Auch der August bietet wieder tolle Veranstaltungen, natürlich alle mit Sicherheitsabstand und unter Einhaltung der geltenden Veranstaltungsregeln. Wir haben ein paar Events herausgesucht, die den Sommer daheim umso schöner machen. Also worauf wartet ihr noch – zückt euren Kalender und safe the date!
STRAMU Pflasterklänge
21. bis 23. August | Rathaus Ehrenhof
Drei Tage voller Musik, Artistik und Straßentheater – für ein Wochenende im Sommer verwandelt sich die Würzburger Innenstadt während des STRAMU normalerweise in ein großes Theater. In Zeiten der Corona-Krise ist jedoch auch beim Würzburger Straßenmusikfestival alles etwas anders: Vom 21. bis 23. August wird daher in diesem Jahr unter dem Titel „STRAMU: Pflastertöne“ drei Tage lang eine bunt gemischte Open-Air-Konzertreihe auf dem Rathaus Ehrenhof die Vielfalt der Würzburger Kulturszene ins Rampenlicht stellen. Hierzu gibt es begrenzte Plätze, Tickets gibt es online oder an der Abendkasse.
Das Publikum darf sich auf drei Tage voller Blues, Akustik Rock, Singer/Songwritermusik sowie Straßen- und Weltmusik freuen und natürlich kommen auch Familien beim Kinderprogramm von Zauberer Zappalott und Clown Heini nicht zu kurz.

Andreas Kümmert wird ebenfalls ein Konzert geben. Foto: Chris Weiß
Don Camillo und Peppone – Freilichttheater
ab dem 8. August | 19:30 Uhr | Landesgartenschaugelände
Endlich heißt es wieder Vorhang auf, denn das Theater Chambinzky ist zurück. Nach über vier Monaten kann jetzt unter freiem Himmel das Stück „Don Camillo und Peppone“ auf der Tribüne / alter Park auf dem ehem. Landesgartenschaugelände am Hubland genossen werden. Das Stück wird voraussichtlich vier Wochen lang, täglich außer montags, auf dieser neuen Bühne in einzigartiger Atmosphäre gezeigt.
Miami Club Lounge
10. August | ab 17:30 Uhr | Bürgerspital Weingut
Einfach mal kurz nach Miami reisen, das wäre doch ein Traum! Möglich machen das die Bürgerspital Weinstuben mit ihrer „Miami Club Lounge“. Mit einem erfrischenden Winetail in der Hand kann zu den Beats der DJane Qilin getantzt und entspannt werden. Auch an ein passendes Outfit sollte gedacht werden, denn Summerchic heißt die Devise. Pastellfarben, Palmenmuster oder der „Miami Vice“-Style sind ideal!
MEIER SCHMIDT Weinerlebnis-Wochenende
01. und 02. August | ab 15:00 Uhr | Weingut Meier Schmidt, Ulsenheim
Ein ganzes Wochenende lang kann man auf dem Weingut Meier Schmidt mal wieder ein wenig Weinfest-Feeling genießen. Am 01. und 02. August wird eine offene Verkostung der Weine geboten und man kann dem Winzer sämtliche Fragen zum Thema Silvaner, Müller-Thurgau und Co. stellen. Die Veranstaltung findet natürlich mit Abstand und unter Einhaltung der geltenden Veranstaltungsregeln statt .

Wein gehört zur Kultur. Foto: Pascal Höfig
Camping Nacht im Wonnemar
08. August | ab 17:00 Uhr | Wonnemar Marktheidenfeld
Urlaubsfeeling gibt’s am 8. August im WONNEMAR Freibad. Die Liegewiese verwandelt sich für eine Nacht in einen Campingplatz und die ganze Familie kann noch länger im Wasser planschen. Ein Lagerfeuer am Abend sorgt für gemütliche Atmosphäre, bis dann alle ins Zelt kriechen. Tickets für die Camping-Nacht gibt es ausschließlich im Online-Shop des WONNEMAR. Pro Person kostet das Ticket 8 €. Kinder bis 5 Jahre sind frei, benötigen aber trotzdem ein Ticket.
Festival für Festivals
21.-23. August | Online auf festivalfuerfestivals.de
Auch wenn Großveranstaltungen und Festivals diesen Sommer nicht stattfinden dürfen, heißt es nicht, dass auch der Festivalsommer ins Wasser fallen muss. Das »Festival für Festivals« feiert am Wochenende vom 21.-23. August alle Festivals mit spannenden Online-Challenges und einem abwechslungsreichen Programm aus Kochshow, Bieryoga, Game-Show-Formate und natürlich Live-Konzerten. Über 150 Festivals, darunter auch das U&D in Würzburg nehmen an der Veranstaltung teil, die mit Spenden versucht, der Festivalwelt zu helfen. Alle Infos zur Veranstaltung findet ihr hier.

