Der Medienmanagement Student erreicht mit seinen regelmäßigen Postings auf Instagram bereits über 4.000 Follower. Neben seinem Studium verbringt Jonas(@captainjonas) seine Freizeit am liebsten damit, schöne Bilder zu knipsen und sein nächstes Reiseziel ausfindig zu machen. Auch auf seinem Profil begeistert er mit Aufnahmen von zahlreichen Reisezielen, die er bis jetzt für sich entdeckt hat. Der Lebenstraum von Jonas: jedes Land auf der Welt mindestens einmal zu besuchen. „Am liebsten würde ich nach meinem Studium einen Job finden, in dem ich das Reisen und die Arbeit verbinden kann, um so mehr von der Welt zu sehen.“
Würzburg die perfekte Studentenstadt
Wie bist du nach Würzburg gekommen?
„Ich komme ursprünglich aus der gar nicht so weit von Würzburg entfernten Kleinstadt Arnstein. Das erste Semester meines Studiums bin ich auch täglich zur Hochschule gependelt aber ich habe schnell gemerkt, dass ich das die nächsten 3 Jahre meines Studiums nicht machen will. Deshalb habe ich mich während des Semesters nach einer Wohnung umgeschaut und konnte somit in den Semesterferien umziehen. Außerdem wollte ich mal weg vom Land und rein in die Stadt! Seit Anfang letzten Jahres wohne ich jetzt in Würzburg und ich muss sagen, ich fühle mich extrem wohl!“
Hast du dich hier schnell eingelebt?
„Ich habe mich in Würzburg sofort wohl gefühlt und bin froh, dass ich den Schritt gegangen bin. Für mich ist Würzburg die perfekte Studentenstadt! Nicht nur wegen den ganzen Partys und den vielen Studierenden, sondern auch wegen dem kulturellen Angebot und den vielen schönen Ecken wie der Festung, der Mainbrücke oder der Residenz.“
Was machst du so, wenn du nicht gerade in der Uni sitzt oder die Welt erkundest?
„Mein größtes Hobby und meine Leidenschaft ist die Fotografie und das Filmen. Ich treffe mich gerne mit Freunden um ein paar Bilder zu knipsen und immer wieder Neues dazuzulernen. In meinem Studium lerne ich ebenfalls immer wieder neue Sachen in den Bereichen Foto & Film und kann mir gut vorstellen, später in dieser Richtung zu arbeiten. Ansonsten treffe ich mich in Würzburg natürlich auch gerne mit Freunden zum Feiern, Kochen oder einfach mal einen entspannten Abend zusammen zu genießen.“
Liebste Freizeitbeschäftigung: Reisen
Dein Profil ist gefüllt mit zahlreichen Reisefotos, bist du ein richtiger Reiseblogger?
„Ich persönlich würde mich nicht als Reiseblogger bezeichnen. Dafür bin ich leider viel zu selten auf Reisen, da ich durch mein Studium zeitlich sehr eingeschränkt bin. Aber die Semesterferien nutze ich meist um neue schöne Orte zu entdecken und aufregende Abenteuer zu erleben. Dabei werden auch immer viele Fotos gemacht und fleißig auf Instagram geteilt.“
Wann hat dich das Reisefieber zum ersten Mal so richtig gepackt?
„Das Reisefieber hat mich eigentlich erst vor relativ kurzer Zeit gepackt. Als ich vor circa zwei Jahren mein erstes Studium begonnen habe, merkte ich schnell, dass mir das damalige Studium keinen Spaß macht und habe mich entschieden, den Studiengang zu wechseln. Allerdings konnte ich erst wieder zum Wintersemester des nächsten Jahres anfangen zu studieren und hatte somit zehn Monate frei. In dieser Zeit wollte ich nicht nur zu Hause rumsitzen und Däumchen drehen, sondern habe mich dazu entschieden, auf Reisen zu gehen. Und das war eine meiner besten Entscheidungen! Damals war ich in acht verschiedenen Ländern und habe gemerkt, dass ich beim Reisen extrem viel für meine Persönlichkeit mitnehme und viele neue Erfahrungen sammeln kann. Seitdem versuche ich vor allem in den Semesterferien jede freie Minute zum Reisen zu nutzen und immer mehr dazuzulernen. Mein Lebensziel ist es natürlich jedes Land mindestens einmal zu bereisen, aber bis dahin habe ich noch einiges vor mir.“
Welche Orte,Länder oder Kulturen haben dich bis jetzt am meisten beeindruckt?
„Das ist eine gute Frage und ich muss sagen, die ist auch gar nicht so leicht zu beantworten! Bis jetzt war ich fast ausschließlich in Europa unterwegs und habe mich noch nicht weiter weg „getraut“. Eine Ausnahme war mein Besuch in Thailand. Thailand war für mich vor allem kulturell ein komplett neues Erlebnis und es gab viele neue Eindrücke, die man erstmal verarbeiten musste. Natürlich war ich von der thailändischen Landschaft, dem Dschungel, Strand und Meer begeistert, aber am meisten beeindruckt haben mich die Menschen. Trotz des mit Deutschland vergleichbar geringen Lebensstandards hatte ich das Gefühl, dass die Menschen dort viel mehr Lebensfreude und Spaß hatten. Das hat mir gezeigt, dass man gar nicht so viel zum Glücklichsein braucht und man sich auch an den kleinen Dingen bereichern kann.“

Allein von Würzburg nach Dänemark. Foto: Jonas Kron
Action statt Strandurlaub
Wie reist du am liebsten?
