Zeit, mal wieder Fisch zu essen! Die Fastenzeit ist bald vorbei und Ostern steht vor der Tür. Aber bevor man sich seinen Osterbraten schmecken lässt, wird zu Karfreitag von Vielen nach dem katholischen Ritus nochmal auf Fleisch verzichtet. Damit wird an die Kreuzigung Jesus gedacht, wobei Meeresfrüchte und Fisch nicht als Fleisch gelten und deshalb an diesem Tag verzehrt werden dürfen. Daran halten sich bis heute noch Einige und essen am Karfreitag traditionsgemäß Fisch. Deshalb haben wir pünktlich zum Karfreitag eine Auflistung unserer besten Locations zum Fisch essen gesammelt.
Wein und Fischhaus „Schiffbäuerin“
Ein kulinarisches Highlight für Fischliebhaber ist definitiv Würzburgs einziges reines Fischlokal im Mainviertel. Das historische Gebäude von 1806 in der Katzengasse hat allerhand Fische aus Fluss und Teich auf der Speisekarte. Von Forelle über Zander, Stör – den man allerdings sieben Tage im Voraus bestellen muss – und Aal gibt es hier alles was das Herz begehrt.
Spezialität des Hauses ist der Waller. Als Beilagen werden Kartoffeln oder leckere Salate serviert. Passend dazu kann man natürlich auch fränkische, französische und italienische Weine genießen. Bis 1976 hatte das Restaurant sogar einen Michelin-Stern und 2014 wurde es in den Genussführer von Slow Food aufgenommen.
- Öffnungszeiten:
- Mittwoch bis Samstag: 11.30 – 14.30 Uhr und 18.00 – 23.00 Uhr
- Sonntag und Feiertag: 11.30 – 15.00 Uhr
- warme Küche von: 12.00 – 14.00 Uhr und 18.00 – 21.00 Uhr
- Montag und Dienstag Ruhetag
Weinstuben Juliusspital
Das Juliusspital bietet neben gutbürgerlichen Speisen auch selbstgefangenen Fisch an. Hierfür haben sie einen passionierten Angler, der regelmäßig Fisch aus eigenen Bassins liefert. Forellen Karpfen, Hecht und Waller stehen hier auf der Karte und auch für Karfreitag gibt es eine Tageskarte mit Matjes in Sauerrahm mit Salzkartoffeln, Seelachs im Weinteig, Forellenfilets an Morchelrisotto mit gebackenem Rucola und Karpfenfilet an Kartoffel-Kürbisrösti. Dazu kann man sich an der großen Weinkarte ausleben oder ein Parfait zum Nachtisch genießen. So verzichtet man doch gerne auf Fleisch!
- Öffnungszeiten:
- Montag bis Sonntag: 11.00 bis 00.00 Uhr
Schreier’s Fish & More
Gleich am Marktplatz gibt es in einer Bude leckeren Fisch, Bewertungen nach sogar den besten Fisch der Stadt! Um diesen Stand kommt man eigentlich nicht herum, wenn man am Markt Fisch kaufen möchte und auch der leckere Duft zieht einen schon vom Weiten an. Ob frischen Fisch zum Zuhause kochen oder zum gleich essen vor Ort – hier geht die Auswahl von Fisch über Garnelen bis hin zu Muscheln. Auch Fischbrötchen für den kleinen Hunger sind erhältlich. Nachteil: Am Karfreitag ist der Laden leider geschlossen.
- Öffnungszeiten:
- Montag bis Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr (Ostermontag geschlossen)
- Freitag: 8:00 – 18:00 Uhr (Karfreitag geschlossen)
- Samstag: 8:00 – 16:00 Uhr
Nordsee
Wenn es in der Mittagspause mal schnell gehen soll oder man keine Lust auf ein Restaurant hat, ist die Nordsee in der Domstraße die richtige Anlaufstelle für Fischfans. Hier kann man sich am Imbiss warme und kalte Snacks wie Fish & Chips, das beliebte Backfischbaguette oder einen leckeren Thunfischwrap auf die Hand holen. Wer sich lieber zum Essen hinsetzen möchte, kann sich eines der schmackhaften Gerichte an der Theke im Laden bestellen.
