Wer kann sich noch dran erinnern? In der Tasche suchend gräbt man die letzten Euros zusammen, als man auf die Aussage des Taxifahrers hin „Das macht dann 15 €“, bezahlen möchte. Dann steigt man aus, mit der Gewissheit, an dem Abend zu viel Geld ausgegeben zu haben. Dieses Gefühl haben vielleicht einige von Zeit zu Zeit immer noch aber zum Taxi gibt es tatsächlich seit zwei Jahren eine Alternative: die Nachtbus-Linien in Würzburg.
Ganz Würzburg ist angeschlossen
Egal ob Grombühl und Sanderau oder Dürrbachau und Rottenbauer: Die Nachtbusse fahren – ausgehend von der Juliuspromenade – durch die ganze Stadt und bringen einen sicher nach Hause. Damit jeder weiß, welche Linie man nehmen kann und welche Haltestellen die Nachtbusse anfahren, haben wir eine Karte erstellt, mit der alles auf einen Klick herausgefunden werden kann.
Der Nachtbus in Würzburg
Das erste Jahr war in Bezug auf die Nachtbusse bereits sehr erfolgreich. Schon im ersten Monat nahmen mehr Fahrgäste das Angebot an, als im Testlauf 2011. Die WSB schaut auf eine Fahrgastzahl von 75.000 im ersten Jahr positiv zurück. Im zweiten Jahr ging die Zahl im Vergleichszeitraum von Januar bis Oktober allerdings um 14 % zurück.
Dennoch wird der Nachtbus rege genutzt und transportiert im Schnitt 500 Fahrgäste pro Nacht. In einzelnen Nächten sind es sogar bis zu 1.000 Fahrgäste, die den Service in Anspruch nehmen, so wie schon bereits im ersten Jahr zu beobachten.