Banner
Der Corona-Song "Wir bleiben laut - You Can’t Shut Down Music". Screenshot YouTube
Der Corona-Song "Wir bleiben laut - You Can’t Shut Down Music". Screenshot YouTube

Kulturreferat unterstützt Songprojekt zur Corona-Krise

Das Kulturreferat der Stadt Würzburg unterstützt ein Projekt des Musikers Tobias Schirmer, das eine gemeinsame Botschaft der Würzburger Kulturszene in Form eines Songs ausrufen möchte: „Wir bleiben laut – You Can’t Shut Down Music“.

Musik aus der Quarantäne

In diesen Zeiten sendet der Song als positive Geste und soziale Interaktion ein selbstbewusstes Lebenszeichen an alle, die von der Corona-Krise betroffen sind. Die Protagonisten können wegen der Ausgangsbeschränkungen keine Konzerte geben und verlieren einen Großteil ihres Einkommens.

Song zu Hause eingespielt

Die Idee war, dass Musiker aus Würzburg und Umgebung den Song zu Hause einspielen und sich dabei filmen. Marco Hohner, Berufsmusiker und Instrumentallehrer, hat eine Vorlage komponiert und Notenmaterial zum Mitspielen erstellt. Nach einem Aufruf durch das Kulturreferat der Stadt Würzburg gingen in kürzester Zeit viele Beiträge ein. Diese arrangierte der Initiator der Aktion, Tobias Schirmer, am heimischen Schnittplatz, unterstützt von Tonmann Aggi Berger.

Das Ergebnis ist ein Mutmacher, bei dem es einem warm ums Herz wird. Aus Klassik, Jazz, Pop und auf den verschiedensten teils exotischen Instrumenten interpretiert, verschmelzen die einzelnen Beiträge zu einer gemeinsamen Hymne: „Wir bleiben laut – You Can’t Shut Down Music“!

Rectangle
topmobile2
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung der Stadt Würzburg.
Banner 2 Topmobile