Banner
thefoxandthesquirrel - Instagrammerin Kat. Foto: @andre_dicker.portrait.
thefoxandthesquirrel - Instagrammerin Kat. Foto: Andre Dicker

37k Abonnenten: Musik-Influencerin „thefoxandthesquirrel“ aus Würzburg

Einige Würzburger werden sie vielleicht schon kennen – die Instagram-Influencerin „thefoxandthesquirrel“ aus Würzburg. Mit ihren außergewöhnlichen Fotos, ihren Tattoos und ihren strahlend roten Haaren begeistert sie nicht nur unsere Heimatstadt, sondern auch mehr als 37 Tausend Follower aus der ganzen Welt. Ihr Schwerpunkt liegt auf Musik – vor allem auf härterer Musik, wie Metal. Die 31-jährige Kat konnte durch ihre Leidenschaft zur Fotografie und durch ihr Musikstudium viel Erfahrung sammeln und somit ihr Instagram Profil und ihre Community aufbauen. Ihr Ziel? Menschen für ihre Musikinteressen begeistern. Ihr Erfolgsgeheimnis, ihre Ziele für die Zukunft und viele weitere interessante Fakten über sich hat Kat uns in einem Interview verraten.

Metal und Vinyl-Sammlung

Würzburg erleben (WE): Erzähl doch mal etwas über Dich: Wer bist Du? Was machst Du? Was verbindet Dich mit Würzburg?

Kat: Ich bin Kat, 31 Jahre alt, wohne seit 2011 (mit Unterbrechungen) in Würzburg und mache neben vielen anderen Sachen so ein Musik-Influencer-Ding.

WE: Bezeichnest Du Dich selbst als „Influencerin“?

Rectangle
topmobile2

Kat: In gewisser Weise schon, auch wenn dieser Begriff bei vielen Menschen negativ behaftet ist. Influencer, Tastemaker, Promotor, man kann es unterschiedlich nennen, die Bedeutung bleibt ungefähr dieselbe. Man versucht die Menschen zu beeinflussen, (und hoffentlich) im positiven Sinne. Im konkreten Fall, mit meinem Musikgeschmack und Interessen.

WE: Was macht Deinen Kanal so besonders bzw. auf was hast Du Dich „spezialisiert“?

Kat: Musik (hauptsächlich Metal und „härtere“ Musikrichtungen), auch zeige ich immer wieder gerne meine Vinyl-Sammlung und das, was zu diesem Lifestyle gehört (z.B. faire und alternative Klamotten-Labels und Gadgets).

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von kat (@thefoxandthesquirrel)

Influencerin durch Zufall?

WE: Wie bist Du dazu gekommen, eine „Influencerin“ bzw. eine so erfolgreiche Instagrammerin zu werden? War das purer Zufall oder war das schon immer Dein Ziel, als Du mit Instagram angefangen hast?

Kat: Es war schon immer mein Traum, eine Influencerin zu werden. Nein, Spaß beiseite, natürlich nicht! Ich stehe einfach gerne vor und hinter der Kamera und pflege eine große Leidenschaft für Musik (für irgendwas soll sich ja mein Musikwissenschaftsstudium gelohnt haben *lacht*). Also habe ich alles verknüpft und bin froh, dass es einige Menschen interessiert.

WE: Ist das mehr ein Hobby für Dich oder machst Du das beruflich?

Kat: Es ist weder mein Hobby noch mein Beruf (oder ein bisschen von beidem?). Ich sehe das nicht als einen reinen Zeitvertreib, sondern möchte etwas damit erreichen. Allerdings habe ich auch einen normalen Job.

Rectangle2
topmobile3

WE: Was gefällt Dir an Deinem Job/Hobby am besten?

Kat: Der Austausch. Ich möchte nicht einfach nur Inhalte präsentieren, sondern auch zuhören, das ganze interaktiv gestalten. Zum Beispiel freue ich mich immer über neue Musiktipps.

WE: Und worauf könntest Du glatt verzichten?

Kat: Auf Bots, Spam und Menschen, die nicht begreifen, dass Instagram keine Dating-Seite ist.

