Die Corona-Pandemie sorgt im Hinblick auf Berufs- und Zukunftsaussichten für Verunsicherung. Viele machen sich Sorgen, wie laufende Kosten gedeckt werden können. Neben Miete und Lebenshaltungskosten handelt es sich dabei auch um Versicherungen, Abos oder Mobilfunkverträge. Da kann man schon in normaleren Zeiten schnell durcheinander kommen. Online-Banking bietet viele hilfreiche Möglichkeiten, den finanziellen Überblick zu behalten und eigene Umsätze besser zu strukturieren. Wir stellen ein paar Tools vor, welche den Umgang mit den eigenen Finanzen noch leichter machen.
Verschiedene Banken, eine Übersicht!
Um überhaupt erstmal alle Transaktionen zu überblicken, ist es wichtig, eine finanzielle Gesamtschau mit allen bestehenden persönlichen Konten zu haben. Hierfür eignet sich das sogenannte Multibanking, wie es auch die Sparkasse Mainfranken Würzburg anbietet. Hiermit werden Konten unterschiedlicher Banken kombiniert und miteinander verknüpft. Wie das im Einzelnen funktioniert, kann man hier nachlesen.
Sind die aktuellen Verträge noch optimal?
Mit dem Vetragscheck gibt es nun eine weitere Option, welche die Umsätze der letzten 13 Monate analysiert und ein individuelles Check-Ergebnis von Abos und Verträgen generiert. So lässt sich auf einen Blick erkennen, welche Ausgaben eingespart oder durch Vertragswechsel besser eingesetzt werden könnten. Das heißt, man spart sich den Vergleich von Anbietern und wird über aktuell gültige Alternativen informiert. Nicht optimale Verträge zu DSL und Mobilfunk kann man sogar direkt wechseln! Auch die Kündigung anderer Verträge kann über fähige Partner der Sparkasse Mainfranken Würzburg regeln lassen. Das heißt, der Vertragscheck informiert beispielsweise darüber, dass man einen besseren DSL-Vertrag für das eigene WLAN nutzen könnte. Entscheidet man sich für die Alternative, kann alles Weitere direkt und unkompliziert erledigt werden.

Auch vermeintlich kleine, aber sich häufende Ausgaben können entdeckt und eventuell eingespart werden. Foto: Pascal Höfig
Wo lässt sich sparen?
Mit dem Finanzplaner der Sparkasse Mainfranken Würzburg behält man stets den Durchblick mittels der automatischen Kategorisierung der Umsätze: Das selbstständige Einteilen von Umsätzen in Rubriken entfällt und sie können zusätzlich mit individuellen Schlagworten und Zeiträumen versehen werden. So fällt eine persönliche Auswertung deutlich leichter und gibt Antworten auf Fragen nach der wöchentlichen / monatlichen Bilanz oder der Ausgabenverteilung. Dank Multibanking können auch hier wieder verschiedene Konten miteinander verschränkt werden. So hat man unter anderem direkt auf einen Blick: Wie viel Geld fließt in notwendige Ausgaben wie Lebensmittel? Wie viel gibt man fürs Wohnen und Vorsorge sowie Versicherungen aus? Und wie hoch ist der Betrag für regelmäßige Shoppingtouren, Friseurbesuche und Sport? Auf diese Weise kann man sofort beurteilen, an welchen Ecken man mehr oder weniger als erwartet ausgibt.
Ist das Gehalt schon da?
Der Kontowecker informiert über alle Vorgänge auf dem Konto. Je nach persönlichen Einstellungen sendet das Tool Benachrichtigungen über den aktuellen Kontostand, erfolgte Umsätze, erreichten Dispo oder Gehaltseingang. Außerdem gibt es verschiedene Funktionen rund um das Depot – rund um die Uhr. Mit wenigen Klicks kann man den Kontowecker entsprechend der eigenen Bedürfnisse einstellen. So hat man einen noch besseren Überblick und spart sich das wiederholte Prüfen.

Bei Fragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Mainfranken Würzburg gerne zur Seite. Foto: Pascal Höfig
Wer hilft dabei?
Jeder muss für sich selbst herausfinden, welche Einstellungen die persönlichen Bedürfnisse am besten abdecken. Alle Funktionen sind auch ganz einfach wieder rückgängig zu machen, sollten sie nicht den gewünschten Effekt erzielen. Wer jedoch seine persönliche Strategie sowie den besten Mix aus Information, Auswertung und nützlichen Verträgen gefunden hat, profitiert vom unkomplizierten Umgang mit digitalen Finanzgeschäften. Mit diesen Tools und der verlässlichen Beratung der Sparkasse Mainfranken Würzburg kann jeder die eigenen Finanzen sortieren. Gerade in Krisenzeiten ist es schön, diese Sorge aus dem Kopf zu haben!
Über die Sparkasse Mainfranken Würzburg
Mit über 1.500 Mitarbeitern berät die Sparkasse Mainfranken Würzburg Kunden in allen Geldfragen. Interessenten können sich auf der Webseite über das Angebot informieren oder einfach in einer der Filialen vorbeischauen und sich beraten lassen. Ganz unkompliziert geht’s auch telefonisch dank des KundenServiceCenters per (0931) 382-0 oder online im Beratungscenter Digital.