Banner
Von 13 bis 18 Uhr werden am Mantelsonntag (31.10.) die Geschäfte in der Würzburger Innenstadt geöffnet haben. Foto aus dem Jahr 2017: Würzburg macht Spaß e.V.
Von 13 bis 18 Uhr werden am Mantelsonntag (31.10.) die Geschäfte in der Würzburger Innenstadt geöffnet haben. Foto aus dem Jahr 2017: Würzburg macht Spaß e.V.

Verkaufsoffener Mantelsonntag in Würzburg: Alle Infos & Neuheiten

„Einkaufen in entspannter Atmosphäre“ – unter diesem Motto lockte der Mantelsonntag immer am letzten Sonntag im Oktober jedes Jahr zahlreiche BesucherInnen nach Würzburg. Am Einkaufstag für die ganze Familie hatten die Geschäfte in Würzburg von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Pandemiebedingt musste der Mantelsonntag in 2020 abgesagt werden. Umso mehr freut sich der Stadtmarketingverein „Würzburg macht Spaß“, dass die Veranstaltung in diesem Jahr coronakonform wieder durchgeführt werden kann.

Traditioneller Mantelsonntag in neuer Form

Auf einige Änderungen müssen sich die BesucherInnen und auch die Unternehmen in diesem Jahr jedoch einstellen – und die haben nicht unbedingt etwas mit der Pandemie zu tun: Im Jahr 2020 musste der Würzburger Stadtrat die ausgelaufene städtische Satzung anpassen und aufgrund des § 14 LadSchlG eine Änderung für den Mantelsonntag in Würzburg beschließen. Das Gesetz legt fest, dass die Öffnung von Geschäften und Verkaufstätigkeiten am Sonntag nur aufgrund einer anlassgebenden Veranstaltung und nur im Umfeld dieser für einen Zeitraum von fünf Stunden stattfinden darf. Für Würzburg heißt dies, dass die Ladenöffnung am Mantelsonntag von 13 bis 18 Uhr gestattet, aber zukünftig ausschließlich auf den Stadtkern begrenzt ist und zudem die anlassgebende städtische Allerheiligenmesse um weitere Aktionen für Familien erweitert werden muss.

Themenwelten für die ganze Familie

In enger Abstimmung mit der Stadt Würzburg, insbesondere dem Fachbereich Allgemeine Bürgerdienste, der für die Organisation der Allerheiligemesse zuständig ist, wird das Stadtmarketing „Würzburg macht Spaß“ mit einer coronakonformen Herangehensweise Themenwelten für die ganze Familie zur Ergänzung der Messe schaffen. Auch Oberbürgermeister Christian Schuchardt begrüßt die Durchführung des Mantelsonntags unter Einhaltung der Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes: „Dies ist ein weiterer Schritt zurück in die Normalität und ich freue mich sehr, dass der Stadtmarketingverein, als langjähriger Partner der Stadt Würzburg, ein tolles Programm für die ganze Familie auf die Beine gestellt hat“. Die verschiedenen Themenwelten Familie, Mobilität und Sport bieten Information, Spaß, Mitmachangebote und Kulinarisches für die ganze Familie. So dürfen sich die BesucherInnen in der Themenwelt Sport beispielsweise beim Decathlon Sportpark und im „Wolfsrevier“, dem Stand des Handball-Zweitligisten DjK Rimparer Wölfe, auf dem QR-Code und in der Eichhornstraße ihr sportliches Können ausprobieren. Am Stand der Pfister-Racing GmbH am Vierröhrenbrunnen/Beim Grafeneckart werden regionale Fahrer ihre original Rennfahrzeuge der Pfister-Racing- Tourenwagen-Challenge (PRTC) präsentieren und den BesucherInnen für Autogramme zur Verfügung stehen.

Weitere Infos zum Mantelsonntag gibt’s hier auf www.wuems.de/mantelsonntag!

Auf Karusselle, Luftballone und weitere Angebote für Kinder dürfen sich die kleinen BesucherInnen besonders freuen. Kulinarische Highlights, Zuckerbäckereien und Informationsstände zu verschiedenen Themen am Barbarossaplatz, Dominikanerplatz, Marktplatz, Domvorplatz und Sternplatz runden das Familienprogramm ab. Auch in den teilnehmenden Geschäften wird es tolle Aktionen und Angebote geben.

Rectangle
topmobile2

ÖPNV + Anreise

Der „Würzburg macht Spaß“ e.V. weist darauf hin, dass man für die Anreise gerne die Angebote der Deutschen Bahn und im Stadtverkehr den ÖPNV nutzen kann. Seit der Einführung der ersten Stufe des BUSNETZ+ am 14. September 2021 verkehren die Straßenbahnlinie 4 „Sanderau – HBF – Zellerau“ und die Straßenbahnlinie 5 „Rottenbauer – Heuchelhof – Heidingsfeld – HBF – Grombühl/Unikliniken“ sowie die Omnibuslinie 6 „Stadtmitte – Gartenstadt Keesburg“ sonntags im dichteren 15-Minuten-Takt.

Zahlreiche kostenfreie bzw. günstigere Parkplätze

Gemeinsam mit der WVV/SVG stehen den KundInnen und Gästen am Mantelsonntag zahlreiche kostenlose Parkplätze und vergünstigte Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern zur Verfügung. Die niedrigen Parkpreise von 50 Cent je Stunde gelten in folgenden Parkhäusern:

  • Congressparkplatz
  • Kranengarage
  • Parkhaus Pleich
  • Parkhaus Mitte
  • Parkplatz WVV
  • Parkhaus Am Theater
  • Parkhaus Alte Mainbrücke
  • Parkplatz Röntgenring
  • Parkhaus Seinsheimgarage
  • Parkhaus Alter Hafen (bis 15 Uhr, danach ein Euro pro Stunde)

Für den Parkplatz Residenz und Festung sowie die Parkhäuser Marktgarage, Congresscentrum, Friedensbrücke, Neubaustraße und das Wöhrl-Parkhaus gelten die normal üblichen Parkgebühren. Die Parkplätze am Straßenrand werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Über das Stadtmarketing „Würzburg macht Spaß“ e.V.

Das Stadtmarketing „Würzburg macht Spaß“ e.V. vertritt die Interessen von über 300 Mitgliedern aus Handel, Dienstleistung, Kultur und Gastgewerbe mit circa 9.000 MitarbeiterInnen. Mit ihren frequenzsteigernden, verkaufsfördernden, imagebildenden und kaufkraftbindenden Maßnahmen und Events erreichen sie jährlich mindestens eine Million Kunden und Gäste aus Würzburg und der Region Mainfranken.

Banner 2 Topmobile