Nach den erfolgreichen Festkonzerten mit Preisverleihung 2017 und 2018 steht nun das dritte Unibundkonzert an. 2019 wird es also bereits das dritte festliche Konzert dieser Art geben. Es findet am 14. November 2019 um 19 Uhr in der Neubaukirche statt. Der Eintritt ist frei!
Gesamtfördervolumen von 98.000 Euro
Insgesamt werden sechs Preise und Auszeichnungen mit einem Gesamtfördervolumen von 98.000 Euro vergeben. Eingeladen sind alle, die sich für die Musik des Akademischen Orchesters sowie Forschung an der Alma Julia interessieren.
Das Akademische Orchester der Universität Würzburg hat für den Konzertabend großartige Werke, wie eine Ouvertüre von Gioachino Rossini, vorbereitet. Das Preisträgerehepaar Franziska und Florian Glemser tragen mit Werken von Johannes Brahms und Johann Sebastian Bach ebenfalls zum abwechslungsreichen Musikprogramm bei.
Forscher und Projekte
Auch in diesem Jahr werden hervorragende ForscherInnen und Projekte ausgezeichnet. Damit erhält die Universität einen großen Schub für die Förderung exzellenter Forschung und überragender NachwuchswissenschaftlerInnen an der Universität Würzburg.
Folgende Preise und Auszeichnungen werden durch den Unibund verliehen:
- Nachhaltigkeitspreis: Hans Stark, Universitäts-Forstamt Sailershausen (3.000 €)
- Preisträgerin Röntgenpreis: Dr. Christine Ott, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur (5.000 €)
- Musikpreis der Keck-Köppe-Stiftung: Franziska und Florian Glemser (5.000 €)
- IHK-Förderpreis: Vasilij Baumann, Technische Physik (35.000 €)
- Förderprojekt „Kinder retten Leben“: Prof. Dr. Thomas Wurmb, Universitätsklinikum Würzburg (25.000 €)
- Forschungsförderpreis der Vogel Stiftung: Prof. Dr. Manfred Lutz, Institut für Virologie und Immunbiologie (25.000 €)
Artikel beruht auf einer Pressemitteilung des Universitätsbundes e.V.