Rotbarsch- oder Schollenfilet mit Petersilienkartoffeln oder ein Heringstopf sind genau das Richtige für ein fleischfreies Mittagessen. Wer aufgrund der großen Auswahl an Frischfisch und Meeresfrüchten dann noch Lust hat, auch zuhause mal ein Fischgericht zuzubereiten, findet in der Nordsee die passenden Zutaten.
- Öffnungszeiten:
- Montag und Dienstag: 09:00 – 19:30 Uhr
- Donnerstag bis Samstag: 09:00 – 20:00 Uhr
- Sonntag: 12:00 – 16:00 Uhr
Le Candele
Im italienischen Restaurant in der Spiegelstraße gibt es nicht nur Pizza und Pasta, sondern auch verschiedene Fischgerichte. Auf der wechselnden Tages- und Wochenkarte sind jedes Mal verschiedene Fischvariationen zu finden. Aber auch in der regulären Speisekarte sind Fisch und Meeresfrüchte feste Bestandteile. Da wäre zum Beispiel Schwert- oder Thunfisch vom Grill oder Zanderfilet vom Grill mit köstlicher Safransoße. Auch Pastagerichte wie Fettucine mit Thunfisch oder Spaghetti mit Scampi und Jakobsmuscheln bietet der Italiener. Aber auch der Klassiker „Pizza Tonno“ darf hier natürlich nicht fehlen. Diesen Karfreitag gibt es hier zusätzlich gegrilltes Fischfilet mit Currysauce und Nudeln.
- Öffnungszeiten:
- Montag bis Sonntag: 10:00 – 23:30 Uhr
Hotel Walfisch
Im Traditionshotel Walfisch (Am Pleidentum) hat man nicht nur eine tolle Aussicht auf den Main, Festung und Käppele, man kann im Restaurant auch lecker essen. Wer also mal wieder Lust auf ein feines Abendessen mit Ober im Livree hat, der ist hier richtig. Fischfreunde wird schon allein beim Lesen der Speisekarte das Wasser im Mund zusammen laufen. Auf den Tisch kommen zum Beispiel knusprig gebratener Zander, Kabeljau mit einer Kruste aus Dijon-Senf und Knoblauchbrot oder Fischfiletpfännchen mit See- und Flussfisch. Auch auf der wechselnden Tageskarte finden sich köstliche Fischgerichte.
- Öffnungszeiten:
- Montag bis Samstag: 12:00 – 15:00 und 18:00 bis 24:00 Uhr (Küche von 12.00 – 13.45 Uhr und 18:00 – 21:00 Uhr)
- Sonntag: 12:00 – 15:00 Uhr (Küche 12.00 – 13:45 Uhr)
Ararat
Im türkischen Restaurant in der Sanderau (Huttenstraße) wird man durch das ganze Ambiente regelrecht in den Urlaub versetzt. Auf der Speisekarte stehen nicht nur türkische Fleischspezialitäten und Gemüsegerichte, sondern auch Fischgerichte. Bei gemischter Fischplatte mit Thunfischfilet, Calamari vom Grill und Schwertfisch schlägt das Herz eines jeden Fischfans höher.
Auch Scampis vom Grill mit Weißweinsoße und Gemüsereis sind eine mega leckere Alternative zu Fleisch. Wer gerne Salat isst, dem kann man zum Beispiel den gemischten Salat mit Oktopus oder Meeresfrüchten empfehlen. Dazu noch einen türkischen Wein oder Tee und man fühlt sich wirklich wie im Urlaub.
- Öffnungszeiten:
- Dienstag bis Samstag: 17:00 – 22:30 Uhr
- Montag und Sonn- und Feiertag: 11:30 – 22:30 Uhr