„Jetzt Miteinander Umgestalten“ – Was können wir tun, um unsere Welt nachhaltiger zu gestalten? Welche Rolle spielen dabei die Hochschulen als Ort der Bildung und Innovation? Diese und weitere Fragen werden bei den ökosozialen Hochschultagen der Universität Würzburg und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt vom 16. bis 28.11.2020 aufgeworfen.
Vorträge, Filme, Quizshow
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an den digitalen Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit teilzunehmen. Es gibt ein buntes Programm: man kann Vorträgen lauschen, es sich beim Filmabend gemütlich machen oder sich bei Workshops, Diskussionen und einer Quizshow aktiv beteiligen. Für jeden ist etwas dabei. Das Programm und weitere Infos gibt’s auf der Homepage. Eine Anmeldung ist in der Regel nicht erforderlich.
Punkte anrechnen beim GSiK-Tag
Die ÖSHT finden im Rahmen der Nachhaltigen Hochschultagen Bayern statt. Studierende können am 28.11.2020 am GSiK-Tag zum Thema: GLOBAL FAIRPLAY!? an vielen weiteren Workshops teilnehmen und über die gesamten zwei Wochen Veranstaltungen im Rahmen des GSiK-Zertifikats Punkte anrechnen lassen. Informationen zum GSiK-Tag 2020 gibt es hier.
Artikel beruht auf einer Pressemitteilung des Teams Ökosoziale Hochschultage 2020.