Banner
Darauf kann man anstoßen: Im WaD gibt's rein regionale Getränke! Foto: Konstantin Winter
Darauf kann man anstoßen: Im WaD gibt's rein regionale Getränke! Foto: Konstantin Winter

Distelhäuser stellt vor: Das neue Distel Hell!

Schon seit vielen Jahren bereichert die Distelhäuser Brauerei Bierliebhaber mit zahlreichen Biersorten. Für jeden Anlass, jeden Geschmack und jede Saison findet sich etwas im Sortiment. Doch ein Bier hat noch gefehlt: Das Helle! Die Distelhäuser Brauerei füllt diese Lücke nun mit dem neuen „Distel Hell“! Zu finden ist es ab sofort in Gastronomien, in Regalen der Einkaufsläden sowie in Getränkemärkten. Auch diverse Tankstellen bieten das Distel Hell an, falls man es mal nicht rechtzeitig zum Einkaufen schafft und den Tag trotzdem mit einem leckeren Bier ausklingen lassen möchte.

Einfach lecker & passend zu vielen Gerichten! Foto: Konstantin Winter

Einfach lecker & passend zu vielen Gerichten! Foto: Konstantin Winter

Distel Hell: Was ist das Besondere?

Bei der Distelhäuser Brauerei wird bei allen Getränken auf Qualität geachtet. Auch das Helle wird streng nach Slow Brewing Richtlinien gebraut. Was das bedeutet? Es werden nur Braugerste aus der Region, speziell ausgewählter Hopfen sowie eigenes Brauwasser verwendet. Außerdem wird das Bier kalt vergoren und reift mindestens fünf Wochen in Ruhe bis zum perfekten Geschmack.

Slow Brewing: Distelhäuser ausgezeichnet

Doch wie kann man sich den Geschmack vom Distel Hell nun genau vorstellen? Im Gegensatz zum Distelhäuser Export hat das Distel Hell einen geringeren Stammwürze-Gehalt. Es ist schwächer gehopft und um einiges milder als ein Pils. Nicht nur haben die Distelhäuser-Experten all ihre Erfahrungen in das neue Bier gesteckt, auch all ihre Leidenschaft ließen sie dem Getränk zugutekommen – all das für den herrlich süffigen Biergeschmack als Endergebnis! Das Distel Hell erhält man als 0,33 Liter und 0,5 Liter Flasche wie auch als 0,33 Liter Six-Pack. Im liebsten Gasthaus wird natürlich frisch gezapft! So zum Beispiel im Wirtshaus am Dom, wo auch die schönen Artikelbilder entstanden.

Rectangle
topmobile2
Das Helle gibt's auch im Six-Pack! Foto: Konstantin Winter

Das Helle gibt’s auch im Six-Pack! Foto: Konstantin Winter

Wo bekommt man das neue Distel Hell?

Bei Beschreibungen wie süffig, mild und frisch bekommt man direkt Lust, das neue Bier zu probieren! Doch: Wo kann man es kaufen? Die Genussbiere von Distelhäuser sind weit in der Region verbreitet. So steht auch das Distel Hell ab sofort in etlichen Läden parat. Von Lohr am Main über Würzburg, Heilbronn und Bad Mergentheim bis nach Ludwigsburg: In diesen Städten und den umliegenden Orten kann man das Distel Hell ausfindig machen. Vor allem in den Geschäften Rewe, Edeka und Kaufland ist das Bier stark vertreten. Auf der Distel Hell Map werden alle Standorte, wo es das Distel Hell gibt, aufgelistet. Für all diejenigen, die zurzeit das Online-Shopping vorziehen, gibt es die Möglichkeit, das Bier auch online zu bestellen.

Die Distelhäuser Brauerei

Das handwerkliche Brauen charaktervoller, ausdrucksstarker Biere zählt seit jeher zu den Leidenschaften der Distelhäuser Brauerei. Seit 1876 ist die Brauerei im Eigentum der Familie Bauer. Mit 147 Mitarbeitern zählt die Brauerei zu den Mittelständlern der deutschen Brauwirtschaft. In der Traditionsbrauerei wurden die bisher 21 verschiedene Biersorten nun um die neue Sorte Distel Hell erweitert!

Banner 2 Topmobile