Vom 13. bis 17. September haben 1070 Kinder und Jugendliche, unter 18 Jahren, in Würzburg ihre Stimme bei der U18 Bundestagswahl abgegeben. Im Stadtgebiet Würzburg waren insgesamt 12 Wahllokale geöffnet. Organisiert hat die U18 Wahl der Stadtjugendring Würzburg in Kooperation mit youngcaritas (Caritasverband Würzburg).
Eine Stimme für Kinder & Jugendliche
„Wir freuen uns sehr, dass so viele Schulen und städtische Jugendzentren ein Wahllokal eingerichtet haben und somit den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit gegeben haben, ihre Stimme abzugeben“, fasst Miriam Ehrenfried vom Stadtjugendring Würzburg zusammen. Auch in den Wahllokalen in der Stadtbücherei Würzburg und im Matthias-Ehrenfried-Haus wurden viele Stimmen abgegeben. In jedem der Wahllokale konnten die U18 Wählerinnen und Wähler sich zudem über die zur Wahl stehenden Parteien informieren.
Ergebnisse stehen fest
„Neben der Erfahrung einmal beim Wählen gewesen zu sein, geht es uns besonders darum jungen Menschen die Möglichkeit zu geben sich mit den Inhalten der Parteien auseinanderzusetzen und erste Demokratieerfahrungen zu sammeln“, teilt Esther Schießer von youngcaritas mit.
Und so haben die Kinder und Jugendlichen in Würzburg gewählt:

Zweitstimme im Stadtgebiet Würzburg: Abgegeben wurden 1070 gültige Stimmen. Grafik Stadtjugendring Würzburg
Anmerkung: in einigen Wahllokalen wurde nur mit der Zweitstimme gewählt, daher unterscheidet sich die Anzahl der Wählerinnen und Wähler.

Erststimme im Stadtgebiet Würzburg: Abgegeben wurden 698 gültige Stimmen. Grafik: Stadtjugendring Würzburg
Artikel beruht auf einer Pressemitteilung des Stadtjugendrings Würzburg.