Veranstaltungstipp: Sommernachtstraum Museum für Franken
Was gibt es Schöneres als einen kulturellen Abend mit Kunst, Wein und gutem Essen zu verbringen? Die sommerlich warmen Temperaturen laden dazu ein, viel Zeit im Freien zu verbringen. Um die Atmosphäre in vollen Zügen zu genießen, lädt das Museum für Franken am 9. August um 18 Uhr zum Sommernachtstraum ein. In wunderschöner Kulisse kann man sich hier nicht nur weiterbilden, sondern auch dem Gaumen etwas Gutes tun.
Blühende Sommerträume
Besucher sind eingeladen, an den Kurzführungen teilzunehmen und können sich von den vielfältigen Ausstellungsstücken begeistern lassen. Dabei kann man draußen im Festungshof bei frischer Luft die Sonne genießen. Wer bei heißen Temperaturen lieber Abkühlung sucht, wird ebenfalls zufrieden gestellt: Die Führungen beinhalten spannende Kunstwerke in der Sammlung, wo es sich bei Schatten gut aushalten lässt.
Kulinarische und musikalische Untermalung
Um den Abend angemessen ausklingen zu lassen, wird den Besuchern auch kulinarisch einiges geboten: Umrahmt von musikalischen Darbietungen kann man Wein und Snacks genießen. Mit einem Glas Wein in der Hand und bei angeregten Gesprächen findet der Tag somit einen ganz besonderen Abschluss. Dabei ist es egal, ob man bereits in Begleitung zum Sommernachtstraum gekommen ist oder dieses Event alleine genossen hat: Unter den Besuchern findet sich bestimmt ein Gleichgesinnter für eine Unterhaltung.
Die Preise für dieses Event belaufen sich auf 7,50 Euro pro Person. Inbegriffen sind hierbei die Führungen, Wein und verschiedene Snacks. Der Kartenverkauf findet an der Abendkasse statt. Das Museum für Franken bittet jedoch um eine Voranmeldung per Telefon 0931-2015940 oder Mail an info@museum-franken.de.
Über das Museum für Franken
Das Museum für Franken zieht regelmäßig zahlreiche Besucher an. Inmitten des atemberaubenden Festungsgeländes finden hier nicht nur wechselnde Sonderausstellungen, sondern auch viele Veranstaltungen statt. Dabei kommen sowohl kleine, als auch große Museumsbesucher ganz auf ihre Kosten.