Noch im letzten Jahr kämpfte das Traditionshaus Gebrüder Götz aus dem Würzburger Stadtteil Zellerau mit der drohenden Insolvenz – jetzt scheint nach einer grundlegenden Neuordnung beim Modehaus wieder alles in Butter zu sein. Wie der BR berichtet, wird das Geschäft in der Mainaustraße ab Januar 2021 neue Besitzer haben. Übernommen werde das Unternehmen von der Walter-Gruppe mit Sitz im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg, heißt es.
„Gelungene Nachfolgeregelung“
„Meine Familie und ich freuen uns sehr über die gelungene Nachfolgeregelung und den damit verbundenen Erhalt der Mehrzahl der Arbeitsplätze“ erklärte Peter Götz, geschäftsführender Gesellschafter der Gebrüder Götz GmbH & Co. KG, in einer Pressemitteilung. „Dass uns dies mit einem hochgeschätzten Mitbewerber mitten in der Corona-Krise gelingt, zeigt die gute Substanz unseres in gut 80 Jahren aufgebauten Unternehmens.“
Mehrzahl der Arbeitsplätze gesichert
Mit der Übernahme durch die neuen Besitzer und eine vermehrte Konzentration auf den Onlinehandel könne die Mehrzahl der Arbeitsplätze gesichert werden, heißt es. Das Modehaus Gebrüder Götz gehört mit einer Verkaufsfläche von rund 10.000 Quadratmetern, 350 kostenlosen Parkplätzen und guter Anbindung an die Innenstadt, zu einem der führenden Unternehmen im Bereich Mode und Schuhe in Mainfranken.
„Ideale strategische Ergänzung“
Für Sven Walter von der Walter-Gruppe sei das Würzburger Modehaus für seine Gruppe eine ideale strategische Ergänzung, heißt es. Die Walter-Gruppe betreibt aktuell 18 Einzelhandelsgeschäfte in der Größenordnung von 800 bis 2.000 Quadratmetern in Schwaben und Oberbayern und ist an der Hermann-Gruppe beteiligt.