Banner
Welche Mäntel sind in diesem Winter besonders angesagt? Foto: Pascal Höfig
Welche Mäntel sind in diesem Winter besonders angesagt? Foto: Pascal Höfig

Wintermantel: Mit diesen Trends macht man im Winter 2020/21 eine gute Figur

Bei Minusgraden und nasskaltem Wetter hat er seinen Auftritt: der Wintermantel. Da er nicht nur wärmen, sondern auch schick aussehen soll, lohnt sich eine gut überlegte Investition. Damit das unumgängliche Kleidungsstück seine Aufgabe erfüllt, sollte es Nässe und Kälte fernhalten. Dafür braucht der Wintermantel eine wirksame Isolierung und eine gute Passform. Beim Kauf sollte berücksichtigt werden, dass man im Winter häufig mehrere Schichten Kleidung übereinander trägt.

Unsere 5 besten Mode-Trends für den Herbst/Winter 2020

Für den sogenannten Zwiebellook sollte der Mantel daher keinesfalls zu eng sein. Die Bewegungsfreiheit sollte gegeben sein. Gleichzeitig darf der Wintermantel aber nicht zu weit geschnitten sein, da sonst das Isolationsvermögen leidet. Welche Mäntel diesen Winter besonders gut ankommen, verraten wir in diesem Artikel.

Auch diesen Winter in: der Daunenmantel

Mit der extra dicken Fütterung aus Naturmaterial ist der Daunenmantel der Dauerbrenner unter den winterlichen Kleidungsstücken. Er hält noch bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt warm und begleitet zuverlässig durch Eisregen und Schnee. Im Winter 2020/21 wird er bevorzugt in einer XXL-Variante getragen. Aufgrund seines Volumens empfiehlt es sich, zum Daunenmantel eher eng geschnittene Kleidung wie Skinny Jeans zu kombinieren oder ihn mit einem Gürtel zu tragen.

Knallig bunt: Wollmäntel in frischen Farben

Mit diesen Mänteln sorgt man im Winter 2020/21 garantiert für Aufsehen. In den zitronengelben bis leuchtend pinken Wollteilen fühlen sich vor allem jene wohl, die im Winter vermehrt unter dem tristen Grau leiden. Wer ein echtes Statement setzen will, kombiniert die trendigen Wollmäntel mit gleichfarbigen Hosen und Accessoires. Angesagte Modelle in Knallfarben gibt es zum Beispiel im Tommy Hilfiger Sale.

Rectangle
topmobile2

Tierisch wild: Wintermantel mit Animal Prints

Die exotischen Muster machen diesen Winter so richtig Lust auf die nächste Reise in den Süden. Zur Auswahl stehen wärmende Mäntel mit Zebra-, Schlangen- oder Leopardenmuster. Da die tierischen Wintermäntel die Blicke ohnehin schon auf sich ziehen, sind sie am besten mit einfarbiger Kleidung zu kombinieren. So kommen die lässigen Prints so richtig zur Geltung.

Cool oder eher hot: Ledermäntel sind in

Mit einem Ledermantel wirkt man auf Anhieb stilsicher. Damit die coolen Teile auch ausreichend wärmen, sollte man sie mit Pullis aus Wolle oder Grobstrick kombinieren. Das hält nicht nur den eisigen Wind ab, sondern sieht auch noch richtig gut aus. Mit Overknees wird das rockige Outfit komplett.

Keine falschen Tatsachen: Fake-Fur-Mäntel liegen im Trend

Diese Wintermäntel überzeugen durch ihren kuschelig-weichen Stoff. Wer sich in der kalten Jahreszeit gern in etwas Weiches und Wärmendes hüllt, ist mit diesen Trendteilen bestens beraten. Bei den meisten Labels kommen die Fake-Fur-Mäntel dieses Jahr in Naturtönen daher. Alternativ findet man sie aber auch in knalligen Farben.

Ein Klassiker kommt nie aus der Mode: der Trenchcoat

Da Trenchcoats meist ein wenig dünner sind als ihre flauschigen Kollegen, sollte man beim Tragen dieses In-Mantels an den berühmten Zwiebellook denken. Daher sind dieses Jahr auch die Oversize-Modelle besonders in. Zusätzlich halten ein Wollschal und gut gefütterte Stiefel warm. Durch einen eingezogenen Gürtel zaubert der Trenchcoat eine schlanke Figur.

Gar nicht kleinkariert: Wintermantel mit Karo-Optik

Diese wärmenden Teile eignen sich besonders gut für geschäftliche Anlässe. Wer also den richtigen Wintermantel für sein Business-Outfit sucht, sollte diesen Winter zum Karo-Look greifen. Mäntel in gedeckten Farben sind im Büro besonders angesagt. Wer den angesagten Look lieber privat tragen möchte, kann sich für eine farbenfrohere Variante entscheiden. Die Modehäuser haben diesen Winter nämlich auch bunte Karomäntel im Programm.

Fazit 

Die Auswahl an unterschiedlichen Mänteln ist im Winter 2020/21 groß. Von elegant über lässig bis hin zu kuschelig-weich haben die Modelabels alles in ihrem diesjährigen Sortiment. Dauerbrenner wie Trenchcoats oder Daunenmäntel bleiben auch dieses Jahr in und prägen das winterliche Stadtbild. Wer auffallen will, greift zu Fake-Fur oder Wollmäntel in knallig bunten Farben und bringt so etwas Schwung in das einheitliche Wintergrau. Besonders lässig kann man sich in dieser Saison mit Ledermänteln oder Mänteln mit Animal Prints stylen. Wer eher zum Frieren neigt, behilft sich bei weniger gepolsterten Mäntel einfach mit dem praktischen Lagen-Look, gefütterten Stiefeln und dicken Wollschals.

Banner 2 Topmobile