Banner

Online Nachhilfe während Corona: Die Zukunft des Lernens?

Dank Online Nachhilfe muss man auch während Corona nicht aufs Lernen verzichten. Wer zur Zeit Nachhilfe in Würzburg oder Umgebung sucht, der ist durch den Corona-bedingten Lockdown stark eingeschränkt. Doch gerade die Zeit zu Hause wollen viele Menschen dazu nutzen, sich weiterzubilden und zum Beispiel eine neue Sprache zu lernen. In diesem Artikel wird gezeigt, warum Lernplattformen im Internet Corona-bedingt ein starkes Wachstum an Nutzern erfahren haben und warum Online Nachhilfe die Zukunft des Lernens prägen wird.

Über Lernplattformen Nachhilfe finden: So geht’s

Vor Corona war noch vieles möglich: Wer Nachhilfe suchte, konnte zum Beispiel in einer lokalen Sprachschule oder bei einem Nachhilfelehrer in der eigenen Umgebung eine neue Sprache lernen. Die Corona Situation hat aber einiges verändert und uns in vielen Lebensbereichen zu einem, zumindest temporären, Umdenken gezwungen. Zum Glück sind in den letzten Jahren einige Online Lernplattformen entstanden, über welche man zum Beispiel Englisch Lehrer in der Nähe von Würzburg aber auch Lehrer aus der ganzen Welt finden kann. Das ermöglicht eine ortsunabhängige Nachhilfe. Internet und Videokonferenz-Technologien machen es möglich, dass man auch von zu Hause aus maßgeschneiderte und effektive Nachhilfe bekommen kann. Man kann sogar mit muttersprachlichen Lehrern an seinen Sprachkenntnissen arbeiten.

Die Vorteile von Online Nachhilfe

Abgesehen davon, dass Online Nachhilfe auch in Zeiten des Corona-Lockdowns das Lernen ermöglicht, bietet diese Form des Unterrichts aber noch ein paar weitere einmalige Vorzüge:

  1. Auf Online Lernplattformen findet man Lehrer aus der ganzen Welt, was zu einem großen Angebot an qualifizierten, muttersprachlichen Lehrern führt.
  2. Dank praktischen Filtern und einer Machine Learning-Technologie ist es heutzutage ein Kinderspiel, die passende Online Nachhilfe zu finden. Diese kann außerdem perfekt nach den eigenen Wünschen und Zielen ausgerichtet werden.
  3. Online Nachhilfe macht es möglich, gezielt nach spezialisierten Lehrern zu suchen. So findet man zum Beispiel Unterricht für Business Englisch, Prüfungsvorbereitung und vieles mehr.
  4. Online Nachhilfe ist nicht nur komplett ortsunabhängig, sondern auch zeitlich viel flexibler als klassische Nachhilfe. Denn auf Online Lernplattformen findet man rund um die Uhr passende Lehrer und kann direkt deren Verfügbarkeit sehen.
  5. Zu guter Letzt ist auch das Preis-/Leistungsverhältnis von Online Nachhilfe ein wesentlicher Pluspunkt dieser Unterrichtsform.

Die Nachfrage nach Online Lernplattformen steigt

Es ist klar, dass Anbieter von Online Nachhilfe zurzeit einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Sprachschulen und „klassischen“ Nachhilfelehrern erfahren. Während der Corona-Zeit ist Online Nachhilfe schlicht die einzige verfügbare Option. So haben Anbieter wie Preply berichtet, dass sich ihre Nutzerzahlen in der Zeit des Lockdowns um über 50 Prozent erhöht haben und auch die Nachfrage nach Lehrern stark gestiegen ist. Zudem profitieren Online Lernplattformen davon, dass zurzeit viele Menschen viel Zeit zuhause verbringen, welche sie gerne zum Lernen nutzen wollen.

Rectangle
topmobile2

Warum Online Lernen die Zukunft des Lernens prägen wird

Wird sich die Lage nach Corona wieder komplett normalisieren und zum Zustand von vor der Krise zurückkehren? Wahrscheinlich nicht. Viele Menschen mussten sich während der Corona-Zeit zum ersten Mal mit digitalen Kommunikationsmitteln auseinandersetzen und zum Beispiel im Home-Office arbeiten. Das hat vielen die Augen geöffnet für die Vorteile, welche das ortsunabhängige Arbeiten bietet.

5 Tipps fürs Home Office

Das Gleiche gilt auch fürs Lernen: Viele Menschen haben begonnen, online zu lernen und die Vorteile dieser Methode erkannt. Sie werden deshalb auch nach der Krise zumindest teilweise von diesen Vorzügen profitieren und nicht komplett zu „alten Mustern“ zurückkehren wollen. Auf der Suche nach Nachhilfe in Würzburg werden deshalb wohl auch in Zukunft viele Menschen auf Online Nachhilfe und weniger auf Sprachschulen und „klassische“ Nachhilfe setzen.

Banner 2 Topmobile