Banner
Am 18. Mai findet die Tuning Night Würzburg am Sportpark in Eibelstadt statt. Foto: Tuning Night Würzburg.
Am 18. Mai findet die Tuning Night Würzburg am Sportpark in Eibelstadt statt. Foto: Tuning Night Würzburg.

Leidenschaft „Tuning“: Interview mit einem Autotuner

Von aufgemotzten Autos über starken Sound bis hin zu illegalen Straßenrennen – wenn die Rede von getunten Autos ist, hat man sofort einige Klischees vor Augen. Doch warum motzt man sein Auto auf? Ist es der Reiz, jedem Schlagloch ausweichen zu müssen? Oder möchte man, dass eine gesamte Ortschaft lautstark darüber informiert wird, sobald man mit seinem Flitzer das Ortsschild passiert? Spaß beiseite, für viele ist das eigene Auto nicht nur Gebrauchsgegenstand, sondern daran zu basteln das Hobby schlechthin – ganz egal ob es um Design oder Technik geht. Was hinter der Tuning-Leidenschaft steckt, hat uns Patrick, Initiator der Tuning Night Würzburg, verraten.

Die Anfänge eines Tuners

Würzburg erleben (WE:) Wann und warum hast du mit dem Tuning angefangen?
Patrick: Als 2008 meine Stoßdämpfer an meinem ersten Auto, einem Opel Corsa, kaputt waren, dachte ich mir: „Jetzt baust ein Sportfahrwerk ein“. Von da an habe ich immer wieder mal etwas verändert und umgebaut. Aktuell besitze ich zwei getunte Autos.

WE: Hast du dich davor schon für Autos interessiert? Wie viel Geld und vor allem Zeit steckt denn ungefähr in einem getunten Auto?
Patrick: Ich habe mich davor nicht übermäßig für Autos interessiert. Das kam dann erst so nach und nach. In einem getunten Auto können 40€ oder 40.000€ stecken, ebenso wie zehn Tage oder zehn Jahre Arbeit. Das kann man schlecht pauschalisieren. Da kommt es auch immer drauf an, wie viel Knowhow man hat und welche Umbauten man vornehmen möchte.

WE: Was macht für dich den Reiz am Tuning aus?
Patrick: Einerseits, dass man sein eigenes Fahrzeug sehr individuell gestalten kann. Andererseits – dadurch dass ich persönlich alles am Auto selbst mache – kann ich natürlich auch stolz auf das sein, was ich am Fahrzeug verändert habe und das zeige ich, indem ich mein Fahrzeug im Straßenverkehr nutze und auch z.B. auf Tuning Events ausstelle.

Rectangle
topmobile2

WE: Was sollte das Auto eines jeden Tuning-Begeisterten haben?
Patrick: Meiner Meinung nach ist es egal, wie groß die Felgen sind, wie tief das Auto liegt oder wie gut die Lackqualität oder die Folie ist. Wichtig finde ich die persönliche Note. Man sieht den Fahrzeugen an, dass sie mit viel Liebe, Zeit, Schweiß und Blut hergerichtet wurden.

WE: Bedarf es großes technisches Wissen, sein Auto zu tunen?
Patrick: Das kommt natürlich auch darauf an, was man umbauen möchte und was man sich selbst zutraut.

WE: Kann man jedes Auto tunen?
Patrick: Freilich.

Ein Treffpunkt für alle Tuning-Begeisterten in Würzburg ist die Tuning Night Würzburg. Foto: Tuning Night Würzburg.

Ein Treffpunkt für alle Tuning-Begeisterten in Würzburg ist die Tuning Night Würzburg. Foto: Tuning Night Würzburg.

Trends in der Tuning-Szene

WE: Welche Umbauten kamen in den letzten Jahren besonders in Mode?
Patrick: Traurig aber wahr: Die Tuningszene entwickelt sich leider immer mehr dahingehend, was die drei F zeigen: Felgen, Folie, Fahrwerk. Leider gehen die Individualität und die Eigenkreationen immer mehr verloren.

WE: Wird auf Akustik, Leistung oder Optik mehr Wert gelegt?
Patrick: Wie bereits in der Frage oben drüber beantwortet,  legen viele einfach den Wert auf einige der drei F. Den Meisten reicht es aus, wenn das Auto ein tiefes Fahrwerk und schicke Felgen bekommt. Ausnahmen bestätigen aber auch hier die Regel. Manch einer präferiert Sound am Auto. Andere legen mehr Wert auf Leistung oder setzen eher auf optische Reize.

WE: Wie viel Zeit und Geld steckst du bzw. man beim Tunen in das Auto?
Patrick: Schwierig zu beantworten. Da stecken schon mehrere 100 Stunden Arbeit dahinter. Und wie bereits oben erwähnt, können bei dem Ganzen ein paar Euros bis zehntausende Euros dafür drauf gehen.

Illegale Autorennen und Polizeikontrollen: Die Klischees

WE: Gibt es mit getunten Autos häufiger Polizeikontrollen?
Patrick: Das ist sehr schwer zu beurteilen. Meine eigene Erfahrung: ich wurde mit meinen getunten Autos nicht häufiger kontrolliert als in einem normalem Wagen.

Rectangle2
topmobile3

WE: Was sagst du zu den typischen Klischees über Besitzer getunter Autos (Raser, Angeber, usw.)?
Patrick: Dazu muss ich sagen, dass das Vorurteil, Tuner sind Raser, so nicht korrekt ist. Diejenigen, die wirklich viel Zeit und Geld in ihre Fahrzeuge investieren, die fahren damit keine Rennen. Tuner sind meiner Meinung nach die besseren Verkehrsteilnehmer. Keiner kennt sein Auto besser als einer, der es selbst aufgebaut hat. Keiner achtet mehr darauf, nirgends hängen zu bleiben als ein Tuner. Schwarze Schafe gibt es überall, aber das ist eher die Ausnahme.

Würzburger Tuning Night: Treffpunkt für Tuner

WE: Bei wie vielen Tuning-Treffen ist man/bist du ungefähr jährlich?
Patrick: Es gibt hier auch wieder Unterschiede. Manche sind in der Saison jedes Wochenende auf mindestens 1-2 Treffen. Andere fahren im Jahr vier oder fünf Treffen an.

WE: Wie kam es zu der Idee, ein Tuning Treffen bzw. die Tuning Night hier in der Region ins Leben zu rufen?
Patrick: 2009/10 haben wir angefangen, uns in einem kleineren Kreis zu treffen. Dieser ist stetig gewachsen und man hat dann gemerkt, dass die Nachfrage da ist. Die Leute wollen sich treffen, ihre Autos zeigen und sich austauschen. Daraufhin haben wir angefangen, uns übers Internet besser zu organisieren und uns anfangs im neuen Hafen, ohne Anmeldungen und Genehmigungen, getroffen. Nachdem diese Treffen weiter gewachsen sind und irgendwann auch weit über 300 Autos zu den Treffen kamen, haben wir die Treffen angemeldet und „legal“ organisiert. So entstand die „Tuning Night Würzburg“

WE: Wann findet das nächste Event statt und was wird dort alles geboten sein?
Patrick: Das nächste Event findet am 18. Mai 2019 ab 19 Uhr in Eibelstadt am Sportpark statt. Wir bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, sich auszutauschen, ihre Fahrzeuge und Umbauten zu präsentieren. Alles Weitere kann man in unserer Facebook Veranstaltung nachlesen.

Banner 2 Topmobile