Am 13. Mai 2009 wurde von Christian J. Papay nachts um 3 Uhr eine „Fan-Page“ namens „Würzburg“ gegründet – auf den Tag genau vor 10 Jahren gab es weder Instagram Stories noch Facebook Ads und schon gar keinen Business Manager (Anm.d.Red. Damit lassen sich Unternehmensprofile bei Facebook verwalten). Aber das Soziale Netzwerk entwickelte sich und die Würzburger Seite wuchs und wuchs. Bis zu 500 Fans kamen an einem einzigen Tag dazu.
„Da geht was!“
Nennen wir es eine „Nacht und Nebel-Aktion“, als Christian schließlich Leonard Landois kennenlernte. Gemeinsam dachten die beiden damals wie heute: „Da geht was!“ Und so sollte es sein! 2013 gründeten die beiden als Start-Up die Papay Landois GmbH, an der sich schließlich die Mediengruppe Main-Post beteiligte. Auf sympathische Art Würzburg präsentieren, aber auch kritisch hinter- und nachfragen: Dafür steht „Würzburg erleben“, wie es nach der Umbenennung – um eine Verwechslung mit der Stadt Würzburg auszuschließen – seither heißt. Heute gehört „Würzburg erleben“ zu den etablierten Größen in Würzburgs Medienlandschaft.

Die Marke „Würzburg erleben“ im Wandel der Zeit. Grafik: Dominik Ziegler
Auf Facebook hat die Social Media-Plattform mittlerweile 98.050 Fans und zum Unternehmen, das inzwischen neben lokalen Nachrichten auch Social Media-Beratung anbietet, zählen zehn Festangestellte und 15 freie Mitarbeiter. Zusammen betreuen wir über 320.000 Fans auf unseren Kanälen und beraten 115 Kunden in 17 Branchen – und das annähernd 24/7.
Danke an unsere Fans!
Doch ganz ehrlich: Unser Team und „Würzburg erleben“ wäre nichts ohne Euch – unsere treuen Leser und schärfsten Kritiker! Nach zehn Jahren, hunderten Videos, tausenden Artikeln, hunderttausenden Kommentaren und Millionen Artikelklicks wollen wir das Jubiläum nutzen um DANKE zu sagen und mit Euch das ein oder andere Highlight teilen. Auf die nächsten zehn Jahre!
Artikel-Highlights seit 2014
Für unser Jubiläum haben wir in den noch verfügbaren Zahlen gegraben und für Euch die Artikel-Highlights der letzten fünf Jahre zusammengefasst (ausgeklammert wurden dabei, bis auf prägende Ausnahmen, die Artikel der Kategorie Blaulicht) – leider waren nicht alle positiv, aber sie haben die Würzburger bewegt.
2014:
- Unsere 5 liebsten Orte zum Frühstücken: insgesamt (2014 bis heute) 52.440 Klicks
- Unsere 7 besten Friseure: insgesamt 29.387 Klicks
- Bahnbrechendes Medikament aus der Uniklinik: im Jahr 2014 10.072 Klicks
- Ersti-Krise – Gastbeitrag einer Studentin: im Jahr 2014 7.922 Klicks
2015:
- Unangefochtener Platz 1: der Amateur-Porno im Chemie-Hörsaal mit insgesamt 54.345 Klicks
- Start der Lammbock 2-Dreharbeiten: insgesamt 29.327 Klicks
- Erster Tag Shopping Queen in Würzburg: insgesamt 27.676 Klicks
- Studentin verklagt Juristische Fakultät: 23.189 Klicks im Jahr 2015; insgesamt 25.265
2016:
- Obwohl alle Themen rund um das Axt-Attentat bewegten, war das Bekennervideo der Top-Artikel mit insgesamt 47.518 Klicks
- Beste Jodel der letzten Tage : 17.624 Klicks im Jahr 2016; insgesamt 25.282 Klicks
- Flohmarkttermine Würzburg 2016 mit 13.173 Klicks
2017:
- Airport – Eine Ära geht zu Ende erreicht insgesamt 43.192 Klicks
- Map: Hier kann man kostenlos parken: insgesamt 40.614 Klicks
- Tornado fegt durch Kürnach: insgesamt 27.358 Klicks
- Unverpackt Laden eröffnet in Würzburg: 15.515 Klicks im Jahr 2017
- Professorin diskriminiert Studentin: 12.011 Klicks im Jahr 2017
2018:
- Burgerkette Hans im Glück kommt nach Würzburg: 14.474 Klicks 2018; insgesamt 24.023
- 5 Orte für ein Sex-Abenteuer: 11.812 Klicks in 2018; insgesamt 19.608 Klicks
- McDonalds zeigt Schlachthof in Tauberbischofsheim an: insgesamt 22.125 Klicks
2019:
- Warnung vor Sturmtief „Eberhard“: bisher 11.408 Klicks
- Diese Läden sind 2018 aus Würzburg verschwunden: bisher 10.706 Klicks
Die verrücktesten Videos
Da mussten wir nicht lange kramen, vor allem zu Anfangszeiten waren die Videos noch… sagen wir mal anders als heute. Immerhin war das Equipment noch nicht so ausgereift… Einige Fundstücke (die schlimmsten haben wir lieber begraben) wollen wir Euch aber nicht vorenthalten:
Das Allererste (auffindbare):
Dann hätten wir da noch die Tegut-Rita:
Holla, die Waldfee – 50 k Facebook-Fans!
Das allererste Umfrage-Video – Vorbild für Hunderte weitere…
Die krasseste Party? Vermutlich die WM-Feier 2014!
Womöglich musste man nicht alles verstehen…
Eines unserer erfolgreichsten Werbevideos (hust, hust, Produktplatzierung, hust ;-))
Thanks für 90.000 Likes und so schöne Jodelhates!
Würzburgs wohl kürzestes Vergnügen…
Die lässigsten Abende (und Tage)
Gleich habt Ihr es geschafft und der wohl längste Artikel der „Wü erl“-Geschichte hat ein Ende. Neben interessanten Stories und verrückten Momenten gab’s im Laufe der Zeit auch richtig lässige Abende. Angefangen mit dem 1. Würzburger Weinstrand durften wir seither z.B. eine ganze Reihe Events mit veranstalten und zahlreiche weitere bewerben. Und auch darüber hinaus haben wir in den zehn Jahren tolle Partnerschaften geknüpft, ohne die wir das Ganze gar nicht auf die Beine hätten stellen können. Damit auch ein großes Dankeschön an unsere vielen Partner und Kunden!

10 Jahre Würzburg erleben – Happy Birthday! Collage: Pascal Höfig
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an