Banner
Auf Sironas Ranch findet jedes Tier in Not ein Zuhause. 
Fotos: Steffi Schindler
Auf Sironas Ranch findet jedes Tier in Not ein Zuhause. Fotos: Steffi Schindler

Sironas Ranch: Ein Zuhause für Tiere in Not

Egal ob Hund, Katze, Maus oder Pferd: Tiere bereichern unser Leben in vielerlei Hinsicht. Nicht umsonst besitzt der Großteil der Bevölkerung ein geliebtes Haustier. Doch manchmal wird die Herausforderung, die Pflege für ein Tier zu übernehmen, nicht richtig eingeschätzt. Vieles gestaltet sich schwieriger als geplant, die Erziehung auch. In solchen Fällen wird das Tier schnell als Belastung empfunden, in einigen Fällen auch altersbedingt. Allerdings nicht bei Steffi Schindler.

Zufluchtsort für Tiere

Die Würzburgerin führt die Sironas Ranch, ein Zufluchtsort für Tiere in den unterschiedlichsten Notsituationen. Dabei ist es egal, ob es sich um Haus- oder Wildtiere handelt. Steffi und ihr Team helfen, wo sie nur können, um die Tiere wieder auf die Beine zu bringen. Um wieder in Einklang mit ihren Besitzern zu kommen oder einen schönen Lebensabend zu verbringen. Doch nun brauchen Steffi und die Ranch auch einmal Hilfe.

Eine gemeinsame Sprache

Steffis Liebe zu den Tieren begleitet sie seit klein auf. Schnell stellt sie fest, dass es sich um eine ganz besondere Beziehung handelt und sie auch in ihrem späteren Leben für Tiere und Menschen mit Tieren eine Unterstützung sein will. Heute ist sie die Besitzerin der Sironas Ranch und begleitet außerdem Menschen mit ihren Tieren durch schwere Zeiten. Egal ob Hund, Katze oder Pferd. Sie möchte eine gemeinsame Sprache zwischen Tier und Mensch herstellen, die konsequent ist, aber auf körperliche Gewalt verzichtet. Vertraut ist und bindet, aber ohne Zwang.

Gnadenhof & Auffangstation

Die Ranch ist mehr als „nur“ ein Gnadenhof. Nicht nur alte Tiere oder solche, die für ihre Besitzer zur Belastung wurden, finden hier ein neues Zuhause. Sie dient auch als Auffangstation und zwischenzeitliches Zuhause. Wer den Platz und die Liebe hat auch alten oder „ungewollten“ Tieren ein neues Zuhause zu geben, wird bei Steffi sicherlich fündig. In der Wildtier-Auffangstation werden Tiere jeder Größe gepflegt. Ob Amsel, Taube oder Wildkaninchen und Rehe. Alleine ist das allerdings unmöglich.

Rectangle
topmobile2

Aus diesem Grund hat Steffi ein sechsköpfiges Team, das die Herausforderung mit Mensch und Tier genau so liebt wie sie.
Welche Tiere sie gerade aufpäppelt und welche vermittelt werden, dokumentiert Steffi auf dem gleichnamigen Facebook-Account. Hier werden die Neuankömmlinge vorgestellt, über die alltägliche Arbeit auf der Ranch berichtet und auch schwierige Momente festgehalten. Aber auch Updates über die Fortschritte von Tieren, die schon länger auf der Ranch ein Zuhause haben, werden mit Bild oder Video festgehalten.

Sponsoren & Spenden benötigt

Auch wenn die Ranch für Steffi und den Rest des Teams ein absolutes Herzensprojekt ist, zahlen sich die Kosten für Futter, Sachen und laufende Kosten nicht von Luft und Liebe. Die Ranch ist deshalb auf Sponsoren und Spenden angewiesen, die das Projekt unterstützen und den Tieren dadurch weiterhin ein Zuhause bieten. Dabei muss nicht jeder direkt ein fester Sponsor werden. Auch kleine Beträge oder Sachspenden helfen dem Team weiterhin Futter, Geräte und Unterkunft für die Tiere zu zahlen. Dafür führt Steffi extra eine Liste mit benötigten Gegenständen, auf die die Spender Zugriff haben. Dadurch können diese selbstständig entscheiden, wofür sie das Geld bezahlen möchten.

Hier geht’s zur Liste.

Wer Sponsor der Ranch werden möchte, kann sich jederzeit per Facebook oder über die Webseite bei Steffi melden. Dort werden die Unterstützer auch namentlich aufgeführt, um die Dankbarkeit auch online deutlich zu machen.

Banner 2 Topmobile