Der Winter ist im Anflug – das kann man nun wirklich nicht mehr verleugnen. Temperaturen unter 10 Grad haben nun auch Würzburg erreicht, und das ist teilweise wirklich sehr ungemütlich. Für alle Frostbeulen haben wir Tipps zusammengestellt, wie man der Kälte in Würzburg entflieht!
Tropenfeeling im Schwimmbad
Der beste Ort, um das kalte Wetter zu vergessen, ist definitiv das Schwimmbad. Warme Temperaturen und plantschen im Wasser lassen Sommergefühle aufkommen und einem komplett vergessen, dass außerhalb des Gebäudes kalte Temperaturen und Regen das Wetter bestimmen. Wie wäre es also das neue Nautiland zu testen, welches nicht nur mit einem großen Erlebnisbereich, sondern auch mit einer Saunalandschaft dient? Schwitzen statt frieren und anschließend einen Drink an der Poolbar genießen – mehr Tropenfeeling geht in Würzburg nicht!
Ab ans Meer
Wer wirklich Fernweh hat uns sich nach Wärme seht, der sollte einfach mal Urlaub machen und Vitamin D tanken. Empfehlenswert sind für die kalten Monate Länder wie Indien, Thailand und die Karibik.
Doch man muss nicht gleich die ganze Welt umrunden: Marokko und Malta sind ebenfalls sehr mild im Klima. Wer dafür keine Zeit oder nicht das nötige Budget hat, kann sich ja trotzdem mal nach dem nächsten Sommerurlaub umsehen und sich dabei warm träumen.

Urlaub am Meer. Foto: Pascal Höfig.
Lecker Café
Aufwärm-Tipp #1 im Winter: Auszeit im Café nehmen – davon gibt es in Würzburg quasi an jeder Ecke eins in Reichweite. Hier profitiert man doppelt: zum einen befindet man sich in einer warmen Stube und zum anderen kann man die Gelegenheit nutzen, sich mal wieder etwas zu gönnen.
Ob eine sündige heiße Schokolade, einen fruchtigen Tee oder einen klassischen Cappuccino – mit Futter für die Seele vergisst man auch mal das kalte Wetter draußen. Ein Stück Kuchen macht das Glück perfekt – und um ehrlich zu sein: im Winter braucht keiner eine Bikinifigur.
Oversize-Schal für Oversize-Wärme
Wie lässt sich die Kälte am besten aushalten? Ganz klar, mit kuschelig-warmen Accessoires. Denn wie lehrte uns schon Großmutter: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung.“.
Zum Glück gibt es so ziemlich alles in einer Oversize-Variante: Ob Pullover, Mützen, Jacken oder Schals. Vor allem Letzteres lässt sich super einfach stylen und auch mal als Decke zweckentfremden – oder umgekehrt.

Der Oversize Schal. Foto: Pascal Höfig
Shoppen bis die Kreditkarte glüht
Wenn man nicht so der Schwimmbad-Typ ist und alle Cafés voll sind, der Geldbeutel gerade keinen Urlaub zulässt und man trotz Oversize-Schal immer noch fröstelt, dann kann man immer noch eine Shoppingrunde einlegen: Stöbern durch verschiedene Läden bereitet viel Freude und lässt einen das Frostwetter draußen ausblenden – jedenfalls für eine kurze Zeit. Supermarkt, Modeläden, Baumarkt – ein Shoppingcenter gibt es ja in Würzburg noch nicht. Besonders viel Zeit tot schlagen kann man in Möbelhäusern – einmal ein fiktives Wunschhaus mit Wohnzimmer, Bad und Küche zusammenstellen macht nämlich auch viel Spaß.