Im Frühjahr letzten Jahres wurden in zwei unmittelbar benachbarten Mastschweineställen in Osthausen im Landkreis Würzburg rund zahlreiche verendete Schweine gefunden.
Ermittlungsverfahren eingestellt
Dem Landratsamt wurde von Seiten der Staatsanwaltschaft Würzburg mitgeteilt, dass diese das Ermittlungsverfahren um den Tod von etwa 2.000 in einer Mastanlage in Osthausen verendeter Schweine mit Verfügung vom 05.08.2019 gegen den Betreiber der Anlage eingestellt hat.

Die Mastschweineställe in Osthausen bei Gelchsheim. Foto: Pascal Höfig
Verbot erlassen
Die Veterinärbehörde am Landratsamt Würzburg hat daraufhin unverzüglich die Möglichkeit eines Tierhalteverbots im Verwaltungsweg geprüft und mit Anordnung vom 09.08.2019 ein Tierhalteverbot gegen den Betreiber der Anlage erlassen.
Das Landratsamt Würzburg, vertreten durch die Landesanwaltschaft Bayern, hat Rechtsmittel gegen das Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichts Würzburg vom 18.03.2019 bezüglich der Kosten der Ersatzvornahme eingelegt. Das Verfahren ist beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof anhängig. Über den Antrag auf Zulassung der Berufung wurde noch nicht entschieden.
Artikel beruht auf einer Pressemitteilung des Landratsamtes Würzburg.
AUCH INTERESSANT

WVV: Vorteile & Mehrwerte zur Weihnachtszeit für Würzburg
Gutscheine, Ermäßigungen, kostenloses WLAN und noch vieles mehr! Auch zur Weihnachtszeit bietet die WVV ihren Energiekunden exklusive Vorteile und Mehrwerte....

Wohnungsdurchsuchung: Betäubungsmittel und Schusswaffe sichergestellt
Beamte der Polizei Kitzingen stellten bei einer Wohnungsdurchsuchung in Kitzingen am späten Donnerstagabend mehr als 150 Gramm Amphetamin, rund 135...

Map: Weihnachtsbaum kaufen in Würzburg
Oh Tannenbaum, O Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter! Nicht mehr lange und Weihnachtsmann oder Christkind stehen vor der Türe....