Ganz akurat und einzeln nebeneinander gelegt, präsentiert die Feuerwehr ihr gesamtes Equipment für einen Einsatz – und legt sich samt Uniform flach auf den Boden dazu. Solche Bilder kursieren derzeit im Internet – Auslöser hierfür ist die #TetrisChallenge. Auch die Freiwillige Feuerwehr Rottenbauer macht mit einer Mosaik-Komposition aus Einsatzausrüstung und Ehrenamtlichen mit.
Tetris mit Ausrüstung
Unter dem Hashtag #TetrisChallenge findet man auf Facebook und Instagram viele solcher Bilder: Feuerwehr- und Polizeiteams bilden so ihr Einsatzequipment ab. Ähnlich wie beim beliebten Game „Tetris“ werden die einzelnen Komponenten des Inventars präzise angeordnet.
Hierbei machen nicht nur Feuerwehr und Polizei mit, auch Pflegeberufe, Maler und Friseure usw. versuchen sich am Tetris spielen mit ihrem Equipment. Und das sogar weltweit!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Auch Feuerwehr Rottenbauer dabei
Auch die Würzburger hat die Challenge erreicht: Die Freiwillige Feuerwehr Rottenbauer wollte ebenfalls am Trend in den sozialen Medien teilnehmen – ein Kollege hatte bereits an der Challenge bei der Polizei Mittelfranken mitgemacht. „Unsere weiteren Kollegen der Feuerwehr in Rottenbauer waren sofort ‚Feuer und Flamme‘ für die Idee.“, so Michael Olbrich von der Feuerwehr Rottenbauer. „Für uns als Feuerwehr war es auch wieder mal ein schöner Ausbildungsinhalt zum Thema ‚Gerätekunde‘.“
Und wenige Geräte sind es nicht: Neben dem Einsatzfahrzeug ist zu erkennen, was sich normalerweise alles darin befindet. Neben Schläuchen verschiedenster Art und Leitern dürfen auch Warnweste, Warndreieck und Co. nicht fehlen – und nicht zu vergessen: die neun Ehrenamtlichen, die im Ernstfall das Equipment genauestens kennen müssen.
Trend aus Zürich
Und wer hat’s erfunden? Die Schweizer: Angefangen hat alles bei der Kantonspolizei Zürich. Sie posteten auf ihrem Instagram-Kanal ein Bild mit einem geleerten Einsatzwagen und zwei zwischen dem Inventar liegenden Polizisten. „Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, was sich alles in einem Patrouillenwagen der Verkehrspolizei befindet – voilà.“ – heißt es unter dem Foto. Tausende machen es ihnen nun nach und teilen ihre #TetrisChallenge-Fotos in den sozialen Netzwerken.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
So geht’s
Die #TetrisChallenge lässt sich auf verschiedenste Weisen ausführen: ob Beruf, Hobby oder Vorlieben – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Das Inventar wird dann ordentlich nebeneinander auf dem Boden platziert, aber so, dass noch Platz ist, sich dazwischen zu legen.
Dann wird das Foto aus der Vogelperspektive geschossen. Das geht am einfachsten mit einer Drohne, eine Leiter oder ein Tisch müssten aber auch reichen. Wenn das Ganze draußen stattfinden soll, genügt auch ein vorsichtiger Blick aus dem Fenster. Dann noch hochladen – und fertig!