Banner
Einsatzort in Kitzingen. Foto: Feuerwehr Stadt Kitzingen
Einsatzort in Kitzingen. Foto: Feuerwehr Stadt Kitzingen

Brand in Gemeinschaftsunterkunft endet glimpflich

Bei einem Brand in einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Kitzingen sind dank des schnellen Eingreifens der Hilfsorganisationen keine Menschen verletzt worden.

Ein Zimmer in Vollbrand

Gegen 17.30 Uhr brach das Feuer in einem Zimmer der dortigen Einrichtung aus. Aufgrund der hohen Anzahl an Bewohnern wurde durch die Integrierte Leitstelle Würzburg ein Großaufgebot der Rettungskräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zur Einsatzstelle alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr Stadt Kitzingen stand ein Zimmer im Vollbrand.

Einsatzort vor der Gemeinschaftsunterkunft. Foto: Feuerwehr Stadt Kitzingen

Rectangle
topmobile2

Die ausgebrannte Wohnung der Gemeinschaftsunterkunft. Foto: Feuerwehr Stadt Kitzingen

Keine Personen verletzt

Mehrere Trupps unter Atemschutz gingen unmittelbar zur Brandbekämpfung sowie zur Kontrolle des Gebäudes nach Personen vor. Glücklicherweise konnten alle Bewohner das Haus selbständig verlassen und das Feuer, das sich auf eine Wohneinheit beschränke, rasch gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden

Ermittlungen laufen

Seitens der Feuerwehr waren die Kräfte aus Kitzingen und Hohenfeld sowie die der Landkreisführung mit 40 Kräften im Einsatz. Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Polizei übernommen.

Dieser Artikel beruht auf einem Einsatzbericht der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Kitzingen.

Banner 2 Topmobile