Am 19.10.2019 wird erneut zu einer Demonstration in der Würzburger Innenstadt aufgerufen – diesmal handelt es sich aber nicht um eine Klimademo, sondern um den „Animal Rights March“. Dieser richtet sich an alle Menschen, die sich für die Rechte von Tieren und ihren Schutz einsetzen wollen, das berichten die Tierrechtsaktivisten von WATU. Die Demonstration wird zum ersten Mal in Würzburg abgehalten.
Wer steckt dahinter?
Organisiert wird die Demonstration von WATU, „Würzburg aktiv für Tierrechte und Umweltschutz“, einem basisdemokratischen und freien Zusammenschluss von Tierrechtsaktivisten unterschiedlichsten Hintergrunds. Sie engagieren sich dafür, Menschen in und um Würzburg über die negativen Seiten der Tierhaltung und deren Lösungen zu informieren und veranstalten des Öfteren Streiks und verschiedene Aktionen für den Tierschutz.
Warum das Ganze?
Vor allem für die Themen Massentierhaltung und Misshandlungen von Tieren, insbesondere für den Fleischkonsum, sollen die Demo und die geplanten Aktionen von WATU sensibilisieren. „Wir fordern die Berücksichtigung und den Schutz von Interessen jedes Individuums, wie beispielsweise geistige und körperliche Unversehrtheit, Freiheit und das Recht auf Leben, unabhängig von der Spezieszugehörigkeit“, heißt es in einer Presseinformation.
Passanten aufklären
An diesem Tag sollen sich so viele Menschen wie möglich der Demonstration anschließen, um gegen die Ausbeutung und Diskriminierung nicht-menschlicher Tiere für menschliche Zwecke zu protestieren, das ist der Wunsch von WATU. Ziel hierbei ist es, die Passanten über die Missstände der Tierindustrie aufzuklären und sie mit dem ganzen Thema vertraut zu machen, erläutern die Tierrechtler. Außerdem soll auch gezeigt werden, wie stark die Tierrechtsbewegung ist und zudem Veganern das nötige Selbstbewusstsein gegeben werden, auch in Zukunft ihre Meinung offen zu äußern, so WATU weiter.
Wann und Wo?
Die Demonstration startet am 19.10.2019 um 13:00 am Hauptbahnhof. Der Demozug wird danach, über eine Zwischenkundgebung beim QR-Code in der Eichornstraße, zum Vierröhrenbrunnen gehen. Dort wird eine Endkundgebung stattfinden. Bei den Kundgebungen werden diverse Beiträge zu Themen rund um Tierrechte angesprochen.
Nach der Demonstration gibt es drei Möglichkeiten an weiteren Aktionen teilzunehmen:
- Streetteam Würzburg: Die Teilnehmer stellen sich auf dem QR Code in der Eichhornstraße auf und halten Schilder mit verschiedenen Aufschriften zum Thema Tierrechte hoch.
- Circle of Truth: Passanten werden mit Hilfe von persönlichen Gesprächen oder Videomaterial über viele Aspekte der Tierhaltung informiert.
- VR-Brillen-Stand: Am Dominikanerplatz wird Passant*Innen Videomaterial von iAnimal gezeigt, was durch VR-Brillen verstärkt werden soll.