Nachdem am Mittwochvormittag bereits Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Würzburg mit Spezialausrüstung für Gefahrguteinsätze zu einem Einsatz nach Kreuzwertheim ausgerückt waren, wurden die Würzburger Retter um 11:56 Uhr zu einem Brand eines Restaurants in das Steinbachtal alarmiert. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen
Alle Personen aus Gebäude gerettet
Vor Ort hatte der kurz zuvor eingetroffene Rettungsdienst bereits Personen aus dem Gebäude geführt und medizinisch versorgt. Der Inhaber wurde leicht verletzt, als er selbst Löschversuche unternahm. Er kam vorsorglich in ein Krankenhaus. Sofort nach dem Eintreffen der Feuerwehr gingen mehrere Trupps mit Atemschutzgeräten in das Gebäude vor, um weitere Personen zu suchen und zu retten sowie das Feuer zu bekämpfen – es hatten jedoch glücklicherweise zuvor schon alle Personen das Gebäude verlassen.
Schwelbrand in der Decke
Die Brandbekämpfung gestaltete sich schwierig, weil sich der Schwelbrand in der Decke der Gaststätte entwickelt hatte und ein großer Teil der Decke mit Brechwerkzeug geöffnet werden musste, um alle Glutnester ablöschen zu können. Hierfür waren ebenfalls mehrere Trupps der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr Würzburg unter Atemschutz im Einsatz. Nach ungefähr zweieinhalb Stunden war der Einsatz für die 35 Kräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr beendet. Die Höhe des entstandenen Sachschadens dürfte sich nach ersten Schätzungen auf rund 100.000 Euro belaufen.
Artikel beruht auf einer Pressemitteilung des Amt für Zivil- und Brandschutz Berufsfeuerwehr.