Aufgrund der aktuellen Situation und nach dem Ausrufen des Katastrophenfalls in Bayern treten folgende Änderungen im Studentenwerk Würzburg in Kraft. Betroffen sind die Hochschulgastronomie, die Beratungsangebote und die Kinderbetreuungseinrichtungen.
Hochschulgastronomie
Alle Einrichtungen der Hochschulgastronomie (Mensen und Cafeterien) in den Standorten Aschaffenburg, Bamberg, Schweinfurt (ab 16.03.2020) und Würzburg bleiben ab Dienstag, den 17.03.2020, bis auf Weiteres geschlossen.
Beratungsangebote
Seit Montag, den 16.03.2020, sind die Beratungsleistungen des Studentenwerks Würzburg bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr ausgesetzt und werden nur noch telefonisch bzw. per E-Mail durchgeführt. Das betrifft die Sozial-, Rechts- und Psychotherapeutische Beratung, den Bereich Wohnen sowie die BAföG- und Studienfinanzierungsberatung und gilt ebenso für den Info-Point, das Chipkartenbüro und die Hauptkasse.
Das Amt für Ausbildungsförderung ist unter wuerzburg@bafoeg-bayern.de und die zuständigen Sachbearbeiter sind ebenso wie gewohnt unter den jeweiligen Durchwahlen zu erreichen.
Das Team der Sozial-, Rechts- und Psychotherapeutischen Beratung ist ebenso telefonisch und per E-Mail erreichbar. Die Kontaktdaten und Sprechzeiten sind den jeweiligen Abteilungsseiten unserer Homepage zu entnehmen: www.studentenwerk-wuerzburg.de
Kinderbetreuungseinrichtungen
Wie bereits am Freitag, den 13.03.2020 veröffentlicht, wurden die Kinderbetreuungseinrichtungen ab Montag, den 16.03.2020 ebenfalls geschlossen.
Unter www.studentenwerk-wuerzburg.de/infos/coronavirus informiert das Studentenwerk laufend über die weitere Entwicklung.
Artikel beruht auf einer Pressemitteilung des Studentenwerks Würzburg.