Banner
Auf der study&stay Messe haben Studierende die Chance, sich mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen. Foto: Universität Würzburg GmbH
Auf der study&stay Messe haben Studierende die Chance, sich mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen. Foto: Universität Würzburg GmbH

Jobmesse study&stay 2019: Infos & Highlights

Über’s Internet ist heutzutage fast alles über einen Arbeitgeber herauszufinden. Wieso braucht es dann eigentlich noch Jobmessen, fragt sich bestimmt der eine oder andere. Was das Internet einfach nicht ersetzen kann, sind individuelle Eindrücke sowie persönliche Gespräche! Und die gibt es kostenfrei am 14. November 2019 von 10 bis 16 Uhr auf dem Campus Hubland Süd bei der Jobmesse study&stay der Universität Würzburg. Worauf man sich dort alles freuen kann? Infos zum Event gibt’s hier im kurzen Überblick.

Jetzt Event vormerken!

Auf der Messe haben Studierende die Chance, über das Ausstellungsgelände zu bummeln, sich über Jobmöglichkeiten zu informieren und erste Eindrücke zahlreicher Unternehmen zu sammeln. Die Besucher können sich dabei auf viele unterschiedliche Aussteller und Themen freuen: Von Versicherung über Verkauf und Industrie bis hin zu Handwerk, ist für jeden bestimmt etwas Interessantes dabei. Zudem erhält man sogar die Möglichkeit, sich vor Ort während eines Bewerbungsgesprächs beim Traum-Arbeitgeber vorzustellen.

Auf der Jobmesse study&stay bauen Unternehmen ihre Stände auf und freuen sich über zahlreiche Interessenten. Foto: Universität Würzburg GmbH

Auf der Jobmesse study&stay bauen Unternehmen ihre Stände auf und freuen sich über zahlreiche Interessenten. Foto: Universität Würzburg GmbH

Kontakte, Jobs & mehr

Direkt, unkompliziert und in aller Ruhe kann man sich mit potenziellen Arbeitgebern austauschen, Informationen aus erster Hand erhalten und sich natürlich auch selbst den Unternehmen präsentieren – das schafft man über’s Internet keineswegs. Außerdem erfährt man hilfreiche Informationen zu Nebenjobs, Werkstudententätigkeiten, Praktika, Trainee-Programmen oder über den Einstieg ins Berufsleben. Wer nach dem Studium gerne einen Job in der Region annehmen möchte, kann sich über den regionalen Arbeitsmarkt schlau machen.

Rectangle
topmobile2

Unternehmen stellen sich vor

Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Unternehmen vertreten – darunter beispielsweise die Knauf Gips KG. Einen Überblick aller Unternehmen findet man ganz einfach auf der Homepage der Universität Würzburg GmbH: Sie alle brennen darauf, jede Menge potenzieller Bewerber kennenzulernen, sich als Unternehmen vorzustellen und persönliche Gespräche mit Interessenten zu führen.

Am 14. November 2019 findet auf dem Hubland Süd Campus die Jobmesse study&stay statt. Foto: Universität Würzburg GmbH

Am 14. November 2019 findet auf dem Hubland Süd Campus die Jobmesse study&stay statt. Foto: Universität Würzburg GmbH

Bewerbungsgespräche direkt auf der Messe

Auf der Jobmesse hat man nicht nur die Gelegenheit, sich über mögliche Arbeitgeber und unterschiedliche Karrierechancen zu informieren, sondern selbst einen ersten wichtigen Eindruck bei den Ausstellern zu hinterlassen.

Für ein Bewerbungsgespräch einschreiben!

Bereits im Vorfeld der Messe kann man sich über das Jobportal bei den Unternehmen für ein Bewerbungsgespräch bewerben, welches dann im Rahmen der study&stay Messe am Messetag stattfindet. Bis zum 8. November hat man Zeit, seine Bewerbung abzuschicken und sich ein Termin bei einem oder mehreren Unternehmen zu sichern.

Eckdaten

Damit man auch nichts vergisst, gibt es hier nochmal alle Eckdaten im Überblick:

  • Zeit: von 10 bis 16 Uhr am 14. November 2019 (Donnerstag)
  • Ort: Campus Hubland Süd (zwischen Biologie, Chemie, Bibliothek und Physik)
  • Eintritt: Frei!
  • Alle Infos gibt’s auch nochmal im Facebookevent!
  • Bewerbungsfrist für Bewerbungsgespräche auf der Messe: 8. November 2019

Über die Universität Würzburg

Die Uni Würzburg ist die älteste Universität in Bayern. Mit ihren herausragenden Forschungen belegt die Uni Würzburg in zahlreichen Rankings oberste Plätze und bietet Studierenden unmittelbaren Kontakt zu international renommierten Forschungen. Hier ist für jeden was dabei! Es gibt zahlreiche Veranstaltungen, welche über den Pflichtbereich hinausgehen. So gibt es beispielsweise ein umfangreiches Sportangebot und eine große Anzahl an Fremdsprachenkursen. Neuigkeiten rund um die Uni Würzburg findet man jederzeit auf der Facebookseite der Universität Würzburg.

Banner 2 Topmobile