Dieses Jahr ist alles anders! Auch jetzt in der Weihnachtszeit müssen viele Veranstaltungen wegen Corona abgesagt werden. Neben dem diesjährigen Adventsmarkt in Würzburg, der nur im kleinen Rahmen stattfinden kann, hat sich der Wue-Care e.V. etwas ganz Besonderes überlegt. Damit die Händler auch dieses Jahr ihre Schnitzereien, Dekorationen und Co. verkaufen können, hat Wue-Care einen Online-Weihnachtsmarkt erschaffen. Wir haben mit Maria Scherrer gesprochen, wie sie auf die Idee kamen und für wen sich der virtuelle Markt eignet.
Würzburg erleben (WE): Wie seid ihr auf diese Idee gekommen?
Maria Scherrer: Nach unserem Wue-Care-Schulbeutel Projekt im September haben wir überlegt, was für ein neues Projekt wir zu Weihnachten auf die Beine stellen könnten. Wir waren uns einig, dass es sehr schade sei, dass die Advents- und Weihnachtsmärkte in der Umgebung wegen Corona ausfallen müssen und dass es toll wäre, wenn wir die Händler auf irgendeine Weise unterstützen könnten. Von einem Bekannten habe ich dann von Jens erfahren, der eine sehr erfolgreiche Online-Weihnachtsmarkt-Facebook-Gruppe im Schwarzwald leitet. Ich nahm also Kontakt mit ihm auf und er half mir ein Konzept für eine Würzburger Version aufzustellen. So wurde am 15.11.2020 die Facebook-Gruppe Online-Weihnachtsmarkt Würzburg gegründet.
Motto: „Lass den Klick in Deiner Stadt!“
WE: Wer kann dort Sachen inserieren/kaufen?
Maria Scherrer: Inserieren können alle Händler, die in Würzburg und Umgebung in den letzten Jahren einen Stand auf einem Weihnachtsmarkt hatten oder dieses Jahr einen gehabt hätten bzw. vielleicht sogar haben und für diesen Werbung machen möchten. Und kaufen kann natürlich jeder, der sich ein bisschen Würzburger Weihnachtszauber nach Hause holen möchte und dabei lokale Händler statt riesige Konzerne/Jeff Bezos unterstützen möchte. Frei nach dem Motto „Lass den Klick in Deiner Stadt“.
WE: Wie wird das Angebot angenommen?
Maria Scherrer: Die Facebook-Gruppe hat sich in den letzten Tagen ganz schön gefüllt. Wir sind jetzt bei knapp 450 Mitgliedern. Leider konnten wir noch nicht viele Händler erreichen, da uns die Städte aus Datenschutzgründen keine Telefonnummer etc. weitervermitteln dürfen. Wir hoffen aber, dass wir über dieses Interview hier noch weitere Händler erreichen können. Also falls jemand wen kennt, der wen kennt, dürft Ihr gerne von uns berichten.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Freude bei Händlern und Besuchern
WE: Was wurde bisher alles angeboten?
Maria Scherrer: Oh, da sind schon schöne Sachen dabei! Selbstgemachter Schmuck, handgemachte Holz- und Weidenflechtarbeiten, allerlei selbstgenähte Produkte wir Taschen und Kleidung, sowie herrliche Leckereien im Glas.
WE: Welches Feedback habt Ihr bisher bekommen?
Maria Scherrer: Die Händler zeigen sich total begeistert und dankbar! Sie finden es toll, dass man bei uns ohne großen Aufwand ein paar schöne Bilder seiner Kunstwerke reinstellen kann und so auf seine Produkte und sein Gewerbe aufmerksam machen kann. Aber auch die Besucher des Online Weihnachtsmarkts sind begeistert, wir bekommen auf unseren Wue-Care Instagram und Facebook Seiten viele liebe Kommentare und Danksagungen.
WE: Wie lange wird der Online-Weihnachtsmarkt noch stattfinden?
Maria Scherrer: Da wir ein Widerspruchsrecht mit einrechnen, wird die Gruppe bis zum 17. Januar aktiv administriert und dann, vielleicht fürs nächste Jahr, archiviert.