dusk“. Foto: Fabian Roßhirt

Kurz nachdem die Sonne untergegangen war, zeigte sich der Cap in einer einzigartigen Lichtstimmung. Ich stand also dort oben für fast zwei Stunden, drückte auf meinen Fernauslöser und sah, wie sich das Licht ständig veränderte. Mit diesem Foto konnte ich auch bereits einige große Fotowettbewerbe gewinnen.

WE: Hast Du einen Traum davon, was Du gerne einmal ablichten würdest?

Fabian: Ich möchte unbedingt einmal nach Island, denn die vielseitige Insel bietet wunderschöne Spots zum Fotografieren – der Traum eines jeden Landschaftsfotografen.

Kalender 2022 – Eindrücke weitergeben

WE: Wie bist Du auf die Idee gekommen, einen Kalender zu gestalten?

Fabian: Die Idee für einen Kalender hatte ich im Jahr 2018, als ich bereits einige Aufnahmen von Würzburg geschossen habe. Ich wollte die schöne Landschaft in meiner Heimat – egal ob die Weinberge oder atemberaubende Bauwerke – festhalten und anderen Menschen diese Eindrücke weitergeben. Das Projekt kam bei den Würzburgern sehr gut an, sodass ich mittlerweile schon die dritte Auflage – jetzt für 2022 – verkaufe.

Fabian Roßhirts bereits dritter Kalender von Würzburg. Foto: Fabian Roßhirt

Fabian Roßhirts bereits dritter Kalender von Würzburg. Foto: Fabian Roßhirt

WE: Welche Motive enthält Dein Kalender?

Fabian: Der aktuelle Kalender enthält 13 Motive von Würzburg. Natürlich sind die bekanntesten Plätze, wie das Käppele, die Festung Marienberg und die Mainbrücke dabei. Zudem habe ich aber auch einige weniger häufig fotografierte Motive der Stadt eingefangen. Hierzu zählen beispielsweise der Maschikuliturm, der japanische Garten und die St. Burkard Kirche. In meinem Kalender wird der Betrachter natürlich durch die verschiedenen Jahreszeiten geführt.

WE: Wo kann man Deinen Kalender kaufen?

Fabian: Den DINA3 Wandkalender gibt es auf meiner Website für 19,99€ zu kaufen. Er wird innerhalb Deutschlands verschickt und eignet sich gut für das eigene Zuhause, sowie als Weihnachtsgeschenk.

Banner 2 Topmobile