Die Benzinpreise wachsen weiter und weiter. Um sich von steigenden Kosten umweltschädlicher fossiler Brennstoffe unabhängig zu machen, kann der Umstieg auf Elektromobilität eine Lösung bieten. Denn Strom ist wesentlich günstiger als Diesel und Benzin – und mit den Angeboten der WVV sogar noch einfacher und bequemer zu bekommen.
Bargeldlos an Ladestationen in Würzburg zahlen
In Würzburg und Umgebung gibt es bereits 19 WVV Ladestationen, die das Aufladen der Elektrofahrzeuge ermöglichen. Mit der neuen Ladefunktion der Komfortkarte wird Laden und Bezahlen ab sofort noch einfacher und bequemer.
Nun kann mit der WVV Komfortkarte an einer der WVV Ladestationen in und um Würzburg schnell und unkompliziert der Akku des E-Autos wieder aufgeladen werden. Dazu einfach online Guthaben auf die Karte laden und vor Ort bargeldlos zahlen. Ein weiterer Vorteil: Der Ladestatus ist jederzeit online abrufbar!
WVV Energiekund:innen laden günstiger
Und es geht noch günstiger. Denn WVV Energiekund:innen laden ihr E-Auto zum Sonderpreis. Alle Infos und wie die Bestellung der Komfortkarte inklusive Ladefunktion abläuft: wvv.de/ladekarte
So viel mehr kann die Komfortkarte
Die Komfortkarte der WVV deckt jedoch nicht nur den Bereich E-Laden ab, sondern schafft weitaus mehr Vorteile und Rabatte. Zum einen können auf allen WVV Parkflächen in Würzburg 10 Prozent des Ticketpreises eingespart werden. Zum anderen kann bei Freizeitaktivitäten gespart werden, denn ebenfalls 10 Prozent Rabatt gibt es beim Eintritt in die Würzburger Bäder Sandermare, Nautiland und Dallenbergbard sowie beim Gang in die neue Saunalandschaft im Nautiland. Auf der Eisbahn gilt dasselbe!
Eine weitere Neuheit im Rahmen des Komfortkartenangebots sind stetig wechselnde Angebote und Rabattaktionen am Würzburger Erdenmarkt. Wer kein Angebot verpassen möchte, lädt sich ganz einfach die Meine WVV App im Google Playstore oder im App Store herunter und bleibt damit immer up-to-date!
- Mehr zur Meine WVV-App hier nachlesen.
Nachhaltig unterwegs mit der WVV
Neben den geringeren Ladekosten der E-Fahrzeuge gibt es einen entscheidenden weiteren Aspekt für den Umstieg auf Elektromobilität: Wer umsteigt, trägt einen Beitrag zur Energiewende und dem Erhalt einer nachhaltigen Region bei. Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH bietet für jeden die passende Möglichkeit, um auf den elektrisch betriebenen Verkehr umzusteigen.
Interessiert am Thema Elektromobilität? Auf dem E-Mobilitätsportal der WVV finden sich zahlreiche interessante Beiträge rund um das Thema.
Mit dem Komplettpaket entspannt Zuhause laden
Wer es gern noch unabhängiger und bequemer hätte, kann sein E-Auto auch ganz einfach in der eigenen Garage laden. Dabei stellt sich nur die Frage: Welche Ladebox ist die richtige? Durch die Integration eines intelligenten Bestell-Assistenten hilft die WVV bei dieser Entscheidung. Nach der Beantwortung einiger Fragen zur Einschätzung der Situation im Eigenheim erhält man eine Empfehlung über passende Wallboxen und die Möglichkeit, direkt eine Bestellung aufzugeben.
Unschlüssig, ob eine Ladebox installiert werden kann? Über den Assistenten kann ebenfalls ein Pre Check gebucht werden. Expert:innen der WVV prüfen die Gegebenheiten vor Ort, beantworten Fragen zur Ladebox und geben eine klare Handlungsempfehlung für die Installation einer geeigneten Ladesäule ab.