„Wenn es um das Reisen geht, würde ich mich eher als Sparfuchs bezeichnen. Also ob ich mit dem Auto, Flugzeug, Bus oder Zug fahre/fliege, entscheidet sich meist am Preis und ich nehme das, womit ich am billigsten an mein Ziel komme. Aber oft entscheide ich mich sogar für das Flugzeug, weil es tatsächlich am billigsten ist, was man auf den ersten Blick gar nicht vermutet. Aber man muss nur das richtige Angebot finden.“
„Ich reise super gerne mit Freunden und meiner Familie, aber auch alleine Reisen sollte man mal gemacht haben. Ich bin damals mit dem Fahrrad alleine von Würzburg bis nach Dänemark gefahren oder vor circa 1 1/2 Jahren bin ich alleine an der portugiesischen Küste die Algarve entlang gewandert. Und es war der Hammer! Viele haben Angst davor, alleine zu Reisen oder denken, es könnte langweilig werden. Aber ich kann es nur jedem empfehlen, es mal zu machen.“
Bist du ein wahrer Backpacker oder doch eher der luxuriöse Typ?
„Von Luxusreisen halte ich nicht besonders viel. Wenn ich auf Reisen bin, will ich so wenig Zeit wie möglich in meinem Hotel verbringen und lieber das Land kennenlernen. Daher gebe ich auch nur wenig Geld für meine Unterkünfte aus und Reise dafür lieber an mehrere verschiedene Orte.“
Was gefällt dir am Reisen am meisten?
„Neue Erfahrungen zu sammeln, neue Leute kennenzulernen und jedes Mal einfach die beste Zeit seines Lebens zu haben!“
Jonas Reise-Must-Have: Seine Kamera
Was darf bei dir auf keiner Reise fehlen?
„Was ich beim Reisen immer dabei haben muss, ist meine Kamera! Ich versuche so viele Momente wie möglich festzuhalten, um mich auch zu Hause noch an die schöne Zeit zu erinnern. Ich lege mich gerne mal am Abend ins Bett und schaue meine alten Reisefotos durch. Oft erinnert man sich dann wieder an Dinge, die man schon fast vergessen hat. Also eine Reise ohne jeden Tag unzählige Bilder zu machen gibt es bei mir nicht.“
Wie sieht deine Vorbereitung für ein neues Abenteuer aus?
„Ich bin beim Thema Reisen ein eher spontaner Mensch und lasse vieles einfach auf mich zukommen. Bei meinem Trip nach Thailand habe ich zum Beispiel nur den Hin- & Rückflug gebucht, sowie das Hostel für die erste Nacht. Die restlichen Unterkünfte und den genauen Verlauf meiner Reise habe ich erst vor Ort gebucht und geplant, da ich mich einfach noch nicht für irgendetwas Bestimmtes festlegen wollte. Einen Last-Minute Flug direkt am Flughafen habe ich noch nicht gebucht, aber es steht tatsächlich auf meiner Bucketlist!“
Wie durchgeplant sind deine Reisen? Hast du jeden Tag schon feste Aktionen oder lässt du dich vor Ort inspirieren?
„Ich finde es schwer, jeden Tag zu planen, wenn man nicht vor Ort ist. Ich informiere mich natürlich vorher im Internet grob, was man alles unternehmen könnte, aber plane nichts fest ein. Ich entscheide dann eher spontan, wenn ich bei meinem Reiseziel angekommen bin. Oft bekommt man auch vor Ort von Hostelbetreibern, Einheimischen oder anderen Reisenden gute Tipps, was man sich unbedingt während seiner Reise anschauen sollte. Tipps, die man im Internet vielleicht gar nicht findet.“

Sonne und Kraft Tanken an der Algarve – Jonas hat seine Wanderung genossen. Foto: Jonas Kron
Welches Reiseziel ist deiner Meinung nach ein absoluter Muss!
„Wer sich, genauso wie ich, in das Wandern verliebt hat aber mal etwas anderes als eine Tour durch die Alpen machen will, sollte unbedingt die Algarve besuchen. Die Algarve ist ein Küstenabschnitt im Süden Portugals und hier bekommt man die perfekte Mischung zwischen Wanderurlaub und Strandurlaub geboten. Man wandert auf circa 10 – 50 Meter hohen roten Klippen die Küste entlang, aber wenn man eine kleine Pause machen will, kann man sich zwischen kleinen Buchten an den Strand legen. Ich bin damals von Hostel zu Hostel gelaufen und war somit auch jeden Tag in einer anderen Stadt. Aber wenn man eine solche Reise unternimmt, sollte man am besten im Frühling oder Herbst starten und NICHT in der Hochsaison. In der Hochsaison ist es in Portugal viel zu warm zum Wandern und die Strände sind von Touristen überlaufen. Ich war damals im April und es hat sowohl von der Temperatur als auch von den Menschenmassen sehr gut gepasst.“
„Wer mit Wandern überhaupt nichts anfangen kann und sich lieber für Kultur interessiert, dem empfehle ich ein Besuch in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Man kann relativ billig dort hinreisen und die Stadt ist super schön!“
Hast du sonst noch Reisetipps für unsere Leser?
„Nehmt von euren Reisen so viel mit, wie nur geht! Damit meine ich nicht, dass man unzählige Souvenirs kaufen soll, die früher oder später sowieso nur im Schrank stehen, ich meine damit Erfahrungen. Ich finde es schade, wenn man auf Reisen ist, um den ganzen Tag nur in seinem Hotelzimmer oder am Strand zu liegen. Natürlich darf man dies auch mal machen, da man ja auch meist in den Urlaub fährt, um zu entspannen und dem Alltagsstress zu entkommen, aber dennoch sollte man auch mal die Hotelanlage verlassen und sich das Land etwas genauer anschauen.“
„Ansonsten hoffe ich, dass ich ein paar Leser mit meinem Reisefieber anstecken konnte und wünsche Allen noch für die Zukunft: Eine gute Reise!“