Schon ein Lieblingsprodukt bei der Main-Post Online-Auktion gefunden? Nein? Dann wird’s Zeit! Bis zum 27. Oktober hat man die Chance, aus über 600 Produkten regionaler Händler sein Lieblingsprodukt für die Hälfte des Ladenpreises zu ersteigern!
Dann fällt zwischen 19 und 21 Uhr der Hammer für die diesjährige Auktion. Alles was man dafür tun muss, ist hier in vier einfachen Schritten erklärt.
Schritt 1: Vor der Auktion
Bevor man an der Online-Auktion teilnehmen kann, ist eine Registrierung auf der Homepage der Main-Post erforderlich. Dies ist wichtig, weil man dadurch die Berechtigung zum Bieten erhält. Außerdem bekommt man so wichtige E-Mails, welche über die Auktion informieren. Praktisch: Ist man als Bieter auf der Internetseite angemeldet, erhält man unter dem Punkt „Mein Menü“ jederzeit einen Einblick in die Produkte, für welche man ein Gebot abgegeben hat. So verliert man nicht den Überblick! Aber zunächst zurück zur Registrierung: Klickt man auf „Neu anmelden“, wird man zunächst aufgefordert, einen Benutzernamen und ein Passwort festzulegen sowie weitere Daten anzugeben. Wenn die Registrierung schließlich erfolgt ist, kann’s auch schon losgehen.
Schritt 2: So findet man sein Lieblingsprodukt
Hat man schon eine bestimmte Vorstellung im Kopf, auf welches Produkt man gerne bieten möchte, kann man dieses direkt in die Suchleiste eingeben. Wer sich dahingegen erstmal einen Überblick über die Angebote verschaffen möchte, kann im Hauptmenü die einzelnen Kategorien wie zum Beispiel Bekleidung und Accessoires, Autozubehör, Freizeit und Hobby und noch viele mehr durchstöbern.

Main-Post Online-Auktion: Aus über 600 Produkten regionaler Händler seine Lieblingsprodukte ersteigern und bis zu 50 Prozent zu sparen! Foto: Johanna Seidl
Schritt 3: Jetzt geht’s los!
Wenn das Lieblingsprodukt gefunden ist, kann das Bieten losgehen. Dafür überlegt man sich zunächst eine Höchstgrenze, also wie viel Geld man zunächst maximal ausgeben möchte. Man sollte sich diese Grenze gut überlegen! Wurde sie nämlich einmal gesetzt, kann sie – solange kein anderer Bieter diese Grenze überschreitet – nicht mehr verändert werden. Wenn das erledigt ist, kann man sich entspannen. Dann übernimmt ein Bietagent. Keine Panik: Der Bietagent ist eine neutrale Bietersoftware, welche automatisch in kleinen Schritten mitbietet. Ist die vorab festgelegte Höchstgrenze erreicht, bekommt man eine E-Mail zugesendet und man kann schließlich selbst entscheiden, ob man über seine eigentliche Grenze hinausgehen möchte oder nicht. Noch eine kleiner Hinweis: Geboten werden kann für beliebig viele Produkte und natürlich auch von jedem!
Schritt 4: Gewonnen! Und jetzt?
Ob man am Ende der Höchstbietende ist und für wie viel Geld man sein Lieblingsprodukt ersteigert hat, erfährt man per E-Mail. Anschließend überweist man den entsprechenden Betrag. Außerdem gibt es eine weitere Mail, in welcher sich ein Zertifikat für das Produkt befindet. Dieses kann man dann bei dem Händler vorlegen und das Produkt abholen. Sollte man aus irgendeinem Grund verhindert sein, das Produkt persönlich abzuholen, kann man auch einfach den Händler kontaktieren und mit ihm besprechen, ob das Produkt versendet werden kann. Bezahlt wird die Ware zum ersteigerten Preis direkt bei der Main-Post.
Werde zum Sparfuchs!
Man sieht: Es ist ganz einfach, sein Lieblingsprodukt zu ersteigern. Worauf also noch warten? Einfach registrieren, Lieblingsprodukt wählen, Höchstgrenze setzen und zum Sparfuchs werden! Viel Glück!