Die Eltern wollen nach Würzburg zu Besuch kommen, um zu sehen was der Sohnemann oder die Tochter in der Studentenstadt eigentlich so treibt? Kein Problem! Mit unserem Würzburg-Guide siehst du, mit welchen Locations du punkten und deinen Eltern das schöne Würzburg näher bringen kannst. Natürlich eignet sich das Programm auch wunderbar für den Rest der Familie.
Aussicht genießen: Marienfestung und Käppele
Alle Menschen lieben Aussichtspunkte, auch Eltern. Und davon hat Würzburg gleich zwei ganz Besondere zu bieten: zum einen die Marienfestung und zum anderen das Käppele. Von beiden Punkten aus hat man einen wunderschönen Blick über Würzburg, den Main und unfassbar viele Kirchen.
Außerdem sind die Mauern der Festung wirklich beeindruckend. Bei schönem Wetter kann man gemütlich durch die Weinberge nach oben laufen und sich oben angekommen im Biergarten mit einem kühlen Getränk erfrischen.

Käppele und Germanenhaus. Foto: Pascal Höfig
Fränkisch essen gehen
Wer in Würzburg ist, sollte unbedingt die fränkische Küche probieren. Neben Schäufele mit Kartoffelklößen gibt es fränkische Bratwürste, Obazda oder Kalbstafelspitz – das sog. Hochzeitsessen. Gut fränkisch essen kann man in Würzburg in vielen Restaurants.
Zu euren besten gehören zum Beispiel das Wirtshaus Lämmle, das Backöfele oder der Ratskeller. Hier kann man sich in gemütlichen Ambiente die fränkische Küche mit der Familie schmecken lassen.

Leckeres fränkisches Essen. Foto: Pascal Höfig
Stadtführung mit dem Nachtwächter
Eine schöne Art, das nächtliche Würzburg zu erkunden, ist eine Stadtführung mit einem Nachtwächter. Die finden das ganze Jahr statt und von März bis Oktober jeden Montag bis Samstag jeweils um 20 und 21 Uhr.
Auf den Touren lernt man Würzburg besser kennen und erlebt eine ausgewogene Mischung aus geschichtlichen sowie kulturellen Informationen in fränkischer Mundart.
Die Residenz erkunden
Etwas Kultur gehört zu jedem Städtetrip dazu. Und damit die Eltern auch etwas über die Geschichte Würzburgs erfahren, lohnt es sich eine Führung durch die Residenz zu machen. Nach der Führung kann man den riesigen Hofgarten erkunden und sich auf einer der vielen Bänke niederlassen.

Die Residenz in Würzburg. Foto: Pascal Höfig
Sonntagsbrunch
In einen entspannten Sonntag startet man am besten mit einem Brunch. Denn es gibt kaum eine bessere Kombination als Frühstück und Lunch in einem. In Würzburg kann man in einigen Locations sonntags richtig gut Brunchen, mit einer tollen Auswahl an Eierspeisen, Obst, Aufstrichen, Salaten und Co.
Sonntagsbrunch gibt es unter anderem im Pavillon oder Time Out. Wer sich mit den Eltern mal etwas gönnen will, geht in den Nikoklaushof beim Käppele oder auf die Steinburg jeweils von 11 bis 14 Uhr. Da nicht jeden Sonntag ein Brunch stattfindet, sollte man vorher die Website checken.
Wein trinken
Die Würzburger lieben ihren Wein! Und weil sich vier der größten Weingüter Deutschlands in Würzburg befinden, gibt es kaum ein Wochenende im Sommer, an dem kein Weinfest stattfindet. Sollte im Zeitraum des Elternbesuchs ein Weinfest stattfinden, lohnt sich ein Besuch auf alle Fälle.
Falls nicht, kann alternativ auch auf der alten Mainbrücke ein Brückenschoppen getrunken werden. Als Brückenschoppen gibt es Frankenwein oder auch einen Hugo oder Aperol Spritz.

Wein gehört zur Kultur. Foto: Pascal Höfig
Bootstour auf dem Main
Durch unser schönes Würzburg fließt der Main. Während einer Main-Rundfahrt kann man seiner Familie die Landschaft zwischen Würzburg und Veitshöchheim zeigen. Zwischen April und Oktober fahren die Ausflugsschiffe. Jeden ersten Samstag im Monat gibt es zwischen Mai und September auch eine Nachtschwärmer-Bootstour. Von 19 bis 22 Uhr kann man dann den Sonnenuntergang auf dem Main verfolgen.
Einen Biergarten besuchen
Neben Wein gibt es in Würzburg natürlich auch Bier, denn mit rund 300 Brauereien hat Franken die größte Brauereidichte weltweit. Zeit mit den Eltern einen der vielen schönen Biergärten in Würzburg zu besuchen, um ein fränkisches Vesper zu essen oder kühles Bier, Radler oder Apfelsaftschorle zu genießen.
Zu den traditionellen Biergärten gehören unter anderem der Biergarten am Glashaus und am Zollhaus sowie der Goldene Gans Biergarten. Etwas moderner angehaucht ist die Waldschänke Dornheim.