Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch was tun, wenn der Roadtrip in den Süden oder die Wanderung in den Bergen dieses Jahr ins Wasser fällt? Als Würzburger ist dies zum Glück kein Grund, den Kopf hängen zu lassen – unsere Stadt bietet wunderschöne Ausflugsziele, die es auch ohne lange Reise schaffen, das Fernweh zu stillen.
Aktueller Hinweis Bitte bei allen Aktivitäten die geltenden Corona-Regeln beachten!
Kanutour durchs Mainfrankenland
Einmal quer durchs Frankenweinland. Und zwar nicht zu Fuß oder per Fahrrad – nein, per Kanu! Was gibt es schöneres, als die Weinberge und Schlösser der Umgebung von unserem geliebten Main aus zu erkunden. Routen wie die Residenz – Tour führen entlang edler Weinlagen wie dem „Kapellenberg“, „Ewig Leben“ und „Teufelskeller“ hinein ins grüne Herz Würzburgs. Der Tag auf dem Wasser hält einiges bereit: zahlreiche kleine Badebuchten laden zur Rast und einem Sprung ins kühle Nass ein, Gasthöfe, Eisdielen und Imbisse in den ufernahen Maingemeinden locken hier und da zu kleinen Spaziergängen und Pausen. Mögliche Anbieter für eine Kanutour in Würzburg sind „Waterwalker“ oder auch „Kanuta“.

Symbolfoto Mainufer. Foto: Pascal Höfig
Das Weinkulturerbe erkunden
Keine Arbeit, kein Lernen – das heißt, endlich wieder mehr in der Natur unterwegs sein können. Die Ferien oder der Sommerurlaub sind der perfekte Zeitpunkt, um den Wanderrucksack zu packen, die festen Schuhe zu schnüren und Würzburgs wunderschönes Weinkulturerbe zu erkunden.
Panoramarouten wie der Stein-Wein-Pfad oder der Weinwanderweg Schloßberg & Leiste geben dabei Orientierung und garantieren wunderschöne Aussichten auf unsere Stadt am Main. Die Wanderer erwarten zahlreiche Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten auf ihrem Weg durch die Weinberge. Die Weinwanderrouten bieten sich perfekt für einen Tagesauflug mit dem Besuch aus der Ferne an – so erkennen die Gäste schnell, was Würzburg so einzigartig macht.
Entspannen im Veitshöchheimer Rokokogarten
Einen Tag lang den Alltag vergessen und abtauchen in eine andere Zeit – das ist möglich acht Kilometer entfernt von Würzburg, in der Veitshöchheimer Schlossanlage. Das Sommerschloss der Würzburger Fürstbischöfe wurde 1680 erbaut und besticht seither mit seinem italienischem Flair. Der seltene erhaltene Rokokogarten lädt zum Verweilen ein und beeindruckt mit einer Vielzahl an Heckengebilden, Rondells und nahezu 300 Statuen. Außerdem ein Höhepunkt des Gartens: der Große See samt der Parnaßgruppe und stündlichen Wasserspielen. Wer nicht nur die Schönheit der Anlage bewundern möchte, sondern auch etwas zur Geschichte des Veitshöchheimer Schlosses erfahren möchte, hat außerdem die Möglichkeit, einen Audio Guide zu mieten. Tipp: Wieso nicht aufs Auto verzichten und eine Schifffahrt nach Veitshöchheim genießen?

Schloss und Rokokogarten in Veitshöchheim. Foto: Katharina Kraus
Familientag im Kletterwald
Hoch hinaus geht es nicht immer nur mit dem Flieger Richtung Süden – nein, auch im Kletterwald Einsiedel bewegt man sich in luftigen Höhen. Und hat dabei garantiert auch einiges mehr an Spaß als im engen Flieger! Dieser Ausflug sorgt für Nervenkitzel pur und ein Familienerlebnis, das zusammenschweißt. Denn klettert man zusammen hoch oben in den Baumkronen, heißt es vor allem eins: Zusammenhalten und einander Helfen! Das tolle dabei: jeder, egal ob Jung oder Alt, kann mitmachen. Die Kleinen können schon mit drei Jahren in den Miniparcours ihr Können beweisen, für die Älteren stehen wahlweise die 3, 5, 8, 11 oder 20 Meter Höhenparcours zur Auswahl. Wer den Extra – Kick Adrenalin sucht, hat sogar die Möglichkeit, noch einen Bungee – Sprung zu absolvieren.
Badeseen der Umgebung
Wenn man in diesem Jahr schon nicht die Meeresbrise genießen kann, dann doch wenigstens den Sand zwischen den Füßen und eine Abkühlung in einem unserer schönen Badeseen. Unsere Map zeigt alle Seen in der Umgebung, an denen man entspannt einen herrlichen Sommertag am Wasser verbringen kann.

Baggersee. Symbolfoto: Pascal Höfig
Spiel und Spaß im Kinderland
Sechs Wochen frei – das heißt sechs Wochen für die Beschäftigung der Kleinen sorgen. Da können einem auch schon mal die Ideen ausgehen. Indoor Spielplätze wie das Kinderland in Würzburg sind da oft die Rettung. Die Kinder können sich hier auf über 4.000 Quadratmetern austoben und auspowern. Perfekt für den ein oder anderen Regentag. Die Auswahl an Spielattraktionen ist enorm: egal ob E-Scooter, Hüpfburgen, Kletterwände, Trampoline oder Rutschen – die kühnsten Kinderwünsche werden mit diesem Tagesausflug sicher bedient.
Ein Tag auf der Kinder- und Jugendfarm
Die Natur hautnah erleben und gleichzeitig das Bewusstsein und die Verantwortung für sie schulen – das ist möglich auf der Kinder- und Jugendfarm Würzburg. Hier können die Kleinen die Pflanzen- und Tierwelt besser kennenlernen und einiges für die Zukunft lernen: Wie sorge ich richtig für ein Tier? Wie mache ich Feuer? Wie baue ich eine Hütte? All das und noch vieles mehr wird auf der Jugendfarm spielerisch geschult. Das Sommerferienprogramm auf dem pädagogisch betreuten Abenteuerspielplatz hält einiges bereit – bis zum 3. September erwarten die Besucher spezielle Tagesaktionen wie beispielsweise T-Shirts bedrucken in der Stoffdruckerei oder diverse Töpferkurse. Mehr Infos zur Farm und zum Programm gibt es auf der Homepage.