Die Vorlesungszeit beginnt zwar an der Universität Würzburg erst im November, bewerben müssen sich Studienanfänger aber für manche Studiengänge schon weit vorher. Viele haben bereits eine Zu- oder Absage bekommen oder erhalten diese noch kurzfristig – doch wie ist es eigentlich um die Studiengänge bestellt? Auch in Würzburg gibt es einige Studienfächer mit einem sogenannten Numerus Clausus (NC).
Geringster Anteil in Thüringen
Etwa 900.000 Menschen beginnen bundesweit jährlich ein Studium – viele müssen sich vorab auch mit der Frage beschäftigen, ob ihr Abi gut genug ist, um für den Wunschstudiengang zugelassen zu werden. CHE (gemeinnütziges Centrum für Hochschulentwicklung) veröffentlicht zur Orientierung regelmäßig einen „NC-Check“, um Studieninteressierten eine Orientierung zu bieten. Etwa 40 % der Studiengänge in Deutschland sind demnach zulassungsbeschränkt – Tendenz abnehmend. Der geringste Anteil ist übrigens mit 19,4 % in Thüringen zu finden, die Bundesländer Berlin, Saarland und Hamburg weisen dagegen eine hohe Quote auf: Bis zu 66 % der Studiengänge sind hier zulassungsbeschränkt.
Bayern liegt dabei im Mittelfeld: Insgesamt beträgt der Anteil der zulassungsbeschränkten Studiengänge im Wintersemester 2020/21 etwa 34,2 % – da sind 0,6 % weniger als im Vorjahr. Die höchste NC-Quote weist im Übrigen mit 63 % München auf – Würzburg liegt bei 32 %. Ob ein Studium zulassungsbeschränkt ist, hängt davon ab, ob seitens der Uni eine Höchstzahl an Studienplätzen festgelegt wurde. Ist dem nicht so, ist keine Bewerbung um einen Platz notwendig.
37 NC-Studienfächer an der JMU
Laut Uni-Website bietet die JMU derzeit über 330 Studienfächer an, davon sind insgesamt nur 37 zulassungsbeschränkt – 15 hiervon sind Teil eines Bachelorstudiums. Neben Medizin oder Psychologie betrifft diese Beschränkungen auch andere Studiengänge wie Lehramt Sonderpädagogik, Medienkommunikation, Games-Engineering oder Wirtschaftsinformatik. Auch Masterstudiengänge können häufig nur unter besonderen Voraussetzungen belegt werden.
In jedem Fall muss hierbei vorher um einen Studienplatz beworben werden – sei es lokal direkt bei der Uni, oder auch über hochschulstart.de. Hat man dies getan, heißt es erst mal abwarten. Hat man es im Hauptverfahren nicht direkt in den Studiengang geschafft, sollte man aber nicht gleich aufgeben. In einem Nachrückverfahren ist es oft möglich, die Chance auf einen Platz zu bekommen.
Note 1,5 für Psychologie
Doch nun zu den Fakten: Wie hoch ist der NC für bestimmte Studienfächer in Würzburg? Für Psychologie wurden im Wintersemester 2019/20 Bewerber mit einer Abiturnote von 1,5 oder besser zugelassen, Biomedizin erforderte ein Schnitt von 1,4 oder besser.
Doch zulassungsbeschränkt bedeutet nicht gleich, dass man mit einem durchschnittlichen Notenschnitt keine Chance hat: Unter den Bewerbern der Studiengänge Wirtschaftsinformatik, Pädagogik oder Lebensmittelchemie erhielten alle im letzten Wintersemester einen Studienplatz.