Das Umsonst&Draußen-Festival findet jedes Jahr unter freiem Himmel auf den Mainwiesen in der Zellerau statt. Foto: Pascal Höfig
Kultur aus’m Hut
ab 30. Juli bis 23. August | ab 20:00 Uhr | Nigglweg 5, Park der Umweltstation
„Kultur ausm Hut“ so heißt ein vierwöchiges Sommerfestival mit Literatur, Musik, Theater und Workshops, das vom 30. Juli bis 23. August 2020 im Park der Umweltstation, Nigglweg 5, stattfinden wird. Jeweils von Donnerstag bis Sonntag gibt es von 20 bis 21 Uhr eintrittsfreie einstündige Veranstaltungen wie Lesungen, Workshops oder Shows für Kinder auf der grünen Wiese.

Die Umweltstation am Nigglweg. Foto: Jessica Hänse
Central Open Air Kino
23. Juli bis 16. August | Einlass ab 21:15 Uhr | Sommerbühne des Theaterensemble
Zum Glück fallen nicht alle Kulturveranstaltungen diesen Sommer aus. So bleibt uns auch das Central-Open-Air Kino auf der Sommerbühne des Theater Ensemble. Hier dürfen wir uns auf richtige Kinoerfolge, mehrere OmUFassungen, natürlich den Würzburg-Film ‚Lommbock‘ und als Abschluss wie immer die Rocky Horror Picture Show am 16.August freuen. Karten und Getränke gibt es an den Central-Kassen, der Eintritt liegt bei € 7,50, ermäßigt bei € 6,50.

Central Kino auf dem Bürgerbräu Gelände. Foto: Dominik Ziegler
Kiliani „Trostpflaster“
bis 14. August | Innenstadt Würzburg
Auch wenn Kiliani dieses Jahr ins Wasser fällt, so können wir uns dennoch auf ein kleines „Kiliani Trostpflaster“ freuen. An verschiedenen Stellen der Innenstadt gibt es nun bis zum 14. August die typischen Volksfestschmankerl an Verkaufsständen und sogar ein Kinderkarussell auf dem QR-Code. Dies hilft der Schausteller-Branche durch die schwierige Zeit und wir können uns auf ein wenig Kiliani-Feeling freuen!
„Una Noche En La Habana“ im Maschinenhaus
am 15. August | 17.00 – 00.00 | Maschinenhaus Restaurant im Bürgerbräu
Sommer, Sonne, Zellerau: Im Maschinenhaus Restaurant im Bürgerbräu kann man den Sommerabend so richtig genießen. Auf dem Programm stehen nicht nur Drinks und Grillplatten mit karibischen Flavours auch die Liveband „Puente Latino“. Die Band wurde aus einer spontanen Straßenmusik-Session heraus direkt an der berühmten Alten Mainbrücke gegründet und ist daher dem einen oder anderen schon bekannt. Tickets gibt es online, der Dresscode lautet „Sommerlich karibisch schick“.
Burgführungen auf der Festung
ab sofort | Festung Marienberg
Ab sofort sind wieder Burgführungen auf der Festung Marienberg möglich. Die Führungen finden ausschließlich im Außenbereich statt und sind momentan auf maximal 15 Teilnehmer begrenzt. Der Maschikuliturm und die Kasematte können coronabedingt nicht besichtigt werden. Die Anmeldung ist dienstags bis sonntags zwischen 9 und 17 Uhr telefonisch unter folgender Telefonnummer: 0931/35517-50 möglich.
Bis Oktober starten die deutschsprachigen Führungen von Dienstag bis Sonntag um 10, 11, 13, 14, 15 und 16 Uhr (ab November um 11, 13, 14 und 15 Uhr). Die Führung dauert eine halbe Stunde und kostet 4 € / ermäßigt 3 €. Tickets gibt es im Shop im Scherenbergtor. Der Treffpunkt für den Rundgang ist die Pferdeschwemme.