Banner
Die Alte Mainbrücke. Foto: Pascal Höfig
Die Alte Mainbrücke. Foto: Pascal Höfig

Frühlingsanfang: Wird es ab 1. März wärmer?

Huch, haben wir den Winter schon hinter uns gelassen? Das könnte man fast meinen, wenn man zur Zeit morgens das Fenster zum Lüften öffnet. Seit einigen Tagen kann man in Würzburg nämlich die Vögel wieder laut zwitschern hören – und es werden gefühlt jeden Morgen mehr. Aber nicht nur das Vogelgezwitscher lässt die Hoffnung auf einen baldigen Frühling aufblühen, sondern auch die zunehmenden Sonnenstrahlen, welche die Stadt in ein warmes Licht tauchen und das Gras aus seinem grauen Wintermantel befreien. Und auch das Thermometer klettert zielstrebig auf die zweistelligen Werte zu. Da fragt man sich glatt: „Ja ist denn jetzt schon Frühling?“

Das sagt der Kalender

Der kalendarische Frühlingsanfang ist für den Mittwoch, 20. März angesetzt, der meteorologische Frühlingsanfang beginnt jedoch schon am 1. März. Der Frühling hält sich aber natürlich an keine Daten. Aber wieso gibt es dann diese „festen“ Daten? Das liegt an der sog. Frühjahrstagundnachtgleiche. An diesem Tag – dem 20. März – dauert die Nacht genauso lange wie der Tag, denn an an diesem Datum überquert der Zenit der Sonne den Äquator. Unterm Strich heißt das, dass es ab dem 20. März deutlich früher hell und später dunkel wird.

Ganz so heiß wird es die nächsten Wochen leider noch nicht. Symbolfoto: Pascal Höfig

Die Erfahrung zeigt…

Nur weil ein Kalender behauptet, dass ab dem 20. März der Frühling beginnt, heißt das noch lange nicht, dass es auch so sein muss. Erfahrungen der letzten Jahre zeigen aber, dass im März die Temperaturen tatsächlich immer öfter über 10°C stiegen und gegen Ende des Monats wurden auch Tageshöchstwerte von gefühlt 12-15°C immer häufiger. Im April waren dann in der Vergangenheit bereits Temperaturen von um die 20°C keine Seltenheit mehr. Nichtsdestotrotz ist der April für seine launischen Temperaturschwankungen zwischen frostigen Minusgraden und sommerlichen Badetemperaturen bekannt und wo wir schon beim Thema sind…

Rectangle
topmobile2

Dallenbergbad

Ein Köpfer vom 10er, ein paar Bahnen im Schimmerbecken oder doch eine wilde Rutschtour auf der langen Wasserrutsche. Lange müssen wir auch gar nicht mehr warten! Wie jedes Jahr ist auch 2019 die Eröffnung des Dallenbergbads für April vorgesehen. Ein genaues Datum gibt es jedoch noch nicht. Die Eröffnung richtet sich ganz nach dem Wetter. Klar ist, dass bei Dauerfrost vermutlich keine Eröffnung stattfinden wird. Wir bleiben aber optimistisch, denn zurzeit sieht es nicht nach Frost aus.

Entspannt den Sommer genießen! Foto: Pascal Höfig

Ob am 1. April das „Dalle“ seine Tore öffnet ist noch unklar. Foto: Pascal Höfig

Stadtstrand

Strandurlaub ist wohl eine der beliebtesten Urlaubsarten der Deutschen. Da schaue man sich nur mal die Massen an Urlaubern an, die jedes Jahr aufs Neue die Hallen des Nürnberger oder Frankfurter Flughafens füllen – gerade um die Ferienzeit. Doch nicht Jeder hat die Zeit oder das Geld in den Urlaub zu fliegen. Ein Besuch des Würzburger Stadtstrandes ist zum Glück eine tolle Alternative. Und ähnlich wie das Dallenbergbad hat sich auch der Würzburger Stadtstrand den 1. April als wichtige Zeitmarke gesetzt. Denn da beginnt – auch bei weniger sommerlichem Wetter – der Aufbau des tropischen Naherholungsgebiets. Ein Eröffnungsdatum ist zwar noch nicht bekannt, aber mit den ersten warmen Tagen wird auch der Stadtstrand seine Tore öffnen.

Frühjahrsvolksfest, Festivals und Flohmärkte

Optimismus versetzt Berge! Nach diesem Motte arbeiten Würzburger Veranstalter und terminieren ihre ersten Events schon auf Mitte/Ende März. So findet beispielsweiße am 16.03.2019 der erste Flohmarkt auf den Mainwiesen statt – unter freiem Himmel versteht sich.

Flohmärkte 2019

Ein paar Meter weiter finden an diesem Tag sogar schon die Aufbauarbeiten zum Frühjahrsvolksfest statt – bei welchem der Startschuss am 30.03.2019 fallen wird. Damit ist Würzburg übrigens die Stadt Bayerns mit dem ersten Volksfest des Jahres. Das erste Festival des Jahres, das weit über die Stadtgrenzen bekannte Afrikafestival, findet Ende Mai statt.

Kaffee trinken, spazieren gehen und draußen sitzen

Zugegeben, bis es wirklich warm wird, dauert es noch ein paar Wochen. Für entspannte Spaziergänge am Main oder in den Weinbergen reicht es aber allemal. Auch seinen Kaffee kann man schon draußen genießen. Und auch wenn die Temperaturen noch weit weg von Badewetter sind, fühlen sich die Sonnenstrahlen wohlig warm an.

Dinge, die man endlich wieder machen kann

Ja, der Frühling hält sich noch reserviert. Aber man wird doch wohl noch träumen dürfen! Klar ist, der Frühling kommt und lange dauert es nicht mehr, da sind wir uns sicher – auch wenn sich für die nächsten Tage nochmal regen angekündigt hat …

Banner 2 Topmobile