Banner
Polizei im Einsatz. Symbolbild: Pascal Höfig
Polizei im Einsatz. Symbolbild: Pascal Höfig

Mehrere Einsätze am Mainufer Ochsenfurt am Wochenende

Am Wochenende musste die Polizeiinspektion Ochsenfurt zu mehreren Einsätzen im Bereich des Radweges zwischen der Alten Mainbrücke und dem Gelände der Firma Südzucker ausrücken.

Streitigkeit – möglicherweise Messer im Spiel

Freitagnacht wurden Beamte der Polizeiinspektion Ochsenfurt zu einem Einsatz im Bereich des Radweges hinter der Fa. Südzucker gerufen. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen war ein 19-Jähriger mit seiner Freundin auf dem o.g. Radweg hinter der Firma Südzucker unterwegs, als es zu einem Streit mit einem bislang unbekannten Täter kam. Nach anfänglichen Beleidigungen kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Der 19-Jährige und seine Begleiterin wurden hierbei im Gesichtsbereich leicht verletzt und mussten durch den hinzugerufenen Rettungsdienst behandelt werden. Nach Abschluss der medizinischen Behandlung verblieb der Geschädigte jedoch vor Ort und traf sich mit einem weiteren Bekannten, während seine Freundin sich von der Örtlichkeit entfernte.

Mitteilung über Bedrohung

Noch während der laufenden Fahndung nach dem o.g. Tatverdächtigen ging bei der Polizei eine Mitteilung über eine Bedrohung ein. Der 19-jährige Geschädigte von der oben erwähnten Auseinandersetzung und sein 18-jähriger Begleiter trafen anscheinend erneut auf den unbekannten Tatverdächtigen. Hierbei soll dieser die beiden Männer mit einem Messer oder ähnlichen Gegenstand bedroht haben und im Anschluss in Richtung Ochsenfurt geflohen sein.

Mit Unterstützung von mehreren Streifen aus Würzburg wurde großräumig nach dem Tatverdächtigen gefahndet. Auch mehrere vor Ort befindliche Jugendliche wurden befragt, konnten jedoch keine Hinweise zu dem Tatverdächtigen oder zur Aufhellung des Vorfalls geben. Die weiteren Ermittlungen zu dem Tatverdächtigen, dem genauen Tathergang und den etwaigen Hintergründen führt die Polizeiinspektion Ochsenfurt.

Rectangle
topmobile2

Betrunkene Jugendliche angetroffen

Im Rahmen der Fahndung zu dem o.g. Vorfall wurden am Radweg zwischen der alten Mainbrücke und der Firma Südzucker mehrere teilweise stark alkoholisierte Gruppen Jugendlicher und Heranwachsender angetroffen. Teilweise hatten diese ihre leeren Alkoholflaschen und ihren Müll auf den dortigen Wiesen zurückgelassen. Auf Ansprache der Beamten reagierten die meisten Jugendlichen einsichtig und räumten ihre Hinterlassenschaften ordnungsgemäß auf. Teilweise mussten gegen uneinsichtige Gruppen auch Platzverweise ausgesprochen werden und die angeordnete Müllentsorgung durch die Beamten überwacht werden. In einem Fall wurden auch die Erziehungsberechtigten verständigt, um die Jugendlichen in deren Obhut zu geben.

Gruppe bis zu 30 Personen

Auch Samstagabend zeigte sich ein ähnliches Bild. In Kleingruppen befanden sich bis zu 30 Personen im Bereich des Radweges hinter der Firma Südzucker. Die Jugendlichen wurden durch die Beamten über die geltenden Regelungen im Zusammenhang mit „Corona“ und die erforderliche ordnungsgemäße Abfallbeseitigung belehrt. Während sich der Großteil sehr einsichtig und kooperativ zeigte, flüchteten aber auch Kleingruppen bei Wahrnehmung der Streifen.

Sachbeschädigung an einem Fahrzeug

Sonntagabend meldete sich ein 28-jähriger Geschädigter. Dieser hatte seinen Opel-Vivaro in der Zeit von Samstagnachmittag bis Sonntagabend in der Mainuferstraße geparkt. Als er zu seinem Fahrzeug kam, stellte er fest, dass sein linkes Vorderrad platt war, die Frontscheibe beschädigt wurde und das Spiegelglas an seinem Außenspiegel fehlte. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 1000 Euro. Zu dem Tathergang, bzw. inwieweit diese Schäden mit den o.g. Ereignissen im Zusammenhang stehen, führt die Polizeiinspektion Ochsenfurt die weiteren Ermittlungen.

Zeugen, die Angaben zu der Bedrohung/Streitigkeit oder der Sachbeschädigung an dem Pkw machen können bzw. verdächtige Personen gesehen haben, werden gebeten sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Ochsenfurt unter der Rufnummer 09331/8741-130 in Verbindung zu setzen.

Die Polizei wird im Bereich um die Mainwiesen weiterhin verstärkt Präsenz zeigen, ggf. anlassbezogene Kontrolle durchführen, Sicherheitsstörungen entsprechend unterbinden und diese erforderlichenfalls straf- und bußgeldrechtlich verfolgen.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung der Polizeiinspektion Ochsenfurt.
Banner 2 Topmobile