Banner
Gastgeberin Katja aus Schweinfurt. Foto: MG RTL D / ITV Studios
Gastgeberin Katja aus Schweinfurt. Foto: MG RTL D / ITV Studios

Tag 1: „Das perfekte Dinner“ in Unterfranken

Es wird wieder gekocht! Seit gestern Abend, 21. Januar, ist die VOX-Koch-Doku wieder in Unterfranken zu Gast! Fünf Hobbyköche stellen sich der Herausforderung, doch nur einer oder eine kann das perfekte Dinner zaubern! Am ersten Abend war Katja, 53 Jahre aus Schweinfurt, die Gastgeberin und wollte mit einem italienischen 3-Gänge-Menü punkten.

Das perfekte Dinner 2017

Die Inhaberin eines Dessous-Fachgeschäfts und Liebhaberin der italienischen Küche – was vor allem daher rührt, dass sie mit einem Italiener verheiratet war, freute sich am meisten auf ihre Gäste. Ihre größte Angst war allerdings, dass sie das Essen nicht warm auf die Teller bekommt.

Katjas italienisches Dinner

Katjas Menü im Detail bot in der Vorspeise selbstgemachte Ravioli mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen, dazu Basilikum-Walnuss Pesto und Walnussbutter auf Faltbrot an. Im Hauptgang gab es Saltimbocca alla Romana, Rosmarinkartoffeln und dazu
Erbsen-Minz-Püree. Und als Nachspeise servierte die gebürtige Haßfurterin, aufgewachsen in und um Schweinfurt, eine Schokoladen Pannacotta auf Orangenspiegel und Tiramisu Türmchen.

Auf die Frage hin, wie sie denn auf diese Nachspeise gekommen sei, gab sie zur Antwort: „Habe ich auf Youtube gefunden!“ Katja liebt Kochvideos und ist deshalb bereits Mitglied in zwei Kochclubs – was sie optimal auf „Das perfekte Dinner“ vorbereitet hat.  Zwischen der Vorbereitung der Nachspeise und dem Nudelteig erzählt Katja dann von operierten Brüsten und den richtigen BHs, ihren Gesprächen über Diäten mit ihren Kundinnen und von Sohn Enrico, der heute Geburtstag hat. Happy Birthday!

Rectangle
topmobile2

Lockere Franken-Runde

Indes treffen sich Katjas Kochkollegen Hartmut und Burkard mitten in Schweinfurt City auf dem Marktplatz vor dem Rathaus – es wird über die Franken gefachsimpelt und warum man denn bei der Vox-Sendung teilnimmt. Burkard jedenfalls ist nach eigenen Aussagen sicher nicht auf das Geld angewiesen, „macht’s halt wegen der Gaudi!“

Endlich: 16.55 Uhr, Katja hat alles vorbereitet und freut sich jetzt auf ihre Gäste. Laut Vox steigt also in Schweinfurt der erste Dinnerabend – eingeblendet wird zu diesem Zeitpunkt allerdings Würzburg … Man darf gespannt sein!

Schließlich treffen alle vier Gäste bei Katja ein: Christina (32) aus Würzburg, Hartmut (57) aus Werneck, Burkard (27) aus Theilheim und Walid (35) aus Karlstadt. Die Gastgeschenke fielen typisch fränkisch aus: Wein, was sonst! Gastgeberin Katja vergewissert sich noch schnell, ob denn jeder alles essen würde und auch Alkohol in Ordnung sei, dann verschwindet sie in die Küche und macht sich an die Vorspeise.

Die Teilnehmer aus Unterfranken: Walid, Christina, Hartmut, Burkhard, Katja (v.l.). Foto: MG RTL D / ITV Studios

Die Teilnehmer aus Unterfranken: Walid, Christina, Hartmut, Burkhard, Katja (v.l.). Foto: MG RTL D / ITV Studios

Vorspeise kommt an

Katjas italienisches Dinner startete mit den selbstgemachten Ravioli und kam einfach richtig gut bei ihren Mitkonkurrenten an. Von „mega lecker“ bis „super“ und „klasse Start“ konnte man alles hören – aber auch die Schweinfurterin war mit ihrer Kreation zufrieden. Weiter ging es mit Saltimbocca und Rosmarienkartoffeln. Hier hatten die Mitkandidaten allerdings ein paar Minuspunkte: „Die Kartoffeln waren nicht ganz durch“ und „das Fleisch war etwas trocken“. Doch im Großen und Ganzen wurde auch das italienische Kalbfleisch gelobt. Mit der Nachspeise endete dann das italienische Dinner in Schweinfurt. Manch einer fand die Tiramisu zu süß, die Schoko-Pannacotta nicht italienisch genug aber „lecker“ war’s trotzdem! „Passt scho“ wie der Franke zu sagen pflegt.

Punkte, Punkte!

Am Ende hieß es für Katja insgesamt 30 Punkte: Jeweils 8 von Walid und Burkard und jeweils 7 Punkte von Hartmut und Christina konnte die Schweinfurterin erkochen und kann sich nun den Rest der Woche erstmal zurücklehnen und die Menüs der Mitstreiter genießen. An Tag zwei geht es dann zu Burkard 27, Heizungsbautechniker und Meister nach Theilheim. Bei ihm gibt es echt fränkische Kost und die Gäste werden in Dirndl und Lederhosen erwartet.

Über „Das perfekte Dinner“

Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein 3-Gänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.

Banner 2 Topmobile