Banner
So kann ein Beyond Burger aussehen. Foto: Laura Schmidt
So kann ein Beyond Burger aussehen. Foto: Laura Schmidt

Map: Beyond Meat Burger in Würzburg

Riecht und schaut aus wie Fleisch, fühlt sich an wie Fleisch, verhält sich wie Fleisch inklusive Fleischsaft – aber ist kein Fleisch?! Die amerikanische Firma Beyond Meat hat bereits einen Megahype in Amerika ausgelöst. Derzeit schwappt diese Begeisterung auch nach Deutschland über. Seit November 2018 kann man den Fleischersatz in Deutschland ergattern. Bisher gilt er hier jedoch noch als heißbegehrte Rarität in Supermärkten und Restaurants. Innerhalb von Minuten wurden im Juni gesamte Lagerbestände von Lidl leer gekauft. Unsere Beyond Meat-Map verrät euch, wo ihr den seltenen veganen Patty dennoch in Würzburg probieren könnt:

Was ist so besonders an Beyond Meat?

Nach Angaben des Unternehmens kam noch nie ein rein pflanzliches Burger-Patty so dicht an das Aussehen, die Textur und den Geschmack von echtem Fleisch heran wie Beyond Meat. Die veganen Fleischersatzprodukte der Marke bestehen dabei hauptsächlich aus einer Mischung von Wasser, Erbsenproteinen und verschiedenen pflanzlichen Ölen. Je nach Produkt werden unterschiedliche Gewürze, Aromen und weitere Zutaten hinzugefügt.

Und die Nährwerte?

Die fleischähnliche Konsistenz entsteht dabei durch das Erbsenprotein und mittels Extrusion, bei der Zutaten gemischt, unter Dampf gekocht und in Form gepresst werden. Das Aussehen wie Hackfleisch kommt durch Ascorbin-Säure (auch in Äpfeln enthalten) und Rote-Beete-Saft. Verglichen mit Hackfleisch enthalten Beyond-Meat-Produkte ebenso viele Proteine, 50 Prozent weniger gesättigte Fettsäuren und kein Cholesterol oder Gluten. Ein Grund, wieso auch immer öfter Nicht-Vegetarier auf die vegane Alternative zurückgreifen.

 

Rectangle
topmobile2

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Beyond Meat (@beyondmeat) am

 

Und die Umwelt?

Weitere Vorteile sind die großen Einsparungen an Ressourcen wie Wasser und der im Vergleich wesentlich geringere CO2-Ausstoß. Immer mehr Menschen reduzieren ihren Fleischkonsum, um ihren Beitrag zum Umweltschutz beizutragen. Aktuell werden Produkte von Beyond Meat noch auf weiten Wegen transportiert. Doch auch das soll sich mit der geplanten Produktion in Holland ab 2020 ändern. Besonders Fleischliebhaber, die sich (klima)bewusster ernähren möchten, sollten Beyond Meat mal eine Chance geben. Manche Vegetarier und Veganer meinen sogar, er wäre für sie zu sehr wie Fleisch.

Beyond Meat Burger in Würzburg

In unserer Map findet man alle Restaurants und Supermärkte, die den Beyond Meat Burger anbieten. Es gibt weitere Verkaufsstellen oder Restaurants? Die Hinweise gerne an redaktion@wuerzburgerleben.de!

 

  • Burgerheart (Vorrat begrenzt)
    • Neubaustraße 8, 97070 Würzburg
    • Öffnungszeiten: Mo – Fr: 17 – 00 Uhr, Sa – So: 9 – 00 Uhr
  • Veggie Bros
    • Juliuspromenade 38, 97070 Würzburg
    • Öffnungszeiten: Mo – Sa: 11:30 – 20 Uhr
  • Veggie Bros
    • Sanderstraße 3, 97070 Würzburg
    • Öffnungszeiten: Mo – Sa: 11:30 – 20 Uhr
  • Vrohstoff
    • Theaterstraße 1-3, 97070 Würzburg
    • Mo – Sa: 10 – 22:30 Uhr, So: 10 – 21:30 Uhr
  • Burger & Bier
    • Bronnbachergasse 43, 97070 Würzburg
    • Mo – Do: 12 – 14:30 Uhr & 17 – 23 Uhr, Fr: 12 – 14:30 & 17 – 22 Uhr, Sa: 12 – 23 Uhr,  So: 12 – 21 Uhr
  • MAM-MAM Burger
    • Blasiusgasse 3, 97070 Würzburg
    • Mo – So 12 – 23 Uhr
  • Burger Hits 
    • Rottendorfer Straße 15, 97072 Würzburg
    • Mo – Fr: 12-21 Uhr
  • Waldhaus Rottendorf
    • Waldhaus 1, 97228 Rottendorf
    • Mo – Di, Fr – Sa: 11:30 – 20:30 Uhr
  • E-Center Popp
    • Nürnberger Straße 61, 97076 Würzburg
    • Mo-Sa: 7-20 Uhr
  • Außerdem: Die Supermarktketten Lidl und Netto kündigten an, den Beyond Meat Burger in diesem Monat erneut ins Sortiment all ihrer Filialen zu holen.
Banner 2 Topmobile