Egal ob “Helau!” oder “Alaaf!”, wer an Fasching denkt, hat direkt kostümierte Feiern, ausgelassene Prunksitzungen und reichlich Alkohol vor Augen. Aber dass es auf Letzteres gar nicht ankommt, bewies am vergangenen Samstag der FG Unterdürrbach Kaviar. Denn dieser veranstaltete seine 1. Alkoholfreie Prunksitzung. Sven Richter, der Gesellschaftspräsident des Dürrbacher Kaviar, erzählte uns wie es zu dieser für alle Faschingsliebhaber doch besonderen Prunksitzung kam und die Narren darauf reagierten.
Ehemaliger Ritter selbst betroffen
Die Dürrbacher Karnevalisten haben, wie so jeder Karnevalsverein ein Prinzenpaar, nur wurde statt Prinzessin und Prinz die Symbolik der Burgfrau und des Ritters gewählt. Einer der ehemaligen Ritter der Dürrbacher Kaviar ist selbst trockener Alkoholiker und so entstand bereits vor zwei Jahren die Idee. Im vergangenen Jahr wurde diese Idee wieder aufgegriffen und es fand am vergangenen Wochenende schließlich die 1. Alkoholfreie Prunksitzung statt. Unterstützung erhielt der FG Unterdürrbach Kaviar von den Selbsthilfeorganisationen für Suchtkranke Menschen Phönix Würzburg und dem Kreuzbund Diözesanverband Würzburg.
“Leute zum Umdenken anstoßen”
Die alkoholfreie Prunksitzung hat aber nicht die normale Sitzung abgelöst. Vielmehr fand sie zusätzlich statt. Am kommenden Samstag findet dann die eigentliche Prunksitzung des FG Unterdürrbacher Kaviar statt. Klar, könnte man jetzt sagen, dass trockene Alkoholiker auch auf eine “normale” Prunksitzung gehen könnten. Aber, führt Sven Richter aus, man kann sich als Außensteher – der nie mit einer Sucht zu kämpfen hatte – nicht in ihre Lage versetzen und weiß nicht, was ein (ehemals) Süchtiger wirklich durchmacht. Es sollte eine geschützte Umgebung geschaffen werden, den Fasching unbeschwert genießen zu können.
Begeisterung von allen Seiten
“Hammer!”, antwortete Sven Richter auf die Frage, wie die Reaktionen auf die 1. Alkoholfreie Prunksitzung waren. Er sei sehr überrascht gewesen und fand es toll, wie sich wirklich alle daran gehalten haben und auch ohne Alkohol sehr viel Spaß hatten. Am nächsten Tag, als der Prinz in Würzburg eingeladen hat, kamen direkt einige Würzburger Zugleiter auf ihn zu und erzählten, wie begeistert sie seien.
Alle nehmen wahr, was auf der Bühne abgeht
Besonders schön war vor allem, so Sven Richter, dass nun das Programm auf der Bühne wirklich im Vordergrund stand. Bei “normalen” Prunksitzungen sind ab einer gewissen Uhrzeit die meisten Gäste nur noch an der Bar und so war das Publikum bis zum Schluss dabei. Das sei wirklich schade, denn die Garden und die Bühnenredner üben das ganze Jahr auf die Prunksitzung hin. Da käme der eigentliche Sport manchmal zu kurz.
Grundstein für die nächsten Jahre
Nächstes Jahr soll es aufgrund des großen Zuspruchs wieder eine alkoholfreie Prunksitzung geben. Während in diesem Jahr noch ausprobiert wurde, wie die Besucher reagieren, soll dann die alkoholfreie Sitzung der “Normalen” in nichts nachstehen. Wie sich aber alles genau entwickelt und welche Ausmaße das Ganze annehmen wird, wird man sehen. Dieses Jahr wurde ein Grundstein gelegt, so Sven Richter, der in den nächsten Jahren ausgebaut werden kann.