Banner
Der Paradeplatz in Würzburg. Foto: Dominik Ziegler
Der Paradeplatz in Würzburg. Foto: Dominik Ziegler

Hotelkette Motel One soll an den Paradeplatz kommen

Nachdem vor einer Woche die Nachricht, dass am Würzburger Paradeplatz der Franchise-Italiener L’Osteria aus Nürnberg einziehen soll, die Würzburger in helle Aufregung versetzte, liegen unserer Redaktion nun Informationen über einen weiteren zukünftigen Mieter im Ensemble der Paradepost und Oberbank vor. In den Stockwerken über dem Gastronomiebetrieb soll ein Hotel einziehen. Laut vertrauenswürdiger Quellen werde es sich dabei um die Budget-Design-Hotelkette Motel One mit Sitz in München handeln.

Platz für 200 Betten

Das Hotel soll nach internen Informationen Platz für ca. 200 Betten bieten, dafür werde ein zusätzliches Geschoss auf das bestehende Gebäude, in dem sich aktuell die Postfiliale befindet, aufgesetzt. Nähere Informationen zu einem Eröffnungstermin liegen allerdings noch nicht vor, auch eine Sprecherin des Unternehmens konnte zum jetzigen Zeitpunkt noch keine weiteren Auskünfte erteilen. Für Motel One wäre es das erste Haus am Standort Würzburg. Die am nächsten gelegenen befinden sich in Frankfurt am Main und Nürnberg.

Gebäudeensemble am Paradeplatz. Foto: Dominik Ziegler

Gebäudeensemble am Paradeplatz. Foto: Dominik Ziegler

72 Hotels in 10 Ländern

Motel One betreibt aktuell 72 Hotels in Deutschland und dem europäischen Ausland mit insgesamt 20.490 Zimmern, weitere Häuser sind im Bau und in der Planung.

Rectangle
topmobile2
Motel One in München, Parkstadt Schwabing. Foto: Presse Motel One

Motel One in München, Parkstadt Schwabing. Foto: Presse Motel One

Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen mit Sitz in München besticht mit seinem Konzept aus hochwertigem Design in top Innenstadtlagen zu einem attraktiven Preis – so wird es auf der Homepage des Unternehmens beschrieben.

Änderungen am Platz und den Parkplätzen nötig

Neben den neuen Mietern soll es auch in puncto Parkplätzen zukünftig am Paradeplatz Neuerungen geben. Die Planungen sollen in Richtung barriere- und autofreie Stadt gehen – dem würde die Neugestaltung des Ensembles nicht im Wege stehen. Einzig die Postreiter-Statue von Fried Heuler müsste auf dem Platz etwas versetzt werden. Außerdem sei es aus Sicht von Stadtheimatpfleger Hans Steidle wichtig, die Parkplatzsituation neu zu strukturieren, so könnten dessen Vorschlag zufolge, die Stellplätze am Dom in direkter Nähe zum Querhaus und zum Chor im ersten Schritt wegfallen, heißt es in Berichten der Main-Post.

Banner 2 Topmobile