Wir befinden uns noch mitten im Winter, doch es dauert nicht mehr lange, bis sich die ersten Sonnenstrahlen im März oder April wieder zeigen. Wer schlank in den Frühling starten möchte und im Sommer endlich die begehrte Bikinifigur haben will, sollte also schon jetzt damit beginnen, effektiv und nachhaltig abzunehmen. Der Weg zum Idealgewicht ist steinig und schwer, doch am meisten Probleme bereitet es uns häufig, dieses Gewicht dann auch dauerhaft zu halten. Langfristig abnehmen ohne Jojo-Effekt lautet das Ziel. Doch wie heißt die Geheimformel, um dieses Ziel auch wirklich zu erreichen? Ein beliebtes Abnehmprogramm verspricht einen gesunden Gewichtsverlust mit leckeren Rezepten – ganz ohne den lästigen Jojo-Effekt. Um zu verstehen, wie es funktioniert, hilft es, seinen Körper zu verstehen.
Langfristig und gesund abnehmen – so klappt es
Die Grundregel lautet: Mehr Energie verbrennen, als man in Form von Nahrung zu sich nimmt. In der Realität gestaltet sich das oft schwierig, denn manchmal fehlt uns einfach das Wissen darüber, wie viel Energie tatsächlich in den einzelnen Lebensmitteln steckt. Hinzu kommt, dass mangelnde Bewegung dazu führt, dass unser Energiebedarf viel geringer ist als er sein könnte. Viele schrecken auch davor zurück, gesünder zu kochen, aus Angst, dass der Ernährungsplan dann zu einseitig und langweilig wird. Vor allem, wenn man Familie hat, möchte man ja gerne ein Gericht kochen, das dann auch alle anderen gerne essen.
Das Kaloriendefizit
Führt man den Zustand herbei, dass mehr Kalorien verbrannt als in Form von Nahrung aufgenommen werden, gerät unser Körper in die sogenannte Ketose. Während der Körper überflüssige Kalorien in Form von Fettpölsterchen anlegt, beginnt er in der Ketose von ebendiesen Pölsterchen zu zehren. Die Energie, die ihm durch die reduzierte Nahrungsaufnahme fehlt, holt er dann aus den aktuellen Reserven. Brauchen wir diese Reserven auf, purzeln die Pfunde automatisch.
Der Jojo-Effekt
Wir wissen also nun, dass der Körper einen Kalorienüberschuss für schlechte Zeiten bunkert. Nehmen wir sehr viele Kalorien zu uns, setzen sich diese Reserven als Polster an Bauch, Oberschenkeln und am Hintern ab. Wer nun effektiv und nachhaltig abnehmen möchte, sollte stets darauf achten, seinem Körper nicht zu viel Energie zu entziehen. Dies führt zwar im besten Fall zu einem schnellen Gewichtsverlust, hat aber mit einem langfristigen und gesunden Abnehmprogramm nichts zu tun. Sobald man dann nämlich sein Wunschgewicht erreicht hat und wieder etwas mehr isst, kann es passieren, dass der Körper aus Angst vor einem erneuten „Notstand“ vermehrt Energie in Fettdepots bunkert. Ist das der Fall, spricht man vom sogenannten Jojo-Effekt, welchen man eigentlich vermeiden möchte.
Effektiv abnehmen – Sport nicht vergessen
Wie soll man also vorgehen, um effektiv und nachhaltig abnehmen zu können? Das Geheimnis liegt darin, seine Kalorienzufuhr zwar zu minimieren, aber nur so weit, dass der Körper nicht in einen Notstand gerät. Man ermittelt dazu seine Energiebilanz und versucht dann, diese nur wenig zu unterschreiten. Viel sinnvoller als eine Nulldiät oder FDH (Friss die Hälfte) ist es also, sich einfach gesund und ausgewogen zu ernähren sowie gleichzeitig mit Sport zu beginnen. So steigt der Kalorienbedarf des Körpers automatisch. Baut man durch den Sport Muskeln auf, steigert sich der Energiebedarf des Körpers umso mehr, denn Muskelmasse benötigt mehr Energie als Fett. Auch dann, wenn man sein Idealgewicht erreicht hat, sollte man mit dem Sport weitermachen. Die Bewegung hilft dabei, den Kalorienbedarf des Körpers oben zu halten, während man Stück für Stück wieder ein wenig mehr isst. Das Ziel soll es dann ja sein, das Gewicht zu halten und nicht weiter abzunehmen.
Gesund bleiben und fit aussehen
Mit gesunder Ernährung verliert man übrigens nicht nur Gewicht, sondern bringt auch sein Immunsystem in Schwung. Gerade in Zeiten hoher Corona-Inzidenzwerte ist das besonders wichtig. Mit der neuen gesunden Bikinifigur bleibt dann nur noch zu hoffen, dass man es sich so bald wie möglich wieder so richtig bequem am Main machen kann – ohne Angst vor COVID-19.