WE: Wie kamst du eigentlich auf den Namen „thefoxandthesquirrel“?

Kat: Der Name ist eigentlich nur ein „Zitat“ von meiner Tochter. „Mama, du bist der Fuchs und ich das Eichhörnchen.“

Ihr Erfolgsgeheimnis

WE: Woher nimmst Du Deine ganzen Ideen für Deine Bilder? Denkst Du Dir die selbst aus? Und hast Du allgemein Unterstützung bei Deinem Instagram-Kanal?

Kat: Die meisten Ideen entstehen natürlich in meinem Kopf. Allerdings erarbeite ich gerne Konzepte mit meinen Partnern wie Bands, Labels und Agenturen zusammen. Oft frage ich meinen Freund um Rat, da er selber aus dem Musikbereich kommt und Ahnung davon hat.

WE: Was war das aufregendste, das Dir jemals in Deiner Instagram-Karriere passiert ist?

Kat: Konzerte (die ich zurzeit sehr vermisse), wie zum Beispiel auf der Bühne mit Sum 41 zu stehen. Das war eine großartige Erfahrung.

WE: Was war ausschlaggebend für Deinen Erfolg?

Kat: Langfristige Kooperationen mit bekannten und tollen Partnern wie Wacken oder Nuclear Blast.

Besonders Kats roten Haare stechen heraus. Foto: @zeka_fotografie.

Besonders Kats rote Haare stechen heraus. Foto: @zeka_fotografie.

Tattoos mit Bedeutung?

WE: Hat Dich Dein Job/Hobby verändert?

Kat: Charakterlich – nicht wirklich, allerdings, was meine Interessen angeht, sehr. Man hat einiges entdeckt und dazugelernt.

WE: Du hast ein paar sehr schöne Tattoos. Hast Du sie Dir wegen der Ästhetik machen lassen oder haben sie auch eine Bedeutung?

Kat: Beides. Ich finde nicht, dass Tattoos unbedingt bedeutungsschwanger sein müssen. Allerdings lässt man sich auch nichts stechen, was absolut keinen Zusammenhang mit der eigenen Persönlichkeit/dem eigenen Geschmack hat. So ist es zumindest bei mir der Fall. Ich mag (vor allem russische) Mythologie, Natur und dunkle Ästhetik.

Musik, Digital Humanities, IT

WE: Was machst Du sonst außerhalb von Instagram noch? Hast Du eine Ausbildung, einen Hochschulabschluss oder ähnliches?

Kat: Ich habe Musikwissenschaften und Digital Humanities studiert, im letzteren sogar meinen Master gemacht und arbeite im IT-Management.

WE: Welcher Ort ist Dein Lieblingsort zum Shooten in Würzburg?

Kat: Meine Wohnung steht natürlich ganz oben auf der Liste *lacht*. Ansonsten eher industrielle und menschenleere Umgebung wie der Neue Hafen statt Touristen-Spots.

Kat präferiert vor allem industrielle und menschenleere Umgebungen für ihre Fotos. Foto: @nuclearblastrecords.

Kat präferiert vor allem industrielle und menschenleere Umgebungen für ihre Fotos. Foto: @nuclearblastrecords.

Zukunftspläne

WE: Welche fünf Adjektive beschreiben Dich am besten?

Kat: Nerdig, musikbegeistert, nachdenklich, logisch und ein wenig introvertiert.

WE: Was wäre Dein Plan B, wenn das mit Instagram irgendwann nicht mehr klappen würde?

Kat: Instagram ist bloß eine Plattform. Ich würde und werde weiterhin Menschen mit meinen Interessen und Musikvorschlägen zukleistern, egal in welcher Form, ob visuell, auditiv oder vielleicht auch beides.

WE: Was sind Deine Pläne und Ziele für die Zukunft?

Kat: Mehr selbst zu fotografieren, aktiver Musik machen (ich spiele nebenbei Bass), neue berufliche und persönliche Wege bestreiten und Ideen entwickeln.

Banner 2 Topmobile