Sein Hobby zum Beruf machen und somit seinen Traum verwirklichen: Klingt unrealistisch? Aber genau das hat eine Würzburgerin sich getraut und geschafft. Die Sängerin und Songwriterin LEEZA hat sich ihren Wunsch erfüllt und ihre erste eigene Single inklusive Musikvideo veröffentlicht. Von klein auf ist sie begeistert vom Singen und der Musik – bisher hatte sie nur kleine Auftritte, unter anderem auf dem Stramu oder der Mainfranken Messe. Dies könnte sich jedoch bald ändern.
In Zusammenarbeit mit einem Münchener Produzenten entstand der neue Song „Leichter“, was nur der Anfang einer erfolgreichen Karriere sein könnte. Die Musikbranche ist sehr breit gefächert und es wimmelt nur so von Konkurrenten – doch was macht LEEZAs Musik so besonders und was möchte sie mit ihren Liedern erreichen? Das verrät sie uns in einem Interview.
Würzburg erleben (WE): Erzähl doch mal etwas über Dich: Wer bist Du? Was machst Du? Was verbindet Dich mit Würzburg?
Leeza: Ich bin LEEZA und mache schon seit Ewigkeiten Musik. Ich singe schon seitdem ich denken kann, jedoch erst seit ein paar Jahren mit Gesangsunterricht. Davor habe ich immer nur Musik für mich selbst gemacht. Meine einzigen öffentlichen Auftritte habe in kleiner Besetzung gespielt wie z.B. auf der Mainfranken Messe oder dem Stramu in Würzburg.
Vor über einem Jahr habe ich auf dem Sprungbrettwettbewerb in Würzburg einen Produzenten aus München kennengelernt und mit ihm habe ich meine erste offizielle Single produziert. Ich habe gleich gemerkt, dass Amadeus Gregor Böhm der Richtige für dieses Projekt und auch Herzenswunsch war. Ich habe immer davon geträumt mit professionellen Musikern und Produzenten zu arbeiten. Zudem bin ich sehr dankbar, dass ich zu diesem Song auch direkt ein Musikvideo drehen konnte, das ich gerade veröffentlicht habe. Davon hätte ich vor ein paar Monaten noch nicht einmal geträumt.
Ich wohne seit zehn Jahren in Würzburg und habe hier meine Ausbildung gemacht. Ich liebe diese Stadt und bin immer wieder aufs Neue begeistert, wenn im Frühling alles anfängt zu blühen und man auf der alten Mainbrücke mit Blick auf den Fluss ein Weinchen trinken kann.

Fotoshooting LEEZA. Foto: Leeza
WE: Wie bist Du zum Singen gekommen? War das schon immer Dein Traum?
Leeza: Zu singen war schon immer mein absoluter Traum. Ausnahmetalente wie Christina Aguilera habe ich stets bewundert. Inspiriert von solchen Künstlern habe ich irgendwann begonnen darüber zu fantasieren wie Musik nicht nur eine Leidenschaft bleiben, sondern auch zu meinem Beruf werden könnte.
WE: Wie würdest Du Dich selbst in ein paar Worten beschreiben?
Leeza: Ich selbst bin definitiv ein Träumer. Glücklicherweise nehme ich mir nicht nur viel vor, sondern arbeite so lange daran bis es klappt. Das ist oft ein ganz schöner Kraftakt, kostet Nerven und Energie, aber das ist es Wert. Am Ende lohnt sich nichts so sehr wie das Durchhalten.
WE: Was macht Deine Musik so besonders bzw. was ist Dein Alleinstellungsmerkmal?
Leeza: Meine Musik entsteht aus einer Leidenschaft heraus und kommt von Herzen. Ich verarbeite dabei meine Erfahrungen und Erlebnisse, die nicht selten schwieriger Natur sind. Das ist in meinen Augen der einzige authentische und ehrlich Weg. In mir steigt beim Schreiben jedes Mal das Gefühl auf, dass andere Menschen sich nur bei dieser Art von Songs in die von mir thematisierten Situationen auch wirklich hineinversetzten können. Deshalb fließt so viel Autobiografisches mit ein.
In der Musik über Alleinstellungsmerkmale zu sprechen empfinde ich als ein bisschen schwierig. Es wurde schon so ziemlich jedes Stilmittel genutzt, jede Alltagssituation thematisiert. Ich persönlich mag das raue, kratzige Ungeschönte, das da manchmal in der Stimme und den Arrangements rauskommt. Heutige Popsongs sind meistens sehr glatt gebügelt und das nimmt viel Emotion raus. Ich habe keine Angst vor Emotion in meiner Musik.
WE: Was möchtest Du mit Deiner Musik bei den Hörern auslösen?
Leeza: Natürlich möchte ich in erster Linie meine Gefühle ausdrücken und das Innerste der Menschen damit erreichen. Ich will auf eine Reise mitnehmen, ihnen Mut machen und in schweren Zeiten Freude vermitteln. Ich versuche immer positiv zu denken und die Welt durch ein Lächeln zu sehen.
WE: Woher nimmst Du die Inspirationen für Deine Texte und Musik?
Leeza: Meine größte Inspiration ist meine Vergangenheit. Es kommt recht häufig vor, dass ich ein paar Textzeilen träume und daraus dann ein Song entsteht. Das ist offenbar meine Art Erlebtes zu verarbeiten. Mit der Musik habe ich lediglich ein Ventil gefunden.
WE: Die Musikbranche ist eine bekanntlich nicht so stabile Einkommensquelle. Hast Du da keine Angst, dass es auf einmal nicht mehr so gut läuft? Was wäre Dein Plan B, wenn alle Stricke reißen würden?
Leeza: Es geht alles gerade erst los und ich freue mich einfach meine Musik mit Euch teilen zu können. Über einen Plan B lässt sich immer auch dann nachdenken, wenn Plan A nicht mehr weiter verfolgt wird. Da mache ich mir gerade noch keine großen Gedanken. Vielleicht liegt es daran, dass meine Ausbildung und mein Studium ja auch noch existieren.
WE: Was sind Deine kurzfristigen und langfristigen Pläne für die Zukunft?
Leeza: Kurzfristig möchte ich an der EP weiterarbeiten und meine Songs veröffentlichen. Menschen begeistern und auf der Bühne zu stehen ist das Größte für mich. Wenn dann auch noch der ein oder andere meine Texte mitsingen kann, bin ich wunschlos glücklich.
Langfristig wäre die Produktion eines Albums interessant, aber erstmal step by step… Man findet mich übrigens bei Instagram unter @leeza.official und @lisas.peek.