Banner
Das Projekt HERMINE unterstützt europaweit Geflüchtete. Foto: Projekt HERMINE/ Mobile Flüchtlingshilfe e.V.
Das Projekt HERMINE unterstützt europaweit Geflüchtete. Foto: Projekt HERMINE/ Mobile Flüchtlingshilfe e.V.

Projekt HERMINE: Dringend neue Lagerräume in Würzburg gesucht

Europaweit bei der Versorgung und Betreuung von Flüchtlingen unterstützen und Missständen entgegenwirken – das ist das Ziel des Projektes HERMINE der Mobilen Flüchtlingshilfe e.V. Auch in Corona-Zeiten wird Hilfe benötigt: Zum Anbruch der kalten Jahreszeit ist der Verein auf Sachspenden angewiesen, um Hilfslieferungen an Bedürftige versenden zu können. Außerdem stellt sich ihnen ein weiteres Problem: Da sie innerhalb der nächsten drei Monaten aus ihrer bisherigen Lagerhalle in der Rotkreuzstraße ausziehen müssen, sucht der Verein dringend eine neue Möglichkeit, um Spenden entgegenzunehmen und übergangsweise aufzubewahren.

Hilfe für Geflüchtete

HERMINE betreibt humanitäre Hilfe und unterstützt Anlaufstellen und Camps für Geflüchtete in ganz Europa. Auch während der Zeit mit besonderen Sicherheits- und Schutzmaßnahmen konnten die Helfer von HERMINE mit herausragender wo*man-power weitere Hilfslieferungen vorbereiten und versenden, sowie das Konzept für die Corona-Hilfe Würzburg initiieren und bei deren Umsetzung und Wirken tatkräftig unterstützen.

Neue Lagerhallen benötigt

Um HERMINE am Leben zu erhalten, bedarf es neben all den ehrenamtlichen Mitgliedern vor allem an Spenden und Unterstützung aus der Gesellschaft. „Denn momentan stehen wir vor zwei großen Herausforderungen: Einerseits sind wir aktuell auf neue Kleider-, Sach- und Geldspenden angewiesen, um weitere Hilfslieferungen realisieren zu können und die vielen Fundraising-Möglichkeiten zu kompensieren, die aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen ausfallen mussten. Andererseits suchen wir spätestens zum 01. Dezember 2020 eine neue Lagerhalle, da wir die jetzige leider verlassen müssen.“, so der Verein „Mobile Flüchtlingshilfe e.V.“. 

150 bis 400 Quadratmeter

Das Sammeln, Vorbereiten, Sortieren und Versenden der Sach- und Kleiderspenden erfordert nicht nur eine feste Adresse für die Abgabe von Spenden, sondern auch ausreichend Platz. Daher wird eine Lagerhalle bzw. Lagerräume mit folgenden Anforderungen benötigt, um ihre Arbeit weiterführen zu können:

Rectangle
topmobile2

Präferiert wird eine Lagerfläche von 150 bis 400 m2 zum Lagern und Sortieren, mit mindestens einem Büroraum und einer Toilette. Die Räumlichkeiten sollten mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar sein. Zudem muss die Zufahrtsmöglichkeit eines 7,5 Tonnen LKW zum Verladen der Hilfslieferungen gegeben sein. Des Weiteren werden 2 Stellplätze sowie Internetanschluss benötigt.

Die Helfer von HERMINE suchen dringend nach einem neuen Lagerraum. Foto: Projekt HERMINE/ Mobile Flüchtlingshilfe e.V.

Die Helfer von HERMINE suchen dringend nach einem neuen Lagerraum. Foto: Projekt HERMINE/ Mobile Flüchtlingshilfe e.V.

Insofern die Lagerungsmöglichkeiten weniger zentral liegen (Landkreis Würzburg), wird zentrumsnah nach Räumlichkeiten für die Spendenannahme und das Sortieren gesucht. Hierbei sollte die Location über zwei Zimmer zur Nutzung als Büros, sowie mindestens weiteren 80 m2 zum Sortieren, sowie eine Toilette verfügen. Die Zufahrtsmöglichkeit und Internetanschluss müssen auch hier gegeben sein.

Wer ein solches Objekt vermietet oder jemand kennt, der jemand kennt usw. kann sich direkt per Mail an info@hermine.mfh.global melden.

Annahme von Kleider- und Sachspenden

Mittlerweile konnten 19 Hilfslieferungen versendet werden, doch nun ist das Projekt wieder dringend auf neue Spenden angewiesen. Da der Herbst, wie auch der Winter vor der Tür stehen, werden zeitnah auch Zelte und Schlafsäcke unbedingt gebraucht, um den Menschen in Not ein Dach über dem Kopf zu geben. Darüber hinaus freut sich HERMINE über warme Wintersachen für Männer und Frauen. Lediglich Kinderkleidung kann derzeit nicht angenommen werden.

Jeden Sonntag können von 12 bis 18 Uhr Spenden an ihre Annahmestelle in der Hofeinfahrt der aktuellen Lagerhalle (Rotkreuzstr. 10, 97070 Würzburg) abgegeben werden.

Artikel beruht auf eine Pressemitteilung vom „Projekt HERMINE“ der Mobilen Flüchtlingshilfe e.V. 

Banner 2 Topmobile